Michael Devin

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Michael Devin
Geburtsdatum5. Oktober 1987
GeburtsortScituate, Massachusetts, USA
Größe188 cm
Gewicht85 kg
PositionVerteidiger
SchusshandRechts
Karrierestationen
2006–2007Nanaimo Clippers
2007–2011Cornell University
2011–2012Elmira Jackals
2012–2013SC Riessersee
2013–2014Coventry Blaze
2014South Carolina Stingrays

Michael „Mike“ Devin (* 5. Oktober 1987 in Scituate, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seine aktiven Karriere unter anderem für den SC Riessersee in der 2. Eishockey-Bundesliga gespielt hat. Michael Devin hat einen Zwillingsbruder, Joe Devin, welcher ebenfalls professioneller Eishockeyspieler war.

Karriere

Devin begann seine Karriere bei den Nanaimo Clippers in der British Columbia Hockey League. Nach einem Jahr wechselte er zur Cornell University in die National Collegiate Athletic Association. Dort spielte er vier Saisons und konnte in der Saison 2009/10 die NCAA-Meisterschaft mit seinem Team feiern. Im darauffolgenden Jahr wurde Devin in das NCAA-Third All-Star Team gewählt.

Zur Saison 2011/12 wechselte Devin ins ECHL-Team der Elmira Jackals, mit welchen er bis ins Conference Halbfinale kam, dort aber in der Serie mit 1:4 gegen die Florida Everblades ausschied. Im Juni 2012 wurde sein Wechsel zum SC Riessersee in die 2. Eishockey-Bundesliga bekannt, nachdem er den Kontakt zu Tim Regan gesucht hatte.[1]

Nach einer Spielzeit verließ der US-Amerikaner den deutschen Zweitligisten und wechselte zu den Coventry Blaze in die britische Elite Ice Hockey League.

Für die Saison 2014/15 kehrte Devin in die Vereinigten Staaten zurück und schloss sich in der Folge im November 2014 den South Carolina Stingrays mit Spielbetrieb in der ECHL an. Nach lediglich sieben ECHL-Spielen wurde der Verteidiger im selben Monat aus seinem Vertrag entlassen und trat danach im professionellen Eishockey nicht mehr in Erscheinung.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2006/07Nanaimo ClippersBCHL598273592
2007/08Cornell UniversityNCAA354111520
2008/09Cornell UniversityNCAA31371016
2009/10Cornell UniversityNCAA322111322
2010/11Cornell UniversityNCAA346101634
2011/12Elmira JackalsECHL65246571000014
2012/13SC Riessersee2. BL474101469
2013/14Coventry BlazeEIHL48513182520110
2014/15South Carolina StingraysECHL70117
BCHL gesamt598273592
NCAA gesamt13215395492
ECHL gesamt72257641000014
2. Bundesliga gesamt474101469
EIHL gesamt48513182520110

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. eishockeynews.de: Erster Kontingentspieler für den SCR: Verteidiger Michael Devin kommt

Auf dieser Seite verwendete Medien