Metropolitanstadt Cagliari
Metropolitanstadt Cagliari | |
---|---|
![]() | (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Staat: | Italien |
Region: | Autonome Region Sardinien |
Hauptstadt: | Cagliari |
Fläche: | 1.247,38 km² |
Einwohner: | 431.657 (31. Dez. 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 346 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 17 |
Kfz-Kennzeichen: | CA |
ISO-3166-2-Code: | IT-CA |
Präsident: | Massimo Zedda |
Website: | cittametropolitanacagliari.it |
Die Metropolitanstadt Cagliari (italienisch Città Metropolitana di Cagliari) ist eine Metropolitanstadt der Autonomen Region Sardinien. Sie liegt im Süden der Insel Sardinien.
Die Metropolitanstadt Cagliari besteht seit dem 4. Februar 2016.[1] Im Unterschied zu allen anderen bisher geschaffenen Metropolitanstädten entstand sie nicht durch Umwandlung aus einer früheren Provinz, sondern durch Neubildung aus 17 Gemeinden der Provinz Cagliari, deren übrige Gemeinden der ebenfalls neu geschaffenen Provinz Sud Sardegna zugeteilt wurden.
Im Rahmen einer Gebietsreform 2021 wurde das Gebiet der Metropolitanstadt erweitert und umfasst nun das Gebiet der vormaligen Provinz Cagliari (ohne die Gemeinde Seulo) sowie der Gemeinden Seui und Genoni.[2][3] Die Provinz Sud Sardegna besteht nicht mehr.
Gemeinden


(Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2022)
Gemeinde | Einwohner | Fläche (km²) |
---|---|---|
Assemini | 26.159 | 117,50 |
Cagliari | 149.092 | 85,45 |
Capoterra | 23.235 | 68,25 |
Decimomannu | 8.336 | 28,05 |
Elmas | 9.424 | 13,63 |
Maracalagonis | 7.909 | 101,60 |
Monserrato | 19.118 | 6,40 |
Pula | 7.106 | 138,79 |
Quartu Sant’Elena | 68.853 | 96,28 |
Quartucciu | 12.910 | 27,87 |
Sarroch | 5.057 | 67,88 |
Selargius | 28.648 | 26,70 |
Sestu | 20.800 | 48,32 |
Settimo San Pietro | 6.882 | 23,21 |
Sinnai | 17.323 | 223,38 |
Uta | 8.671 | 134,46 |
Villa San Pietro | 2.165 | 39,61 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Legge Regionale 4 Febbraio 2016, N. 2 ( des vom 8. Februar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf www.consregsardegna.it, abgerufen am 14. April 2016
- ↑ Italienische Abgeordnetenkammer, Die Reform der Provinzen und Metropolitanstädte in Sardinien, 15. April 2021 https://temi.camera.it/leg18/post/la-riforma-delle-province-e-citt-metropolitane-in-sardegna-1.html
- ↑ Il Sole 24 Ore, Sardinien, der Verfassungsgerichtshof rettet die Reform der Provinzen. Alles wie gehabt. In Sardinien kehren die sechs Provinzen und zwei Metropolitanstädte zurück, 12. März 2022 https://www.ilsole24ore.com/art/sardegna-consulta-salva-riforma-province-AEkGfhJB
Koordinaten: 39° 14′ N, 9° 9′ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: cristianocani, Lizenz: CC BY 2.0
Cagliari and part of the metropolitan area from the plane
Autor/Urheber: Ketipmaig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of Arms of the Metropolitan city of Cagliari
Autor/Urheber:
- File:Map of region of Sardinia, Italy.svg: Vonvikken
- File:Italy provincial location map 2016.svg: TUBS
- Derivative work: Mess
Mappa della Città Metropolitana di Cagliari, Italia
Autor/Urheber: Angelus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Italian autonomous region Sardinia.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Lage der Provinz Cagliari in Italien (Stand 2021)