Mid-year Internationals 2004

Die Mid-year Internationals 2004 (auch als Summer Tests 2004 bezeichnet) waren eine vom 22. Mai bis zum 17. Juli 2004 stattfindende Serie von internationalen Rugby-Union-Spielen zwischen Mannschaften der ersten und zweiten Stärkeklasse.

Im Rahmen kurzer Touren traten europäische Mannschaften in vier Serien gegen Teams der Südhemisphäre an und trugen dabei je zwei Test Matches aus: England gegen Neuseeland, Wales gegen Argentinien, Irland gegen Südafrika und Schottland gegen Australien.

Ergebnisse

Woche 1

22. Mai 2004
15:00 MESZ
Schottland Schottland33 : 40BarbariansMurrayfield Stadium, Edinburgh
Schiedsrichter: Joël Jutge (Frankreich)
Versuche: Parks
Hogg (2)
Paterson
Jacobsen
Erhöhungen: Parks (4)
(7:28)
Bericht
Versuche: Delasau
Robinson
Horgan (2)
Cullen
Randell
Erhöhungen: Humphreys (5)

26. Mai 2004
15:00 MESZ
Barbarians0 : 42Wales WalesAshton Gate Stadium, Bristol
Zuschauer: 11.381
(0:13)
Bericht
Versuche: Sweeney
Thomas
Williams
Peel
Henson
Luscombe
Erhöhungen: Sweeney (3)
Straftritte: Sweeney (2)

Woche 2

30. Mai 2004
14:30 MESZ
England England12 : 32BarbariansTwickenham Stadium, London
Zuschauer: 71.400
Straftritte: Walder (4)
(12:20)
Bericht
Versuche: Leonard
Horgan
Reihana
Skinstad
O’Kelly
Erhöhungen: Humphreys (2)
Straftritte: Humphreys

4. Juni 2004
19:35 NZST
Samoa Samoa3 : 38Schottland SchottlandWestpac Stadium, Wellington
Zuschauer: 13.000
Schiedsrichter: Kelvin Deaker (Neuseeland)
Straftritte: Warren
BerichtVersuche: Blair
Hinshelwood
Hogg
Ross
Webster
Erhöhungen: Paterson
Parks
Straftritte: Paterson (3)

10. Juni 2004
Portugal Portugal34 : 66BarbariansEstádio Universitário de Lisboa, Lissabon
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: David Rosich, (Frankreich)
Versuche: Malheiro (3)
Portela
Erhöhungen: Malheiro (3/3)
Pinto (1/1)
Straftritte: Pinto
Portela
(24:35)
Bericht
Versuche: Allen
Benton
Mullins (3)
Paramore
Skinstad
Vakacokanua
Volley
Strafversuch
Erhöhungen: Mapletoft (8/10)

Woche 3

12. Juni 2004
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika31 : 17IrlandIrland IrlandFree State Stadium, Bloemfontein
Zuschauer: 37.243
Schiedsrichter: Tony Spreadbury (England)
Versuche: Botha (2)
Julies
Wannenburg
Erhöhungen: du Toit
Straftritte: du Toit (3)
(7:7)
Bericht
Versuche: Horgan
Erhöhungen: O’Gara
Dropgoals: O’Gara

12. Juni 2004
16:00 ART
Argentinien Argentinien50 : 44Wales WalesEstadio Monumental José Fierro, Tucumán
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Donal Courtney (Irland)
Versuche: Borges (2)
F. Contepomi
M. Contepomi
Gaitán
Longo
Erhöhungen: F. Contepomi (4/6)
Straftritte: F. Contepomi (4)
(19:9)
Bericht
Versuche: Charvis
Forster
Luscombe
Parker
Peel
Erhöhungen: Henson (5/5)
Straftritte: Henson (3)

12. Juni 2004
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland36 : 3England EnglandCarisbrook, Dunedin
Zuschauer: 36.000
Schiedsrichter: Jonathan Kaplan (Südafrika)
Versuche: Howlett
Rokocoko
Spencer
Erhöhungen: Carter (3/3)
Straftritte: Carter (5)
(30:3)
Bericht
Straftritte: Hodgson

13. Juni 2004
16:00 AEST
Australien Australien35 : 15Schottland SchottlandDocklands Stadium, Melbourne
Zuschauer: 38.222
Schiedsrichter: Paul Honiss (Neuseeland)
Versuche: Giteau
Sailor
Tuqiri (2)
Erhöhungen: Burke
Roff
Straftritte: Roff (3)
(13:12)
Bericht
Straftritte: Parks (5)

Woche 4

19. Juni 2004
14:00 ART
Argentinien Argentinien20 : 35Wales WalesEstadio José Amalfitani, Buenos Aires
Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Donal Courtney (Irland)
Versuche: Aramburú
Borges
Hasan
Erhöhungen: Senillosa
Straftritte: Senillosa
(0:25)
Bericht
Versuche: Robinson
Williams (3)
Erhöhungen: Henson (3/4)
Straftritte: Henson (3)

19. Juni 2004
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika26 : 17IrlandIrland IrlandNewlands Stadium, Kapstadt
Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Joël Jutge (Frankreich)
Versuche: Fourie
Paulse
Erhöhungen: Montgomery (2/2)
Straftritte: Montgomery (4)
(20:10)
Bericht
Versuche: Howe
O’Driscoll
Erhöhungen: Humphreys
O’Gara
Straftritte: O’Gara

19. Juni 2004
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland36 : 12England EnglandEden Park, Auckland
Zuschauer: 49.000
Schiedsrichter: Nigel Williams (Wales)
Versuche: Carter
Rokocoko (3)
Spencer
Erhöhungen: Carter (4/5)
Straftritte: Carter (1)
(10:6)
Bericht
Straftritte: Hodgson (4)

19. Juni 2004
20:00 AEST
Australien Australien34 : 13Schottland SchottlandTelstra Stadium
Zuschauer: 56.143
Schiedsrichter: Mark Lawrence (Südafrika)
Versuche: Roff
Sailor
Tuqiri (2)
Turinui
Erhöhungen: Roff (3/5)
Straftritte: Roff
(17:10)
Bericht
Versuche: Cusiter
Erhöhungen: Parks
Straftritte: Parks (2/2)

Woche 5

26. Juni 2004
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika53 : 18Wales WalesLoftus Versfeld Stadium, Pretoria
Zuschauer: 42.902
Schiedsrichter: Steve Walsh (Neuseeland)
Versuche: Burger
Conradie
Julies
Paulse
Russell (2)
Smit
Erhöhungen: Montgomery (6/8)
Straftritte: Montgomery (2)
(27:6)
Bericht
Versuche: Peel
Williams
Erhöhungen: Henson
Straftritte: Henson (2)

26. Juni 2004
16:00 OESZ
Rumänien Rumänien25 : 24Italien ItalienStadionul Dinamo, Bukarest
Schiedsrichter: Rob Dickson (Schottland)
Versuche: Mersoiu
Tofan
Tonița
Erhöhungen: Tofan (2)
Straftritte: Dumbravă
Tofan
BerichtVersuche: Canale
Griffen
Mazzucato
Robertson
Erhöhungen: Griffen
Mazzariol

26. Juni 2004
18:30 AEST
Australien Australien51 : 15England EnglandSuncorp Stadium, Brisbane
Zuschauer: 52.492
Schiedsrichter: Paddy O’Brien (Neuseeland)
Versuche: Paul (2)
Rathbone (3)
Tuqiri
Erhöhungen: Roff (3/5)
Straftritte: Roff (5)
BerichtVersuche: Dallaglio
Hill
Erhöhungen: Hodgson
Straftritte: Hodgson

26. Juni 2004
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland41 : 7Argentinien ArgentinienWaikato Stadium, Hamilton
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Scott Young (Australien)
Versuche: Muliaina
Rokocoko
Tuiali’i
Tuitupou
Umaga
Erhöhungen: Mehrtens (2/5)
Straftritte: Mehrtens (2)
(24:7)
Bericht
Versuche: Aramburú
Erhöhungen: Senillosa

Woche 6

3. Juli 2004
13:00 EDT
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten31 : 39Frankreich FrankreichDillon Stadium, Hartford
Zuschauer: 5.840
Schiedsrichter: Giulio De Santis (Italien)
Versuche: Hercus
Mounga
Naivalu
Paga
van Zyl
Erhöhungen: Hercus (3)
(21:17)
Bericht
Versuche: Barrau
de Villiers
Lièvremont
Tabacco
Valbon
Erhöhungen: Péclier (4)
Straftritte: Péclier (2)

3. Juli 2004
18:00 AEST
Australien Australien29 : 14Pacific Islanders Pacific IslandersAdelaide Oval, Adelaide
Zuschauer: 19.296
Schiedsrichter: André Watson (Südafrika)
Versuche: Giteau (2)
Mortlock (2)
Cannon
Erhöhungen: Roff
Burke
BerichtVersuche: Lauaki
Bobo
Erhöhungen: Bai (2)

4. Juli 2004
15:00 JST
Japan Japan19 : 32Italien ItalienPrinz-Chichibu-Rugbystadion, Tokio
Zuschauer: 14.125
Schiedsrichter: Nigel Whitehouse (Wales)
Versuche: Onozawa
Erhöhungen: Ikeda
Straftritte: Ikeda (3)
Dropgoals: Morita
(6:15)
Bericht
Versuche: Canale
Castrogiovanni (3)
Erhöhungen: Wakarua-Noema (3)
Straftritte: Wakarua-Noema (2)

Woche 7

10. Juli 2004
14:00 EDT
Kanada Kanada13 : 47Frankreich FrankreichYork Stadium, Toronto
Zuschauer: 7.600
Schiedsrichter: Andy Turner (Südafrika)
Versuche: Richmond
Erhöhungen: Barker
Straftritte: Barker (2)
(13:24)
Bericht
Versuche: Goutta
Liebenberg
Lièvremont
Poitrenaud
Rougerie
Erhöhungen: Péclier (5)
Straftritte: Péclier (3)
Peyrelongue

10. Juli 2004
19:35 NZST
Neuseeland Neuseeland41 : 26Pacific Islanders Pacific IslandersNorth Harbour Stadium, Albany
Zuschauer: 22.000
Schiedsrichter: Stuart Dickinson (Australien)
Versuche: Gear
Marshall
Meeuws
Rokocoko (2)
Umaga
Erhöhungen: Carter (4)
Straftritte: Carter
(27:14)
Bericht
Versuche: Lauaki
Rabeni
Sivivatu (2)
Erhöhungen: Bai (3)

Woche 8

17. Juli 2004
19:35 NZST
Pacific Islanders Pacific Islanders24 : 38Australien AustralienCentral Coast Stadium, Gosford
Zuschauer: 15.732
Schiedsrichter: Scott Young (Australien)
Versuche: Bobo
Lauaki
Sivivatu (2)
Erhöhungen: Rabeni (2)
(0:23)
Bericht
Versuche: Cronjé
de Villiers
Paulse (2)
Erhöhungen: Montgomery (3)
Straftritte: Montgomery (4)

Siehe auch

  • End-of-year Internationals 2004

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Wales (1959).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
IRFU flag.svg
IRFU flag first made public in 1925, comprised of the traditional four provinces of Ireland shields and other older elements, to resolve the issue of what flag to fly for the Ireland rugby team at international rugby games.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Free Use Pacific Islanders flag.png
Autor/Urheber: en:User:Grcampbell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Pacific Islanders rugby union team