Midge Lake
Midge Lake | ||
---|---|---|
![]() | ||
Karte der Byers-Halbinsel (Livingston-Insel) mit dem Midge Lake | ||
Geographische Lage | Livingston-Insel, Südliche Shetlandinseln | |
Daten | ||
Koordinaten | 62° 38′ 10″ S, 61° 5′ 15″ W | |
Der Midge Lake (englisch für Mückensee) ist ein bogenförmiger See auf der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Auf der Byers-Halbinsel liegt er auf der Nordwestseite des Chester Cone.
Die Benennung nahm das UK Antarctic Place-Names Committee im Jahr 1977 vor. Namensgebend sind Zuckmücken der Art Belgica antarctica, deren Imagos in den antarktischen Sommermonaten das Seeufer besiedeln.
Weblinks
- Midge Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Midge Lake auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Apcbg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L.L. Ivanov. Antarctia: Byers Peninsula. Scale 1:100000 topographic map. Manfred Wörner Foundation, 2019. Revised and updated version of the relevant fragment of the author’s 2010 map of Livingston Island and Greenwich, Robert, Snow and Smith Islands.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Südlichen Shetlandinseln