Miers-Gletscher
Miers-Gletscher | ||
---|---|---|
Das Miers Valley mit dem Adams-Gletscher (Mitte) und dem Miers-Gletscher (rechts) | ||
Lage | Viktorialand, Antarktika | |
Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 78° 5′ S, 163° 40′ O | |
Entwässerung | Lake Miers |
Der Miers-Gletscher ist ein kleiner Gletscher nördlich des Terminus Mountain im ostantarktischen Viktorialand, der den oberen, westlichen Abschnitt des Miers Valley einnimmt.
Kartiert und benannt wurde er von Teilnehmern der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Der Namensgeber ist unbekannt.
Weblinks
- Miers Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Miers Glacier auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Autor/Urheber: Saxphile, Lizenz: CC BY 3.0
An overview of the upper Miers Valley with Adams glacier on the left and Miers glacier on the right.