Mid-year Internationals 2009

Die Mid-year Internationals 2009 (auch als Summer Tests 2009 bezeichnet) waren eine vom 23. Mai bis zum 4. Juli 2009 stattfindende Serie von internationalen Rugby-Union-Spielen zwischen Mannschaften der ersten und zweiten Stärkeklasse.

Höhepunkt war die Tour der British and Irish Lions nach Südafrika 2009. Aus diesem Grund trugen die vier Home Nations weniger Spiele aus als sonst üblich. Als Vorbereitung darauf trat England gegen Argentinien an, während Wales durch Nordamerika reiste. Hinzu kamen die Touren Frankreichs gegen Neuseeland und Italiens gegen Australien.

Ergebnisse

Woche 1

23. Mai 2009
14:00 PTZ
Kanada Kanada6 : 25IrlandIrland IrlandThunderbird Stadium, Vancouver
Zuschauer: 7.280
Schiedsrichter: Chris White (England)
Straftritte: Pritchard (2/2) 38., 43.
(3:7)
Bericht
Versuche: Murphy 18. erh.
Whitten 63. erh.
Buckley 69. n.erh.
Erhöhungen: Keatley (2/3)
Straftritte: Keatley (2/3) 57., 61.

Woche 2

30. Mai 2009
14:45 ETZ
Kanada Kanada23 : 32Wales WalesYork Stadium, Toronto
Zuschauer: 8.450
Schiedsrichter: Matt Goddard (Australien)
Versuche: Duke 42. erh.
Fairhurst 57. erh.
Erhöhungen: Pritchard (2/2)
Straftritte: Pritchard (3/3) 9., 14., 31.
(9:16)
Bericht
Versuche: Czekaj 16. erh.
James 48. erh.
Erhöhungen: Biggar (2/2)
Straftritte: Biggar (6/6) 22., 28., 33., 52., 56., 72.

30. Mai 2009
16:15 WESZ
England England26 : 33BarbariansTwickenham Stadium, London
Zuschauer: 40.121
Schiedsrichter: Romain Poite (Frankreich)
Versuche: Foden
Turner-Hall
May
Banahan
Erhöhungen: Goode (3)
(5:14)
Bericht
Versuche: Balshaw (2)
Jack
Elsom
D’Arcy
Erhöhungen: Blair (4)

31. Mai 2009
13:00 PTZ
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten10 : 27IrlandIrland IrlandBuck Shaw Stadium, Santa Clara
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter: Chris White (England)
Versuche: Suniula 65. erh.
Erhöhungen: Malifa (1/1)
Dropgoals: Malifa (1/1) 63.
(10:13)
Bericht
Versuche: Casey 13. n.erh.
Whitten 40.+2 n.erh.
Strafversuch 53. erh.
Best 70. erh.
Erhöhungen: Keatley (2/4)
Straftritte: Keatley (1/2) 24.

Woche 3

6. Juni 2009
13:00 CTZ
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten15 : 48Wales WalesToyota Park, Bridgeview
Zuschauer: 6.264
Schiedsrichter: Matt Goddard (Australien)
Versuche: Tuilevuka 53. erh.
Gagiano 80. n.erh.
Erhöhungen: DeBartolo (1/2)
Straftritte: DeBartolo (1/1) 13.
(3:27)
Bericht
Versuche: M. Jones 15. erh.
Davies (2) 21. erh., 79. erh.
Strafversuch 35. erh.
James 62. erh.
Cooper 70. erh.
Erhöhungen: Robinson (3/3)
James (1/1)
Biggar (2/2)
Straftritte: Robinson (2/2) 9., 11.

6. Juni 2009
16:00 WESZ
England England37 : 15Argentinien ArgentinienOld Trafford, Manchester
Zuschauer: 40.521
Schiedsrichter: Christophe Berdos (Frankreich)
Versuche: Banahan 25. erh.
Armitage (2) 59. erh., 79. n.erh.
Erhöhungen: Goode (3/3)
Straftritte: Goode (4/7) 21., 44., 54.
Dropgoals: Goode (2/3) 17., 36.
(19:9)
Bericht
Straftritte: Hernández (4/6) 29., 38., 48., 51.
Dropgoals: Hernández (1/1) 1.

6. Juni 2009
19:30 AEST
Australien Australien55 : 7BarbariansSydney Football Stadium, Sydney
Zuschauer: 39.688
Schiedsrichter: Stuart Dickinson (Australien)
Versuche: Mitchell (2)
Horwill
Giteau
Moore
Alexander
Pocock
O’Connor
Erhöhungen: Giteau (4)
Mortlock (2)
(20:7)
Bericht
Versuche: Balshaw
Erhöhungen: McAlister

Woche 4

13. Juni 2009
16:10 ART
Argentinien Argentinien24 : 22England EnglandEstadio Padre Ernesto Martearena, Salta
Zuschauer: 24.000
Schiedsrichter: Alan Lewis (Irland)
Versuche: Leguizamón 2. n.erh.
Camacho 42. erh.
Erhöhungen: Hernández (1/2)
Straftritte: Hernández (3/3) 14., 19., 23.
Dropgoals: Hernández (1/1) 70.
(14:3)
Bericht
Versuche: Banahan 77. erh.
Erhöhungen: Goode (1/1)
Straftritte: Goode (5/5) 7., 46., 50., 56., 69.

13. Juni 2009
19:30 AEST
Australien Australien31 : 8Italien ItalienCanberra Stadium, Canberra
Zuschauer: 22.468
Schiedsrichter: Romain Poite (Frankreich)
Versuche: O’Connor (3) 3. n.erh., 28. n.erh., 58. erh.
Giteau 33. erh.
Mortlock 47. erh.
Erhöhungen: Giteau (3/5)
(17:3)
Bericht
Versuche: Robertson 42. n.erh.
Straftritte: McLean (1/1) 40.+1

13. Juni 2009
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland22 : 27Frankreich FrankreichCarisbrook, Dunedin
Zuschauer: 32.000
Schiedsrichter: George Clancy (Irland)
Versuche: Messam 40. n.erh.
Nonu 75. n.erh.
Straftritte: Donald (4/5) 12., 39., 49., 57.
(11:17)
Bericht
Versuche: Trinh-Duc 17. erh.
Servat 27. erh.
Médard 70. erh.
Erhöhungen: Dupuy (3/3)
Straftritte: Dupuy (2/3) 3., 66.

Woche 5

20. Juni 2009
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika26 : 21British and Irish Lions British and Irish LionsKings Park Stadium, Durban
Zuschauer: 47.813
Schiedsrichter: Bryce Lawrence (Neuseeland)
Versuche: Smit 5. erh.
Brüssow 46. erh.
Erhöhungen: Pienaar (2/2)
Straftritte: Pienaar (3/4) 9., 31., 34.
F. Steyn (1/2) 19.
(19:7)
Bericht
Versuche: Croft (2) 23. erh., 68. erh.
Philipps 75. erh.
Erhöhungen: S. Jones (3/3)

20. Juni 2009
16:00 ART
Argentinien Argentinien32 : 18French BarbariansEstadio José Amalfitani, Buenos Aires
Schiedsrichter: Federico Cuesta (Argentinien)
Versuche: Leguizamón 40. n.erh.
Fernández 41. n.erh.
Camacho 63. erh.
Erhöhungen: Hernández (1/3)
Straftritte: Hernández (5) 6., 16., 19., 23., 28.
(20:3)
Bericht
Versuche: Tomiki 52. erh.
Gobelet 80. n.erh.
Erhöhungen: Mélé (1/2)
Straftritte: Mélé 44.
Dropgoals: Mélé 25.

20. Juni 2009
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland14 : 10Frankreich FrankreichWestpac Stadium, Wellington
Zuschauer: 29.394
Schiedsrichter: Marius Jonker (Südafrika)
Versuche: Nonu 25. n.erh.
Straftritte: Donald (2/4) 39., 56.
McAlister (1/1) 65.
(8:0)
Bericht
Versuche: Heymans 44. erh.
Erhöhungen: Dupuy (1/1)
Straftritte: Yachvili (1/2) 67.

20. Juni 2009
20:00 AEST
Australien Australien34 : 12Italien ItalienDocklands Stadium, Melbourne
Zuschauer: 20.280
Schiedsrichter: Dave Pearson (England)
Versuche: Polota-Nau 10. n.erh.
Cross 25. erh.
Ashley Cooper (2) 38. n.erh, 75. erh.
Turner 69. erh.
Erhöhungen: O’Connor (2/4)
Barnes (1/1)
Straftritte: O’Connor (1/1) 23.
(20:6)
Bericht
Straftritte: McLean (4/6) 2., 30., 45., 62.

Woche 6

27. Juni 2009
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika28 : 25British and Irish Lions British and Irish LionsLoftus Versfeld Stadium, Pretoria
Zuschauer: 52.000
Schiedsrichter: Christophe Berdos (Frankreich)
Versuche: Pietersen 12. n.erh.
Habana 63. erh.
Fourie 74. erh.
Erhöhungen: M. Steyn (2/2)
Straftritte: F. Steyn (1/2) 40.+1
M. Steyn (2/2) 80.+1
(8:16)
Bericht
Versuche: Kearney 7. erh.
Erhöhungen: S. Jones (1/1)
Straftritte: S. Jones (5/5) 2., 15., 59., 65., 76.
Dropgoals: S. Jones (1/1) 35.

27. Juni 2009
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland27 : 6Italien ItalienAMI Stadium, Christchurch
Zuschauer: 19.000
Schiedsrichter: George Clancy (Irland)
Versuche: Rokocoko 23. erh.
Ross 56. erh.
Whitelock 68. erh.
Erhöhungen: McAlister (3/3)
Straftritte: McAlister (2/2) 8., 27.
(13:3)
Bericht
Versuche: McLean (2/4) 32., 54.

27. Juni 2009
20:05 AEST
Australien Australien22 : 6Frankreich FrankreichANZ Stadium, Sydney
Zuschauer: 43.588
Schiedsrichter: Dave Pearson (England)
Versuche: Giteau 17. erh.
Erhöhungen: Giteau (1/1)
Straftritte: Giteau (5/6) 26., 42., 45., 51., 55.
(10 : 3)
Bericht
Straftritte: Beauxis (1/2) 20.
Dropgoals: Yachvili (1/1) 60.

Woche 7

4. Juli 2009
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika9 : 28British and Irish Lions British and Irish LionsEllis Park Stadium, Johannesburg
Zuschauer: 58.318
Schiedsrichter: Stuart Dickinson (Australien)
Straftritte: M. Steyn (3/3) 12., 40.+1, 68.
(6:15)
Bericht
Versuche: Williams (2/2) 25. n.erh., 33. erh.
Monye 54. erh.
Erhöhungen: S. Jones (2/3)
Straftritte: S. Jones (3/4) 9., 72., 73.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
IRFU flag.svg
IRFU flag first made public in 1925, comprised of the traditional four provinces of Ireland shields and other older elements, to resolve the issue of what flag to fly for the Ireland rugby team at international rugby games.
Free Use British and Irish Lions flag.PNG
Fictitious flag for British and Irish lions team composed of various emblems
Flag of Wales (1959).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0