Michael Koller (Fußballspieler)

Michael Koller
Michael Koller (2013)
Personalia
Geburtstag25. August 1982
GeburtsortWienÖsterreich
Größe184 cm
PositionMittelfeldspieler
Junioren
JahreStation
1988–2001FK Austria Wien
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2000–2004FK Austria Wien II89 (14)
2003–2004FK Austria Wien1 0(0)
2004–2005SV Mattersburg12 0(0)
2005–2007FK Austria Wien II54 0(6)
2007–2008ASK Schwadorf13 0(0)
2008–2009FC Trenkwalder Admira2 0(0)
2008–2009FC Trenkwalder Admira II24 0(5)
2009–2012SC Neusiedl am See88 (25)
2012–2014SC-ESV Parndorf 191963 0(6)
2014SC Mannsdorf11 0(4)
2015–2016FCM Traiskirchen40 (23)
2016–2017ASK Eggendorf26 (15)
2017ASV Vösendorf5 0(1)
2018–2019ASK Marienthal39 (19)
2019–2023UFC Purbach58 (23)
2023–ASK Trumau13 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. November 2023

Michael Koller (* 25. August 1982 in Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

Karriere

Koller begann seine Karriere 1988 in der Jugend vom FK Austria Wien. 2003 kam er in die erste Mannschaft der Austria, wo er sein Debüt in der Bundesliga gab. Koller kam am 27. März 2004 gegen den SK Sturm Graz in der 67. Minute für Richard Kitzbichler ins Spiel. Nach der Saison bei der Austria wechselte er innerhalb der Bundesliga zum SV Mattersburg, wo er zwölf Spiele absolvierte. 2005 ging er zurück zur Austria und wurde nur mehr bei den Amateuren eingesetzt. 2007 wechselte er zum ASK Schwadorf, wo er eine Saison in der zweiten Liga Österreichs aktiv war. Nach der Fusion zwischen Schwadorf und VfB Admira Wacker Mödling spielte Koller beim letztgenannten Verein. Im Sommer 2009 wechselte er zum SC Neusiedl am See in der Regionalliga Ost.

Commons: Michael Koller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

SC-ESV Parndorf (2013) - Michael Koller (01).jpg
Autor/Urheber: Steindy (talk) 10:47, 4 July 2013 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kadervorstellung SC/ESV Parndorf am 2. Juli 2013 im Parndorfer Heidebodenstadion. - Das Foto zeigt Michael Koller.