Michael McGrath (Politiker)

Michael McGrath (2014)

Michael McGrath (irisch Micheál Mac Craith; * 23. August 1976 in Cork) ist ein irischer Politiker (Fianna Fáil). Seit 2024 ist er EU-Kommissar für Demokratie, Justiz und Rechtsstaatlichkeit in der Kommission von der Leyen II.

Von 2007 bis 2024 war er Abgeordneter im Dáil Éireann, dem Unterhaus des irischen Parlaments. Er war von 2020 bis 2022 Minister für öffentliche Ausgaben und Reform des öffentlichen Dienstes und von 2022 bis 2024 Finanzminister Irlands.

Ausbildung

McGrath studierte Wirtschaftswissenschaften am University College Cork und arbeitete anschließend bei der KPMG-Niederlassung in Cork.

Politische Karriere

1999 begann er seine politische Karriere im Stadtrat von Passage West, dem er bis 2007 angehörte. 2004 wurde er auch in den Cork City Council gewählt. Die Wahl in den Dáil Éireann 2007[1] für den Wahlkreis Cork South–Central konnte er erfolgreich 2011 und zu großer Überraschung verteidigen, weil die Fianna Fáil zu diesem Zeitpunkt große Akzeptanzschwierigkeiten in der Wählerschaft hatte. Im Juni 2020 übernahm er das Ministeramt für öffentliche Ausgaben in der Regierung Martin I. Mit der Kabinettsumbildung in der Regierung Varadkar II wurde er im Dezember 2022 Finanzminister und folgte Paschal Donohoe.[2] Am 26. Juni 2024 gab er das Amt des Finanzministers ab.

Am 17. September 2024 wurde McGrath von Ursula von der Leyen als EU-Kommissar für Demokratie, Justiz und Rechtsstaatlichkeit vorgeschlagen.[3][4][5] Er trat das Amt am 1. Dezember 2024 an.

Michael McGrath gilt als Vertreter des rechten Flügels in der konservativen Fianna Fáil. Er lehnt Abtreibung und den Ausbau des Sozialstaats ab.

Privates

McGrath ist seit 2004 mit Sarah McGrath verheiratet und hat mit ihr sieben Kinder.[6]

Commons: Michael McGrath – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Michael McGrath bei Elections Ireland
  2. RTE - Donohue
  3. Tagesschau vom 17.09.2024: „Ernennung der EU-Kommission“
  4. Irland nominiert Finanzminister McGrath für EU-Kommission. 25. Juni 2024, abgerufen am 24. Juli 2024 (deutsch).
  5. Ursula von der Leyen stellt Kollegium der EU-Kommission 2024-2029 vor - Europäische Kommission. Abgerufen am 20. September 2024.
  6. Extra.ie: Michael McGrath Finance Minister: Weekends with my seven children are cherished (and crazy!)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Coat of arms of Ireland.svg
Arms of Ireland. Blazon: Azure, a harp or stringed argent. With 14 strings shown.
Michael McGrath 2014 (headshot).jpg
Autor/Urheber: Houses of the Oireachtas, Lizenz: CC BY 2.0
Photograph of Irish politician and member of Fianna Fáil Michael McGrath in 2014