Mestis 2008/09

Mestis
◄ vorherigeSaison 2008/09nächste ►
Meister:Vaasan Sport
Absteiger:Titaanit
↑ SM-liiga  |  • Mestis  |  Suomi-sarja ↓

Die Saison 2008/09 war die neunte Spielzeit in der Mestis, der zweithöchsten finnischen Eishockeyliga. Die Mestis-Meisterschaft gewann Vaasan Sport.

Hauptrunde

Modus

Jedes Team musste viermal gegen jedes andere Team in der Liga spielen, sowie einmal gegen die finnische U20-Nationalmannschaft. Ein Sieg in der regulären Spielzeit brachte einer Mannschaft drei Punkte, ein Sieg nach Verlängerung zwei Punkte und eine Niederlage nach Verlängerung wurde mit einem Punkt vergütet. Für eine Niederlage in der regulären Spielzeit gab es keine Punkte.

Abschlusstabelle

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, SnV = Sieg nach Verlängerung, U = Unentschieden, NnV = Niederlage nach Verlängerung, N = Niederlagen, ET= Erzielte Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, P = Punkte

RangMannschaftSpSOTSOTNNETGTTDP
1.Jokipojat45272511156101+5490
2.Sport45255213145104+4187
3.Hokki451811511147112+3581
4.KooKoo45225513149123+2681
5.TuTo45233316156110+4678
6.K-Vantaa45206316130120+1075
7.D Team45203418120124−470
8.LeKi45203220146145+168
9.Jukurit45192618126119+767
10.HeKi45103428114171−5740
11.Titaanit4594329100200−10038
12.SaPKo4573629113181−6833
Finnland U201251334638+820

Play-offs

Modus

Die Plätze 1–8 waren für die Play-offs qualifiziert. Für das Halbfinale qualifizierten sich die Mannschaften, die im Viertelfinale gegen ihren Gegner von fünf Spielen die meisten gewonnen hatten. Im Halbfinale wurde ebenfalls nach dem Modus Best-of-5 gespielt. Die Sieger der Halbfinals zogen ins Finale ein, während die Verlierer im kleinen Finale um den dritten Platz spielten. Im Finale wurden wieder fünf Spiele gespielt. Wer die meisten Spiele gewann, war Sieger der Saison. In der Runde um Platz 3 wurde lediglich ein Spiel gespielt.

Die jeweiligen Gegner wurden so zusammengestellt, dass die bestplatzierte Mannschaft gegen die schlechteste spielt, die zweitbeste, gegen die zweitschlechteste, und so weiter. Ein Spiel dauerte, so wie in der Hauptsaison, insgesamt 60 Minuten. Nach der regulären Zeit wurden Verlängerungen von jeweils 20 Minuten Länge gespielt, bis ein Sieger durch ein entscheidendes Tor gefunden wurde.

Turnierbaum

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
28.2. – 4.3.2009    
 Jokipojat 3
9. – 14.3.2009
 LeKi 0 
 Jokipojat 3
28.2. – 4.3.2009
  TuTo 1 
 Sport 3
18. – 23.3.2009
 D Team 0 
 Jokipojat 1
28.2. – 7.3.2009
   Sport 3
 Hokki 3
9. – 16.3.2009
 K-Vantaa 2 
 Sport 3Spiel um Platz drei
28.2. – 7.3.2009
  Hokki 2 
 KooKoo 2  Hokki 1
 TuTo 3   TuTo 0
18.3.2009

Mestis-Qualifikation

Modus

Die beiden letztplatzierten Mannschaften der Mestis und die vier besten Mannschaften aus der Suomi-sarja traten in einer Qualifikationsrunde in Hin- und Rückspiel um den Verbleib in der Mestis bzw. um den Aufstieg gegeneinander an.

Abschlusstabelle

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, SnV = Sieg nach Verlängerung, U = Unentschieden, NnV = Niederlage nach Verlängerung, N = Niederlagen, ET= Erzielte Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, P = Punkte

RangMannschaftSpSOTSOTNNETGTTDP
1.SaPKo650012917+1215
2.RoKi641012819+914
3.Titaanit611131329−166
4.Ketterä600151025−151

RoKi stieg in die Mestis auf, während Titaanit in die Suomi-sarja abstieg.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mestis Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Mestis