Michael Lovato

Triathlon
Triathlon
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 0 Michael Lovato
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum14. Oktober 1973 (50 Jahre)
GeburtsortWilmington, USA
Vereine
Erfolge
2003–20113 × Sieger Ironman
2009–20123 × Sieger Ironman 70.3
Status
inaktiv

Michael Lovato (* 14. Oktober 1973 in Wilmington) ist ein ehemaliger Duathlet und Triathlet aus den Vereinigten Staaten.

Werdegang

Michael Lovato wuchs in Albuquerque auf. Er ist seit 2004 verheiratet mit der Triathletin Amanda Lovato (* 1972).

Im November 2011 holte er sich in Mexico seinen dritten Sieg über die Ironman-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) nach den beiden Erfolgen in 2003 und 2006.

Seit 2012 tritt er nicht mehr international in Erscheinung. Er ist als Coach tätig und betreut unter anderem Chris Leiferman.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ironman 70.3: Titelverteidigung in San Juan (18. März 2012)
  2. Tissink and Williamson take Buffalo Springs Lake (Memento desOriginals vom 31. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  3. Kai Baumgartner: Ironman Weltmeisterin Wellington mit Sieg beim Timberman Ironman 70.3 Triathlon. In: 3athlon.de. 23. August 2009, archiviert vom Original am 27. August 2009;.
  4. Bozzone and Carfrae take Eagleman (Memento desOriginals vom 26. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  5. Lessing, Ficker run to wins at Timberman (Memento vom 26. Januar 2016 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.