Michael Brücken

Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co. OHG

Logo
RechtsformGmbH & Co. OHG
SitzDortmund (seit 2025),

Hagen (bis 2025)

LeitungMatthias Guhling, Christian Schneider[1]
Mitarbeiterzahl4264[1]
Umsatz803 Mio. Euro[1]
BrancheLebensmitteleinzelhandel
Stand: 2019

Die Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co. OHG ist ein 1926[Fn 1] gegründetes deutsches Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen mit Sitz seit 2025 in Dortmund-Asseln, das seit 1978 zur Rewe Dortmund gehört.[2] Bis 2025 war der Sitz in Hagen-Vorhalle.

Früheres Logo (bis 2015)
kaufpark-Supermarkt in Monheim-Baumberg (2007), im September 2022 geschlossen und abgerissen.

Die Unternehmensgruppe betreibt in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in den Regionen Bergisches Land, Ruhrgebiet, Sauerland und Münsterland 103 Supermärkte unter den Bezeichnung Rewe Ihr kaufpark bzw. zwei davon unter Rewe Center.[2][3] Früher traten die Märkte unter „Michael Brücken“ und „kaufpark“ auf.

Der vormals eigene Markenauftritt unter dem Corporate Design von Kaufpark verschwand im Sommer 2015 zugunsten des einheitlichen Rewe-Designs.[4] Die bisherigen Kaufpark-Filialen verblieben jedoch in der Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co. OHG und treten seit dem 31. August 2015 unter dem Namen Rewe Ihr kaufpark auf.[5][6]

Im Juni 2019 wurde die eigenständige Website aufgegeben. Stattdessen verweist die bis zu diesem Zeitpunkt verwendete Domain rewe-ihr-kaufpark.de seither auf die Website der Rewe Dortmund. Im Jahr 2020 wurde das operative Supermarktgeschäft der Michael Brücken GmbH endgültig auf die Rewe Dortmund übertragen. Anfang 2025 folgte der komplette Umzug des Personals des bisher eigenständigen Firmensitzes in Hagen-Vorhalle in die Rewe-Dortmund-Zentrale in Dortmund-Asseln.[7]

Commons: Kaufpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Michael Brücken GmbH: Konzernabschluss zum Geschäftsjahr 2019 auf bundesanzeiger.de
  2. a b Über uns. In: rewe-dortmund.de. REWE Dortmund, abgerufen am 2. November 2022.
  3. Veröffentlichter Konzernjahresabschluss per 31. Dezember auf 2018 auf bundesanzeiger.de
  4. Mailing der Rewe Dortmund Großhandels e.G. vom 24. August 2015
  5. Rheinberg: Aus „Kaufpark“ in Rheinberg wird jetzt ein REWE-Center. In: RP Online. 26. Juni 2015, abgerufen am 2. November 2022.
  6. Nathalie Kirsch: Kaufpark heißt jetzt Rewe - 120 Filialen umbenannt. In: come-on.de. 31. August 2015, abgerufen am 2. November 2022.
  7. Westfalenpost.de vom 25. März 2025: Michael Brücken: Verwaltung mit 130 Leuten nun in Dortmund, abgerufen am 19. April 2025

Fußnote

  1. Das damalige Unternehmen war 1926 unter der Bezeichnung als Kolonialwaren-Einkaufsgenossenschaft „Krone“ bekannt.

Koordinaten: 51° 23′ 14,6″ N, 7° 26′ 27,3″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kaufpark.JPG
Kaufpark in Monheim-Baumberg
Logo Kaufpark.svg
Logo (historisch) der Supermarktkette Kaufpark (bis Sommer 2015)
REWE Ihr kaufpark Dein Markt-Logo neu.png
Logo von REWE Ihr kaufpark (2022)