Mid-year Internationals 2016

Die Mid-year Internationals 2016 (auch als Summer Tests 2016 bezeichnet) waren eine vom 29. Mai bis zum 26. Juni 2016 stattfindende Serie von internationalen Rugby-Union-Spielen zwischen Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Stärkeklasse. Diese Begegnungen folgtem dem globalen Rugby-Kalender von World Rugby der Jahre 2012 bis 2019, der Test Matches zwischen Nationen der nördlichen und südlichen Hemisphäre umfasste, wobei einige der tourenden Teams unter der Woche Spiele gegen Provinz- oder Regionalteams bestritten. Darüber hinaus hatten Nationen der zweiten Stärkeklasse die Möglichkeit, Nationen der ersten Stärkeklasse zu empfangen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Alle Mannschaften der Six Nations waren im Einsatz. England spielte eine Serie von drei Test Matches gegen Australien. Ebenfalls drei Test Matches absolvierte Irland gegen Südafrika, während Wales dreimal gegen Neuseeland antrat. Argentinien empfing Italien und zweimal Frankreich, Italien wiederum spielte gegen Kanada und die USA. Darüber hinaus trat Schottland zweimal gegen Japan an.

Ergebnisse

Woche 1

29. Mai 2016
15:00 WESZ
England England27 : 13Wales WalesTwickenham Stadium, London
Zuschauer: 81.128
Schiedsrichter: Marius Mitrea (Italien)
Versuche: Burrell 19. n.erh.
Watson 32. erh.
Youngs 43. n.erh.
Clifford 46. erh.
Yarde 60. n.erh.
Erhöhungen: Ford (1/5)
(10:13)
Bericht
Versuche: Evans 5. erh.
Erhöhungen: Biggar (1/1)
Straftritte: Biggar (2/2) 13., 27.

Woche 2

11. Juni 2016
15:00 SST
Samoa Samoa19 : 19Georgien GeorgienApia Park, Apia
Zuschauer: 5.500
Schiedsrichter: Ben O’Keeffe (Neuseeland)
Versuche: Lemi 44. erh.
Erhöhungen: Fa’apale (1/1)
Straftritte: Fa’apale (4/4) 32., 40., 41., 54.
(13:9)
Bericht
Versuche: Tchilaischwili 50. erh.
Erhöhungen: Kwirikaschwili (1/1)
Straftritte: Kwirikaschwili (4/6) 3., 8., 37., 62.

11. Juni 2016
15:00 PDT
Kanada Kanada22 : 26Japan JapanBC Place Stadium, Vancouver
Zuschauer: 10.250
Schiedsrichter: Federico Anselmi (Argentinien)
Versuche: Paris 6. n.erh.
Barkwill 20. erh.
Cudmore 45. n.erh.
Carpenter 79. n.erh.
Erhöhungen: McRorie (1/4)
(15:13)
Bericht
Versuche: Kizu 30. erh.
Matsushima 69. erh.
Erhöhungen: Tamura (2/2)
Straftritte: Tamura (4/4) 10., 40., 51., 75.

11. Juni 2016
15:45 ART
Argentinien Argentinien30 : 24Italien ItalienEstadio B. G. Estanislao López, Santa Fe
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Stuart Berry (Südafrika)
Versuche: Montero 25. n.erh.
Moroni 60. erh.
Erhöhungen: Sánchez (1/2)
Straftritte: Sánchez (6/7) 9., 20., 31., 36., 58., 65.
(17:16)
Bericht
Versuche: Sarto 34. erh.
Favaro 68. n.erh.
Erhöhungen: Canna (4/5) 15., 28., 39., 42.

11. Juni 2016
17:00 SAST
Sudafrika Südafrika20 : 26IrlandIrland IrlandNewlands Stadium, Kapstadt
Zuschauer: 42.620
Schiedsrichter: Mathieu Raynal (Frankreich)
Versuche: Mvovo 31. erh.
du Toit 68. erh.
Erhöhungen: Jantjies (2/2)
Straftritte: Lambie (1/2) 15.
Jantjies (1/1) 25.
BerichtVersuche: Payne 10. erh.
Murray 42. erh.
Erhöhungen: Jackson (2/2)
Straftritte: Jackson (3/4) 18., 67., 76.
Dropgoals: Jackson (1/2) 36.
  • Dies war der erste Auswärtssieg der Iren über die Springboks.

11. Juni 2016
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland39 : 21Wales WalesEden Park, Auckland
Zuschauer: 46.270
Schiedsrichter: Wayne Barnes (England)
Versuche: J. Savea 15. n.erh.
Naholo (2) 18. erh., 62. erh.
Read 68. erh.
Harris 80. erh.
Erhöhungen: Cruden (4/5)
Straftritte: Cruden (2/4) 5., 48.
(15:18)
Bericht
Versuche: Faletau 9. n.erh.
Webb 31. erh.
Erhöhungen: Biggar (1/2)
Straftritte: Biggar (3/4) 21., 26., 53.
  • Alun Wyn Jones überschritt als fünfter Waliser die Marke von 100 Test Matches.

11. Juni 2016
20:00 AEST
Australien Australien28 : 39England EnglandSuncorp Stadium, Brisbane
Zuschauer: 48.735
Schiedsrichter: Romain Poite (Frankreich)
Versuche: Hooper (2) 8. n.erh., 58. n.erh.
Folau 15. n.erh.
Kuridrani 70. erh.
Erhöhungen: Foley (1/4)
Straftritte: Foley (2/2) 36., 77.
(13:19)
Bericht
Versuche: Joseph 31. erh.
Yarde 45. erh.
Nowell 79. erh.
Erhöhungen: Farrell (3/3)
Straftritte: Farrell (6/7) 20., 27., 30., 40., 56., 66.

Woche 3

17. Juni 2016
17:00 BRT
Brasilien Brasilien17 : 18Kenia KeniaEstádio Milton Corrêa, Macapá
Schiedsrichter: Alejandro Longres (Uruguay)
Versuche: Arruda 2. n.erh.
Erhöhungen: Cecarelli (4/5) 10., 16., 40., 74.
(14:10)
Bericht
Versuche: Ambunya 16. erh.
Muniafu 58. n.erh.
Erhöhungen: Mukidza (1/2)
Straftritte: Mukidza (2/3) 28., 77.

18. Juni 2016
12:45 FJT
Tonga Tonga20 : 23Georgien GeorgienNational Stadium, Suva
Zuschauer: 3000
Schiedsrichter: Nick Briant (Neuseeland)
Versuche: Iongi 6. erh.
Fonua 69. erh.
Erhöhungen: Takulua (1/1)
Fosita (1/1)
Straftritte: Takulua (1/2) 34.
Halaifonua (1/1) 43.
(10:13)
Bericht
Versuche: Katscharawa (2) 19. erh., 80.+4 erh.
Erhöhungen: Kwirikaschwili (1/1)
Malaghuradse (1/1)
Straftritte: Kwirikaschwili (3/5) 2., 32., 41.

18. Juni 2016
15:00 MDT
Kanada Kanada46 : 21Russland RusslandCalgary Rugby Park, Calgary
Schiedsrichter: Shūhei Kubo (Japan)
Versuche: McRorie (2) 3. erh., 45. erh.
Paris 9. n.erh.
Evans 12. erh.
Parfrey 23. erh.
Wilson-Ross 55. erh.
Erhöhungen: McRorie (5/6) 4., 13., 24., 46., 56.
Straftritte: McRorie (2/2) 43., 72.
(26:10)
Bericht
Versuche: Sykow 29. erh.
Jolgin 66. erh.
Matwejew 76. erh.
Erhöhungen: Kuschnarjow (3/3)

18. Juni 2016
17:00 SAST
Sudafrika Südafrika32 : 26IrlandIrland IrlandEllis Park Stadium, Johannesburg
Zuschauer: 58.400
Schiedsrichter: Angus Gardner (Australien)
Versuche: Combrinck 55. erh.
Whiteley 63. n.erh.
du Toit 69. erh.
de Allende 75. erh.
Erhöhungen: Jantjies (3/4)
Straftritte: Jantjies (2/4) 3., 80.
(3:19)
Bericht
Versuche: Toner 33. erh.
Heaslip 59. erh.
Erhöhungen: Jackson (2/2)
Straftritte: Jackson (4/6) 10., 14., 22., 27.

18. Juni 2016
18:00 PDT
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten20 : 24Italien ItalienAvaya Stadium, San José
Schiedsrichter: Marius van der Westhuizen (Südafrika)
Versuche: Strafversuch 20. erh.
Lamborn 68. erh.
Erhöhungen: MacGinty (2/2)
Straftritte: MacGinty (2/2) 11., 50.
(10:11)
Bericht
Versuche: Gega (2) 29. n.erh, 54. erh.
Erhöhungen: Canna (1/2)
Straftritte: Canna (3/3) 15., 39., 80.
Dropgoals: Canna (1/1) 43.

18. Juni 2016
19:20 JST
Japan Japan13 : 26Schottland SchottlandToyota-Stadion, Toyota
Zuschauer: 24.113
Schiedsrichter: Ben O’Keeffe (Neuseeland)
Versuche: Horie 8. erh.
Erhöhungen: Tamura (1/1)
Straftritte: Tamura (2/3) 28., 55.
(10:16)
Bericht
Versuche: Strafversuch 37. erh.
Nel 41. erh.
Erhöhungen: Laidlaw (2/2)
Straftritte: Laidlaw (4/4) 4., 15., 19., 62.

18. Juni 2016
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland36 : 22Wales WalesWestpac Stadium, Wellington
Zuschauer: 35.907
Schiedsrichter: Jaco Peyper (Südafrika)
Versuche: Dagg 20. erh.
Smith 51. erh.
Barrett 55. erh.
Naholo 60. n.erh.
A. Savea 65. erh.
Erhöhungen: Cruden (1/1)
Barrett (3/4)
Straftritte: Cruden (1/1) 30.
(10:10)
Bericht
Versuche: Jones 40. erh.
Williams 73. erh.
Davies 76. n.erh.
Erhöhungen: Biggar (2/2)
Straftritte: Biggar (1/1) 17.

18. Juni 2016
20:00 AEST
Australien Australien7 : 23England EnglandAMI Park, Melbourne
Zuschauer: 29.871
Schiedsrichter: Craig Joubert (Südafrika)
Versuche: Moore 34. erh.
Erhöhungen: Foley (1/1)
(7:10)
Bericht
Versuche: Hartley 18. erh.
Farrell 74. erh.
Erhöhungen: Farrell (2/2)
Straftritte: Farrell (3/4) 30., 51., 79.
  • Erstmals überhaupt entschied England eine Test-Match-Serie gegen Australien für sich.
  • Zum ersten Mal überhaupt gelangen den Engländern drei Auswärtssiege in Folge gegen die Wallabies.

19. Juni 2016
18:10 ART
Argentinien Argentinien30 : 19Frankreich FrankreichEstadio Monumental José Fierro, Tucumán
Schiedsrichter: John Lacey (Irland)
Versuche: Montero 19. erh.
Tuculet 28. erh.
Petti 73. erh.
Erhöhungen: Sánchez (3/3)
Straftritte: Sánchez (3/5) 16., 61., 65.
(17:10)
Bericht
Versuche: Bonfils 31. erh.
Erhöhungen: Plisson (1/1)
Straftritte: Plisson (4/6) 10., 43., 48., 53.

Woche 4

24. Juni 2016
15:00 FJT
Fidschi Fidschi3 : 14Georgien GeorgienNational Stadium, Suva
Zuschauer: 1.025
Schiedsrichter: JP Doyle (England)
Straftritte: Volavola (1/1) 12
(3:3)
Bericht
Versuche: Chmaladse 41. n.erh.
Straftritte: Kwirikaschwili (3/5) 8., 55., 80.+3

25. Juni 2016
15:10
Argentinien Argentinien0 : 27Frankreich FrankreichEstadio Monumental José Fierro, Tucumán
Schiedsrichter: Wayne Barnes (England)
(0:10)
Bericht
Versuche: Bonneval 38. erh.
Lamerat 50. erh.
Goujon 62. erh.
Erhöhungen: Serin (3/3)
Straftritte: Serin (2/2) 25., 44.

25. Juni 2016
17:00
Sudafrika Südafrika19 : 13IrlandIrland IrlandNelson Mandela Bay Stadium, Port Elizabeth
Zuschauer: 42.324
Schiedsrichter: Glen Jackson (Neuseeland)
Versuche: Pietersen 39. erh.
Erhöhungen: Jantjies (1/1)
Straftritte: Jantjies (3/4) 5., 31., 68.
Combrinck (1/1) 59.
(7:10)
Bericht
Versuche: Marshall 15. erh.
Erhöhungen: Jackson (1/1)
Straftritte: Jackson (2/3) 22., 69.

25. Juni 2016
19:00
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten25 : 0Russland RusslandBonney Field, Sacramento
Schiedsrichter: Matthew Carley (England)
Versuche: Te’o 64. erh.
Erhöhungen: MacGinty (1/1)
Straftritte: MacGinty (6/6) 10., 14., 28., 36., 40., 44.
(15:0)
Bericht
  • Todd Clever absolvierte sein 68. Test Match und übertraf damit die bisherige US-amerikanische Bestmarke von Mike MacDonald.

25. Juni 2016
19:20
Japan Japan16 : 21Schottland SchottlandAjinomoto-Stadion, Chōfu
Zuschauer: 34.073
Schiedsrichter: Marius Mitrea (Italien)
Versuche: Shigeno 20. erh.
Erhöhungen: Tamura (1/1)
Straftritte: Tamura (3/3) 6., 29., 49.
(13:9)
Bericht
Straftritte: Pyrgos (3/4) 2., 15., 25.
Laidlaw (4/4) 52., 60., 70., 77.
  • Die 34.073 Zuschauer bedeuteten einen neuen Besucherrekord für ein Rugby-Länderspiel in Japan.

25. Juni 2016
19:35
Neuseeland Neuseeland46 : 6Wales WalesForsyth Barr Stadium, Dunedin
Schiedsrichter: Jérôme Garcès (Frankreich)
Versuche: Smith 23. n.erh.
Moala 34. erh.
Barrett (2) 44. erh., 56. erh.
Coles 62. erh.
Dagg 80. erh.
Erhöhungen: Barrett (5/6)
Straftritte: Barrett (2/2) 16., 27.
(18:6)
Bericht
Straftritte: Biggar (2/2) 6., 18.

25. Juni 2016
20:00
Australien Australien40 : 44England EnglandAllianz Stadium, Sydney
Zuschauer: 44.063
Schiedsrichter: Nigel Owens (Wales)
Versuche: Foley 12. erh.
Haylett-Petty 20. n.erh.
Hooper 50. erh.
Folau 57. erh.
Naiyaravoro 80. n.erh.
Erhöhungen: Foley (3/5)
Straftritte: Foley (3/4) 27., 40., 71.
(18:17)
Bericht
Versuche: Cole 10. erh.
Brown 29. erh.
Vunipola 43. n.erh.
George 66. erh.
Erhöhungen: Farrell (3/4)
Straftritte: Farrell (6/6) 25., 47., 55., 61., 69., 79.
  • Erstmals seit 1971 (damals gegen Südafrika) verlor Australien eine dreiteilige Test-Match-Serie mit 0:3.

26. Juni 2016
12:00 EDT
Kanada Kanada18 : 20Italien ItalienBMO Field, Toronto
Schiedsrichter: Alexandre Ruiz (Frankreich)
Versuche: McRorie (6/6) 11., 23., 31., 47., 53., 66.
(9:9)
Bericht
Versuche: Gega 59. n.erh.
Straftritte: Allan (4/5) 7., 15., 34., 50.
Canna (1/1) 71.

Siehe auch

  • End-of-year Internationals 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
IRFU flag.svg
IRFU flag first made public in 1925, comprised of the traditional four provinces of Ireland shields and other older elements, to resolve the issue of what flag to fly for the Ireland rugby team at international rugby games.
Flag of Wales (1959).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0