Meyrieu-les-Étangs
| Meyrieu-les-Étangs | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Vienne | |
| Kanton | L’Isle-d’Abeau | |
| Gemeindeverband | Bièvre Isère | |
| Koordinaten | 45° 31′ N, 5° 12′ O | |
| Höhe | 410–527 m | |
| Fläche | 8,54 km² | |
| Einwohner | 1.029 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 120 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38440 | |
| INSEE-Code | 38231 | |
| Website | www.meyrieulesetangs.fr | |
Meyrieu-les-Étangs ist eine französische Gemeinde mit 1.029 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton L’Isle-d’Abeau. Die Einwohner werden Meyruyards genannt.
Geographie
Die Gemeinde Meyrieu-les-Étangs liegt 25 Kilometer östlich von Vienne. Die zahlreichen Stauweiher im Gemeindegebiet sind der Grund für den Zusatznamen -les-Étangs (an den Seen). Umgeben wird Meyrieu-les-Étangs von den Nachbargemeinden Artas im Nordwesten und Norden, Saint-Agnin-sur-Bion im Nordosten, Culin im Osten, Sainte-Anne-sur-Gervonde im Südosten, Châtonnay im Süden sowie Saint-Jean-de-Bournay im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 469 | 423 | 416 | 495 | 551 | 725 | 868 | 1031 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Clair aus dem 19. Jahrhundert
- altes Pfarrhaus
- Kirche Saint-Clair
- Einer der zahlreichen Seen im Gemeindegebiet
- Rasthaus und Schule auf einer Postkarte aus dem Jahr 1913
Gemeindepartnerschaft
Mit der österreichischen Gemeinde Piringsdorf im Burgenland besteht seit 1995 eine Partnerschaft.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) Wikimedia Commons : Hélène Rival, CC BY-SA 4.0
Saint-Clair Church, Meyrieu-les-Étangs, Isère.
Meyrieu-les-Étangs, mairie et écoles en 1913.
Autor/Urheber: Jean-Paul Corlin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Meyrieu-les-Étangs en mars 2019
