Michael Venus
Michael Venus ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Michael Venus 2019 bei den French Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 16. Oktober 1987 | ||||||||||||
Größe: | 191 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 86 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2006 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Pat Harrison, Davide Sanguinetti | ||||||||||||
Preisgeld: | 4.731.316 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 11:20 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 274 (25. Juli 2011) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 352:236 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 24 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 6 (29. August 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 17 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Michael Venus (* 16. Oktober 1987 in Auckland) ist ein neuseeländischer Tennisspieler.
Karriere
Michael Venus gewann bislang drei Einzel- und elf Doppeltitel auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er bis jetzt sieben Doppelturniere. Zum 15. Juli 2013 durchbrach er erstmals die Top 200 der Weltrangliste im Doppel. Am 23. Mai 2015 gewann er gemeinsam mit Mate Pavić das Doppel der Open de Nice Côte d’Azur 2015 und damit sein erstes Turnier auf der ATP World Tour. 2016 gewannen die beiden zu Saisonbeginn die Turniere in Auckland und Montpellier, sowie im Juni das Turnier in ’s-Hertogenbosch. Die Saison 2017 bestritt Venus mit seinem neuen Partner Ryan Harrison. Im Mai gelang den beiden in Estoril ihr erster gemeinsamer Titelerfolg. Den größten Erfolg ihrer Karriere feierten sie kurz darauf bei den French Open 2017, als sie als ungesetztes Doppel mit einem Finalsieg gegen Santiago González und Donald Young das Grand-Slam-Turnier gewannen.
Michael Venus spielt seit 2010 für die neuseeländische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in sieben Begegnungen an, wobei er im Einzel eine Bilanz von 8:5 und im Doppel eine von 1:5 aufzuweisen hat.
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Mai 2015 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 2:6, [10:8] |
2. | 16. Januar 2016 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
3. | 7. Februar 2016 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:64 |
4. | 21. Februar 2016 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
5. | 11. Juni 2016 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, [11:9] |
6. | 7. Mai 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
7. | 10. Juni 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 6:74, 6:3 |
8. | 25. Februar 2018 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:72, 6:3, [10:4] |
9. | 23. Juni 2019 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [10:4] |
10. | 4. August 2019 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, [10:2] |
11. | 29. Februar 2020 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
12. | 27. September 2020 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
13. | 25. Oktober 2020 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
14. | 22. Mai 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:5 |
15. | 18. Juli 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:73, [10:8] |
16. | 7. November 2021 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:74, [11:9] |
17. | 26. Februar 2022 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:75, [16:14] |
18. | 12. Februar 2023 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 7:64, [10:7] |
19. | 22. April 2023 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
20. | 27. Mai 2023 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:66, 7:63 |
21. | 26. September 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
22. | 24. Februar 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:60, 2:6, [10:8] |
23. | 23. Juni 2024 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:65, [10:8] |
24. | 28. Juni 2024 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:62, [11:9] |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Juli 2013 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:2, [10:8] |
2. | 21. Juli 2013 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
3. | 16. November 2013 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:1 |
4. | 8. Februar 2014 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:63 |
5. | 27. April 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
6. | 13. Juni 2014 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:61, [10:6] |
7. | 5. April 2015 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
8. | 18. April 2015 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:3, [10:4] |
Finalteilnahmen
Mixed
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. September 2017 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:4, [8:10] |
2. | 8. September 2019 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 3:6 |
3. | 8. Juni 2023 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 4:6, [6:10] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Doppel
Turnier | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | AF | AF | 1 | 2 | 1 | VF | AF | AF | VF | 2 | 1 | VF |
French Open | 1 | 1 | 1 | S | AF | 1 | 2 | 2 | AF | AF | 2 | S |
Wimbledon | 1 | AF | AF | VF | F | HF | 1 | 1 | VF | HF | F | |
US Open | AF | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | AF | 1 | AF | 2 | VF | VF |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Mixed
Turnier | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | 1 | AF | 1 | AF | 1 | VF | 1 | AF | VF |
French Open | — | — | — | AF | 1 | 1 | — | — | F | VF | F | |
Wimbledon | 1 | AF | 1 | AF | HF | 2 | 2 | 1 | — | HF | HF | |
US Open | — | — | — | F | AF | F | 1 | AF | — | 1 | F |
Weblinks
- ATP-Profil von Michael Venus (englisch)
- ITF-Profil von Michael Venus (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Michael Venus (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Venus, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1987 |
GEBURTSORT | Auckland, Neuseeland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.