Michael Kurt

Mike Kurt
NationSchweiz Schweiz
Geburtstag2. April 1980
GeburtsortSumiswald, Schweiz
BerufKanufahrer, Betriebsökonom
Karriere
DisziplinKanuslalom
BootsklasseEiner-Kajak (K1H)
VereinSolothurner Kajakfahrer
TrainerLudovic Boulesteix,
Fritz Kurt
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Schweizer Meisterschaften9 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften
Gold2003 AugsburgTeam
Europameisterschaften
Gold2004 SkopjeTeam
Silber2013 KrakauEinzel
Bronze2000 MezzanaTeam
Bronze2008 KrakauTeam
Weltmeisterschaften Junioren
Silber1998 LoferEinzel
Silber1998 LoferTeam
Weltmeisterschaften Studenten
Silber2006 KrakauEinzel
Gesamtweltcup
Silber2007Einzel
Silber2010Einzel
 

Michael „Mike“ Kurt (* 2. April 1980 in Sumiswald) ist ein ehemaliger Schweizer Kanute. Er ist Kanuslalom mit dem Einer-Kajak gefahren.

1998 wurde Kurt Zweiter bei den Juniorenweltmeisterschaften in Lofer und gewann als erster Schweizer überhaupt eine Einzelmedaille in dieser Disziplin; am selben Ort kam eine Silbermedaille in der Mannschaftswertung hinzu. Dieselben Platzierungen erreichte er im darauf folgenden Jahr, ebenfalls in Lofer. 2000 gewann er an der Elite-EM in Mezzana Bronze. In Augsburg wurde er 2003 Weltmeister mit der Mannschaft, 2004 gewann er in Skopje, ebenfalls mit der Mannschaft, den Europameistertitel.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen schaffte Kurt beinahe eine Sensation. Er gewann überlegen die Qualifikationsläufe, scheiterte dann aber im Halbfinale und schied aus. 2006 wurde er Zweiter bei den Studenten-Weltmeisterschaften in Krakau. In der Saison 2007 erreichte er mit dem zweiten Platz die beste Platzierung eines Schweizers überhaupt im Kanuslalom-Gesamtweltcup.

Der zehnfacher Schweizer Meister Kurt lebt in Solothurn, startete für den Verein Solothurner Kajakfahrer und ist von Beruf Betriebsökonom.

2016 beendete er seine Berufssportkarriere.[1] Seit 2017 ist er Mitglied vom Exekutivrat von Swiss Olympic und wurde 2018 zum Präsident von Swiss University Sports gewählt.[2] Kurt gründete zudem 2013 die erfolgreiche Crowdfunding-Plattform für Sportler ibelieveinyou.ch[3]

Im September 2018 heiratete er seine Freundin Liliana Belchior.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nach 25 Jahren: Kanute Mike Kurt beendet seine Karriere. In: Solothurner Zeitung. 31. Mai 2016, abgerufen am 13. August 2019 (solothurnerzeitung.ch).
  2. Solothurner Mike Kurt ist neuer Präsident vom Hochschulsport-Verband. Abgerufen am 16. August 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
  3. Kanute Mike Kurt entwickelt die Crowdfunding-Plattform «I believe in you» mit rasantem Tempo. Abgerufen am 16. August 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
  4. schweizer-illustrierte.ch abgerufen am 13. August 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Canoeing (slalom) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (slalom). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal