Michael Fetter Nathansky

Michael Fetter Nathansky im Jahr 2020

Michael Fetter Nathansky (* 1993 in Köln) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Leben

Michael Fetter Nathansky wuchs in Deutschland und Spanien auf.[1] 2012 legte er das Abitur am Erzbischöflichen Irmgardis-Gymnasium in Köln ab. Von 2013 bis 2021 absolvierte er ein Studium der Filmregie an der Filmuniversität Babelsberg.[2] Sein im Rahmen des Bachelor-Studiums entstandener Kurzfilm „Gabi“ feierte 2017 im Rahmen der Berlinale Premiere und wurde u. a. mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet.

2018 gründete Fetter Nathansky gemeinsam mit den Produzentinnen Virginia Martin und Anna-Sophie Philippi die Produktionsfirma Contando Films, mit welcher er später zwei Kurzfilme sowie seinen Master-Abschlussfilm realisierte.[3] In vielen der im Rahmen seines Studiums entstandenen Kurzfilme setzt Fetter Nathansky sich mit den Grenzen von Fiktion und Dokumentation auseinander,[4] so beispielsweise in seinem Film Kurtsky – Die Eintagsfliege, der in Kooperation mit dem rbb entstand und auf dem DOK Leipzig Festival 2014 uraufgeführt wurde. Für seinen Abschlussfilm Sag du es mir wurde Fetter Nathansky für den First Steps Award nominiert sowie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Hauptpreis auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 und der Preis für das beste Drehbuch beim Achtung Berlin Festival 2020. Im Frühjahr 2020 war Fetter Nathansky Teilnehmer des Berlinale Talents Programms.[5] 2022 kam der Film The Ordinaries in die Kinos, an dessen Drehbuch Michael Fetter Nathansky mitwirkte.[6] Zwei Jahre später stelle er seinen zweiten Spielfilm Alle die Du bist (2024) mit Aenne Schwarz fertig, der eine Einladung in die Sektion Panorama der 74. Berlinale erhielt.

Filmografie

  • 2014 60 Jahre in 60 Minuten[7]
  • 2014: Kurtsky - Die Eintagsfliege (Kurz-Mockumentary)[8]
  • 2015: Chewbaccerl (Kurz-Dokumentarfilm)
  • 2015: Pitter (Kurzfilm)[9]
  • 2017: Monday - A German Lovestory (Kurz-Spielfilm, nur Darsteller)[10]
  • 2017: Rien ne va plus (Kurz-Spielfilm, nur Drehbuch)[11]
  • 2017: Gabi (Kurzfilm)[12]
  • 2018/2019: Sag du es mir (Kinospielfilm)[13]
  • 2019: Eine Geschichte ohne Dich (Kurz-Dokumentarfilm)[14]
  • 2019: Und weinen können (Kurz-Spielfilm)[15]
  • 2020: Salidas (Kurzfilm)[16]
  • 2022: The Ordinaries (Kinospielfilm, nur Drehbuch)[17]
  • 2024: Alle die Du bist (Kinospielfilm)

Auszeichnungen

JahrFestivalKategorieEmpfängerErgebnisEinzelnachweise
2017Deutscher KurzfilmpreisSpielfilme von mehr als 10 Minuten bis 30 MinutenMichael Fetter Nathansky, Filmuniversität BabelsbergGewonnen[18]
Poitiers Film FestivalJury PrizeMichael Fetter NathanskyNominiert[19]
Kulturförderpreis Nordrhein-WestfalenNachwuchspreisMichael Fetter NathanskyGewonnen[20]
Studio Hamburg NachwuchspreisStudio Hamburg Nachwuchspreis, Nominierung für GabiMichael Fetter NathanskyNominiert[21]
Filmfest DresdenPublikumspreis für GabiMichael Fetter NathanskyGewonnen[22]
2019Festival des Deutschen FilmsHauptpreis für Sag Du es mirMichael Fetter NathanskyGewonnen[23]
FIRST STEPS AwardFirst Steps Award, Nominierung in der Kategorie "Abendfüllender Spielfilm" für Sag du es mirMichael Fetter NathanskyNominiert[24]
Filmz Festival des deutschen KinosPublikumspreis für Sag du es mirMichael Fetter NathanskyGewonnen[25]
Ahrenshooper FilmnächteFörderpreis für Sag du es mirMichael Fetter NathanskyGewonnen[26]
Kinofest LünenHWG DrehbuchpreisMichael Fetter NathanskyGewonnen[27]
2020Achtung BerlinPreise für bestes Drehbuch, beste Produktion und bestes Schauspielerensemble für Sag du es mirMichael Fetter Nathansky, Contando Film, Gisa Flake, Christina GroßeGewonnen[28]
2021Bundesfestival junger FilmFilmreif – InnovationspreisMichael Fetter Nathansky, Film SalidasGewonnen[29]
German Film Critics Association AwardsGerman Film Critics Association Award, Nominierungen in der Kategorien "Bestes Drehbuch" und "Bestes Spielfilmdebüt"Michael Fetter NathanskyNominiert[30]
2022Filmfest MünchenGerman Cinema New Talent Award, Nominierung in der Kategorie "Bestes Drehbuch" für The OrdinariesMichael Fetter NathanskyNominiert[31]
FIRST STEPS AwardAbendfüllender Spielfilm für The OrdinariesSophie Linnenbaum (Buch: Michael Fetter Nathansky)Gewonnen[32]
Filmkunstfest Mecklenburg-VorpommernFörderpreis der DEFA-Stiftung für The OrdinariesSophie Linnenbaum (Buch: Michael Fetter Nathansky)Gewonnen[33]

Belege

  1. Lebenslauf auf der Seite der Berlinale 2017
  2. Michael Fetter Nathansky auf der Seite der Filmuniversität Babelsberg. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  3. Michael Fetter Nathansky auf der Seite des Kurzfilmfestivals Köln. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  4. Michael Fetter Nathansky im Katalog der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  5. Berlinale Talents 2020. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  6. Port-au-Prince-Films: The Ordinaries. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  7. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  8. Indie Kino: Kurzfilme von Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  9. Crew United: Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  10. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  11. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  12. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  13. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  14. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  15. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  16. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  17. Filmportal: Filmografie Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  18. IMDb: Auszeichnungen Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  19. IMDb: Auszeichnungen Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  20. Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen: Kulturförderpreis des Landes für 16 junge Künstlerinnen und Künstler. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  21. Crew United: Gabi. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  22. Filmportal: Gabi. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  23. Festival des Deutschen Films - Hauptpreis für "Sag Du es mir". Abgerufen am 31. Juli 2023.
  24. "Sag Du es mir" von Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  25. Filmuniversität: Sag Du es mir. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  26. ACUD Kino: Sag Du es mir. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  27. Filmportal: Sag Du es mir. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  28. Filmportal: Sag Du es mir. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  29. Bundesfestival Junger Deutscher Film: Preisträger:innen 2021. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  30. IMDb: Auszeichnungen Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  31. IMDb: Auszeichnungen Michael Fetter Nathansky. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  32. FIRST STEPS AWARDS: The Ordinaries. Abgerufen am 31. Juli 2023.
  33. ZDF Presse: "The Ordinaries" und "Zwischensaison" ausgezeichnet. Abgerufen am 31. Juli 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fetter Nathansky Michael.jpg
Autor/Urheber: Sophie Linnenbaum, Lizenz: CC BY-SA 3.0