Methoxybenzylalkohole

Methoxybenzylalkohole
Name2-Methoxybenzylalkohol3-Methoxybenzylalkohol4-Methoxybenzylalkohol
Andere Nameno-Methoxybenzylalkohol
 
m-Methoxybenzylalkohol
 
p-Methoxybenzylalkohol
Anisalkohol
StrukturformelStruktur von 2-MethoxybenzylalkoholStruktur von 3-MethoxybenzylalkoholStruktur von Anisalkohol
CAS-Nummer612-16-86971-51-3105-13-5
PubChem69154814377738
SummenformelC8H10O2
Molare Masse138,17 g·mol−1
Aggregatzustandflüssig[1][2]fest/flüssig[3]
Kurzbeschreibungfarblose Flüssigkeit[1]gelbliche Flüssigkeit[2]farblos bis gelblich,
mit süßlichem Geruch[3]
Dichte1,12 g·cm−3 (20 °C)[1]1,112 g·cm−3 (25 °C)[2]1,113 g·cm−3 (25 °C)[3]
Schmelzpunkt22–25 °C[3]
Siedepunkt248–250 °C[1]250 °C (964 hPa)[2]259 °C[3]
Löslichkeitpraktisch unlöslich in Wasser[1][2]schwer löslich in Wasser[3]
GHS-
Kennzeichnung
keine GHS-Piktogramme
[1]
keine GHS-Piktogramme
[2]
Gefahrensymbol
Achtung[3]
H- und P-Sätzekeine H-Sätzekeine H-Sätze302​‐​315​‐​319​‐​335
keine P-Sätzekeine P-Sätze261​‐​305+351+338

Die Methoxybenzylalkohole bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Benzylalkohol als auch vom Anisol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Hydroxymethyl- (–CH2OH) und Methoxygruppe (–OCH3) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C8H10O2. In erster Linie kann man sie als methoxysubstituierte Benzylalkohole ansehen. Der 4-Methoxybenzylalkohol ist vor allem unter seinem Trivialnamen Anisalkohol bekannt, welcher unter anderem als Duftstoff Verwendung findet. In der englischsprachigen Literatur wird der Begriff Anisalkohol (anisyl alcohol) auch für die 2- und 3-Methoxybenzylalkohole verwendet.

Weblinks

  • Patentanmeldung WO03089395A1: Verfahren zur Herstellung von Anisalkohol. Angemeldet am 9. April 2003, veröffentlicht am 30. Oktober 2003, Anmelder: Symrise GmbH & Co KG et Al, Erfinder: Walter Kuhn et Al (durch Hydrierung von Methoxybenzaldehyden).

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Eintrag zu CAS-Nr. 612-16-8 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 28. Dezember 2019. (JavaScript erforderlich)
  2. a b c d e f Eintrag zu CAS-Nr. 6971-51-3 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 28. Dezember 2019. (JavaScript erforderlich)
  3. a b c d e f g Eintrag zu CAS-Nr. 105-13-5 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 28. Dezember 2019. (JavaScript erforderlich)

Siehe auch

Derivate

  • Hydroxymethoxybenzylalkohole C8H10O3 (10 Isomere, z. B. Vanillylalkohol = 4-Hydroxy-3-methoxybenzylalkohol und Isovanillylalkohol = 3-Hydroxy-4-methoxybenzylalkohol)

Auf dieser Seite verwendete Medien

2-Methoxybenzyl alcohol.svg
2-Methoxybenzylalkohol; o-Methoxybenzylalkohol
3-Methoxybenzyl alcohol.svg
3-Methoxybenzylalkohol; m-Methoxybenzylalkohol; 3-Anisylalkohol