Mercury-Atlas 2
Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Mercury-Atlas 2 (MA-2) | ||
NSSDCA ID | MERCA2 | ||
Raumfahrzeug | Seriennummer 6 | ||
Trägerrakete | Atlas D 67D | ||
Start | 21. Februar 1961, 14:10 UTC | ||
Startplatz | Cape Canaveral AFS, LC-14 | ||
Landung | 21. Februar 1961, 14:28 UTC | ||
Landeplatz | Atlantik | ||
Flugdauer | 17min 56s | ||
Erdumkreisungen | suborbitaler Flug | ||
Apogäum | 183 km | ||
Zurückgelegte Strecke | 2.305 km | ||
Maximale Geschwindigkeit | 21.287 km/h | ||
Maximale Beschleunigung | 15,9 g | ||
Startfoto | |||
![]() Start von Mercury-Atlas 2 | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Mercury-Atlas 2 (MA-2) war ein unbemannter, suborbitaler Testflug im Rahmen des Mercury-Programms.
Mit dieser Mission wollte man vor allem das Wiedereintrittsverhalten der Kapsel unter den schlimmsten Flugabbruchbedingungen erproben. Außerdem sollte die Atlas-Rakete zeigen, dass sie die geforderten Einschusskoordinaten erreichen konnte. Dazu wurde eine spezielle, nur für diese Mission verwendete Atlas benutzt. Sie hatte ein spezielles Verstärkungsband, um ein Versagen wie beim vorhergegangenen Flug Mercury-Atlas 1 zu verhindern.
Der Flug verlief erfolgreich und die Kapsel konnte 24 Minuten nach der Wasserung im Atlantik von einem Hubschrauber geborgen werden. Sie kann heute im Houston Museum of Natural Science, Texas besichtigt werden.
Weblinks
- NASA History Series: MA-2: Trussed Atlas Qualifies the Capsule in "This New Ocean: A History of Project Mercury" (englisch)
Quellen
- Mercury-Atlas 2 im NSSDCA Master Catalog (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Mercury Program insignia
- Retroactive logo designed from 1964 Mercury Seven astronaut memorial
- Circle containing the astronomical symbol for planet Mercury, with the numeral 7 inside it
Launch of the unmanned Mercury-Atlas 2 (MA-2) vehicle for a suborbital test flight of the Mercury capsule. The upper part of Atlas is strengthened by an eight-inch wide stainless steel band. The capsule was recovered less than one hour after launch. The altitude was 108 miles. Speed was 13,000 mph. Recovered 1,425 miles downrange.