Michael Schultz (Fußballspieler)

Michael Schultz
Michael Schultz bei Eintracht Braunschweig 2022
Personalia
Geburtstag30. Mai 1993
GeburtsortLandau in der PfalzDeutschland
Größe194 cm
PositionVerteidigung
Junioren
JahreStation
0000–2005SV Viktoria Herxheim
2005–2012Karlsruher SC
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2012–2014Karlsruher SC II67 (3)
2014–20161. FC Kaiserslautern II48 (6)
2016–2020SV Waldhof Mannheim105 (7)
2020–2023Eintracht Braunschweig49 (2)
2021→ FC Viktoria Köln (Leihe)14 (3)
2023–FC Viktoria Köln0 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. Januar 2023

Michael Schultz (* 30. Mai 1993 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher Fußballspieler, der beim FC Viktoria Köln unter Vertrag steht.

Karriere

Michael Schultz wurde in der Jugendabteilung des Karlsruher SC ausgebildet. Für die Karlsruher absolvierte er in der B- und A-Junioren-Liga Süd/Südwest 46 Spiele und erzielte drei Tore. Ab der Saison 2012/2013 setzten ihn die Karlsruher in ihrer U23-Mannschaft ein, die in der Oberliga Baden-Württemberg spielte. In zwei Jahren stand Schultz dort 67 Mal auf dem Platz. Anschließend wechselte er zur zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern in die Regionalliga Südwest. Für die „Roten Teufel“ erzielte er in 48 Spielen sechs Tore. Zur Saison 2016/2017 unterschrieb Schultz einen Einjahres-Vertrag beim Regionalligisten SV Waldhof Mannheim, der 2017 zunächst um ein,[1] 2018 schließlich um zwei weitere Jahre verlängert wurde.[2] Mit den Waldhöfern stieg Schultz in der Saison 2018/2019 in die 3. Liga auf und absolvierte am 21. Juli 2019 beim Spiel des Chemnitzer FC gegen Waldhof Mannheim sein Debüt in der Profiliga.[3][4] Sein erstes Tor in der 3. Liga erzielte er am 5. August 2019 beim 4:0 Heimerfolg gegen den TSV 1860 München.[5] Nach der Saison 2019/20 verließ Schultz den SV Waldhof Mannheim und wechselte zum Aufsteiger in die 2. Fußball-Bundesliga, Eintracht Braunschweig.[6]

Schultz wurde Anfang Februar 2021 bis zum Ende der Saison 2020/21 an den Drittligisten FC Viktoria Köln ausgeliehen.[7] Anschließend kehrte er nach Braunschweig zurück. Im Januar 2023 wechselte er erneut zum FC Viktoria Köln in die 3. Liga.[8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. SVW verlängert mit Schultz. In: Pressemitteilung. SV Waldhof Mannheim, 21. September 2017, abgerufen am 26. Juli 2019.
  2. Schultz, Sprecakovic und Weis verlängern bis 2020. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Pressemitteilung. SV Waldhof Mannheim, 7. März 2018, ehemals im Original; abgerufen am 26. Juli 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.svw07.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. SV Waldhof: Aufstieg und Rekordkulisse. DFB, 20. April 2019, abgerufen am 29. Juni 2019.
  4. Seegerts Eigentor sorgt für Remis im Aufsteiger-Duell. kicker, 21. Juli 2019, abgerufen am 26. Juli 2019.
  5. Korte & Co.: Löwen gehen in Mannheim unter. kicker, 5. August 2019, abgerufen am 6. August 2019.
  6. Schultz wechselt vom SVW nach Braunschweig. morgenweb.de, 13. Juli 2020, abgerufen am 13. Juli 2020.
  7. Viktoria Köln verstärkt sich mit Schultz. 1. Februar 2021, abgerufen am 1. Februar 2021 (deutsch).
  8. Viktoria Köln holt Michael Schultz von Eintracht Braunschweig auf express.de vom 12. Januar 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Viktoria Köln 1904 Logo.svg
FC Viktoria Köln Logo
MichaelSchultz2.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Fussballprofi Michael Schultz im Trikot von Eintracht Braunschweig beim Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim am 06.03.2022.