Michelle Uhrig

Michelle Uhrig
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag20. Januar 1996 (27 Jahre)
GeburtsortBerlin, Deutschland
Größe163 cm
Gewicht55 kg
BerufPolizeimeisterin
Karriere
Statusaktiv
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup10. November 2017
 Gesamt-WC Massenstart8. (2021/22)
letzte Änderung: 20. November 2022

Michelle Uhrig (* 20. Januar 1996 in Berlin) ist eine deutsche Eisschnellläuferin.

Karriere

Ihre Karriere begann sie am 1. April 2009 im Sportclub Berlin (SCB) und im Eissportverein Berlin. Sie startet seit dem 1. Januar 2016 für den Berliner TSC.

Im russischen Kolomna belegte sie den dritten Platz in der Teamverfolgung. Bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea startete sie auf der 1000-Meter-Distanz und gab ihr Debüt als Olympiasportlerin.[1][2]

Michelle Uhrig ist Polizeimeisterin bei der Bundespolizei. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Bundespolizeisportschule Bad Endorf. Sie studiert darüber hinaus Psychologie an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS).[3]

Weblinks

Commons: Michelle Uhrig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sportler-Profil von Michelle Uhrig auf speedskatingnews.de, abgerufen am 22. Februar 2018.
  2. Berlinerin Michelle Uhrig ohne Chance bei Olympia-Debüt@1@2Vorlage:Toter Link/www.rbb24.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf rbb24.de vom 14. Februar 2018, abgerufen am 23. Februar 2018.
  3. Leistungssportler über ihr Studium - DHGS. In: Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport. Abgerufen am 27. Januar 2023 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Michelle Uhrig (GER) 2022.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 zur Gästebucheinzeichnung im Roten Rathaus