Mesvrin
| Mesvrin | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K1314000 | |
| Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Arroux → Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | westlich von Couches 46° 52′ 6″ N, 4° 31′ 11″ O | |
| Quellhöhe | ca. 454 m[1] | |
| Mündung | bei Étang-sur-Arroux in den ArrouxKoordinaten: 46° 51′ 32″ N, 4° 11′ 31″ O 46° 51′ 32″ N, 4° 11′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 269 m[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 185 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,1 ‰ | |
| Länge | ca. 36 km[2] | |
| Durchflossene Stauseen | Étang de Brandon | |
| Mittelstädte | Le Creusot | |
Der Mesvrin ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Er entspringt am Ostrand des Morvan-Massivs, westlich von Couches, entwässert generell Richtung West bis Nordwest und mündet nach rund 36[2] Kilometern bei Étang-sur-Arroux als linker Nebenfluss in den Arroux.