Mesnil-Roc’h
| Mesnil-Roc’h | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Combourg | |
| Gemeindeverband | Bretagne Romantique | |
| Koordinaten | 48° 27′ N, 1° 55′ W | |
| Höhe | 34–99 m | |
| Fläche | 41,16 km² | |
| Einwohner | 4.387 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 107 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35720 | |
| INSEE-Code | 35308 | |
Mairie Mesnil-Roc’h | ||
Mesnil-Roc’h ist eine französische Gemeinde mit 4.387 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Combourg.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Saint-Pierre-de-Plesguen, Lanhélin und Tressé, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Pierre-de-Plesguen.[1]
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2020[2] |
|---|---|---|---|
| Lanhélin | 35147 | 6,43 | 950 |
| Saint-Pierre-de-Plesguen (Verwaltungssitz) | 35308 | 29,49 | 3.014 |
| Tressé | 35344 | 5,24 | 423 |
Lage
Die Gemeinde liegt rund zehn Kilometer östlich von Dinan an der zur Autobahn ausgebauten Départementsstraße D 137, die von Rennes nach Saint-Malo führt. An der Grenze zur Nachbargemeinde Plesder entspringt das Flüsschen Coëtquen und entwässert zur Rance. Weiters durchfließen das Gemeindegebiet auch der Tertre Guy und der Meleuc.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Mesnil-Roc’h in RAA-AP111218 vom 11. Dezember 2018
- ↑ aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Arnaud LEMÉE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Saint-Pierre-de-Plesguen