Mieminger Straße
Landesstraße B189 in Österreich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Telfs (47° 18′ 11″ N, 11° 4′ 13″ O ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | Imst (47° 14′ 5″ N, 10° 44′ 38″ O ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 35,4 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mieminger Straße bei Tarrenz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Mieminger Straße (B 189) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 35,4 km von Telfs über das Mieminger Plateau und den Holzleitensattel (1119 m ü. A.) nach Nassereith, wo Anschluss an die Fernpassstraße (B 179) besteht, und weiter über Tarrenz durch das Gurgltal nach Imst.
Bei Telfs und Imst sowie über die Mötzer Straße L 236 besteht Anschluss zur Inntalautobahn.
Geschichte
Die Imst-Nassereither Straße von Imst nach Nassereith gehörte zu den Bundesstraßen, die durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 eingerichtet wurden. Bis 1938 wurde die Imst-Nassereither Straße als B 72 bezeichnet, nach dem Anschluss Österreichs wurde die Imst-Nassereither Straße bis 1945 als Teil der Reichsstraße 24 geführt. Sie bildet heute den westlichen Teil der Mieminger Straße.
Die Reuttener Straße, die von Telfs über Reutte zur Staatsgrenze bei Füssen führte, gehörte zu den Bundesstraßen, die ebenfalls durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 eingerichtet wurden. Bis 1938 wurde die Reuttener Straße als B 68 bezeichnet, nach dem Anschluss Österreichs wurde die Reuttener Straße bis 1945 als Teil der Reichsstraße 309 geführt. Ihr entspricht heute der östliche Teil der Mieminger Straße mit der Fernpassstraße.
Weblinks
B189 | Die Mieminger Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße. |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Sign of Bundesstrasse 171 in Austria
Sign of motorway A12 in Austria
(Autobahn)tunnel (Icon). Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder.
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
oriented mountain pass symbol : n ne e se
Sign of road E55 in Austria
Sign of Bundesstrasse in Austria
Sign of Bundesstrasse 179 in Austria
Autor/Urheber: Bobo11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
An der Mieminger Straße die Tarrenz mit Nassereith verbindet befindet sich auf Höhe Dollinger ein Meilenstein. Dieser ist denkmalgeschützt.
Sign of road E532 in Austria