Mercedes Cup 2001

Mercedes Cup 2001
Datum16.7.2001 – 22.7.2001
Auflage88
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortStuttgart
Deutschland Deutschland
Turniernummer321
KategorieInternational Series Gold
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/24Q/24D
Preisgeld700.000 US$
Finanz. Verpflichtung800.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Franco Squillari
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Sieger (Einzel)Brasilien Gustavo Kuerten
Sieger (Doppel)Argentinien Guillermo Cañas
Deutschland Rainer Schüttler
TurnierdirektorBernd Nusch
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Daniel Elsner
Stand: Turnierende

Der Mercedes Cup 2001 war ein Tennisturnier, welches vom 16. bis 22. Juli 2001 in Stuttgart stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Amsterdam die Energis Open und in Umag die Croatia Open gespielt, welche anders als der Mercedes Cup, der zur ATP International Series Gold zählte, nur zur Kategorie der ATP International Series gehörten.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Argentinier Franco Squillari, der in diesem Jahr an sechs gesetzt im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Guillermo Cañas scheiterte. Cañas verlor wiederum dort dem Setzlistenersten Gustavo Kuerten glatt in drei Sätzen. Nach 1998 war es der zweite Titel für ihn in Stuttgart und der 15. seiner Karriere. Im Doppel siegte die mit einer Wildcard gestartete Paarung aus Cañas und Rainer Schüttler das Turnier, indem sie sich im Finale gegen Michael Hill und Jeff Tarango durchsetzten. Sie traten damit die Nachfolge von Jiří Novák und David Rikl, die im Vorjahr gewannen. Die Titelverteidiger waren dieses Jahr topgesetzt, aber schieden schon im Achtelfinale aus.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht am besten platzierten Spieler im Einzel sowie Paarungen im Doppel erhalten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 800.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 700.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien Gustavo KuertenSieg
02.Russland Jewgeni KafelnikowViertelfinale
03.Frankreich Arnaud ClémentAchtelfinale
04.Slowakei Dominik HrbatýAchtelfinale

05.Frankreich Fabrice Santoro2. Runde

06.Argentinien Franco SquillariAchtelfinale

07.Marokko Hicham Arazi2. Runde

08.Argentinien Guillermo Coria2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Ecuador Nicolás LapenttiViertelfinale

10.Argentinien Guillermo CañasFinale

11.Schweden Andreas Vinciguerra2. Runde

12.Tschechien Jiří NovákHalbfinale

13.Spanien Alberto MartínViertelfinale

14.Argentinien Gastón GaudioViertelfinale

15.Rumänien Andrei Pavel2. Runde

16.Spanien Albert CostaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Brasilien Gustavo Kuerten477
12Tschechien Jiří Novák6655
1Brasilien Gustavo Kuerten666
10Argentinien Guillermo Cañas324
QSpanien Marc López22
10Argentinien Guillermo Cañas66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Brasilien G. Kuerten66
Australien A. Ilie66Australien A. Ilie12
Deutschland L. Burgsmüller131Brasilien G. Kuerten66
Vereinigte Staaten M. Russell273Spanien T. Robredo41
Spanien T. Robredo6656Spanien T. Robredo477
15Rumänien A. Pavel665610
1Brasilien G. Kuerten6666
9Ecuador N. Lapentti473
9Ecuador N. Lapentti66
QSpanien F. López644Osterreich M. Hipfl23
Osterreich M. Hipfl769Ecuador N. Lapentti76
Deutschland C. Vinck42Spanien D. Sánchez54
Spanien D. Sánchez66Spanien D. Sánchez66
5Frankreich F. Santoro21
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Slowakei D. Hrbatý76
Spanien F. Clavet167Spanien F. Clavet693
Spanien J. Díaz61644Slowakei D. Hrbatý624
WCDeutschland J. Herm-Záhlava2414Argentinien G. Gaudio166
Schweiz M. Rosset66Schweiz M. Rosset35
14Argentinien G. Gaudio67
14Argentinien G. Gaudio575
12Tschechien J. Novák7657
12Tschechien J. Novák66
Spanien G. Blanco66Spanien G. Blanco31
WCDeutschland B. Phau1112Tschechien J. Novák66
Frankreich J. Boutter6576Frankreich J. Boutter14
Argentinien J. Acasuso7673Frankreich J. Boutter6567
7Marokko H. Arazi745

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Argentinien G. Coria467
QAustralien R. Fromberg464QSpanien M. López67
QSpanien M. López636QSpanien M. López576
Spanien S. Bruguera66Spanien S. Bruguera751
QNorwegen J. F. Andersen41Spanien S. Bruguera66
11Schweden A. Vinciguerra23
QSpanien M. López466
13Spanien A. Martín643
13Spanien A. Martín66
Spanien F. Vicente76Spanien F. Vicente13
WCDeutschland M.-K. Goellner63413Spanien A. Martín76
WCDeutschland M. Kohlmann7353Frankreich A. Clément53
Chile N. Massú6267Chile N. Massú463
3Frankreich A. Clément636
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Argentinien F. Squillari66
QNiederlande R. Wassen646QNiederlande R. Wassen31
Spanien J. Balcells1626Argentinien F. Squillari54
Ukraine A. Medwedjew7610Argentinien G. Cañas76
Frankreich A. Di Pasquale651Ukraine A. Medwedjew365
10Argentinien G. Cañas627
10Argentinien G. Cañas466
2Russland J. Kafelnikow633
16Spanien A. Costa656
Frankreich C. Pioline66Frankreich C. Pioline474
Deutschland R. Schüttler4316Spanien A. Costa44
QRumänien G. Trifu5662Russland J. Kafelnikow66
Italien A. Gaudenzi77Italien A. Gaudenzi46r
2Russland J. Kafelnikow66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Achtelfinale
02.Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner
Viertelfinale
03.Australien Joshua Eagle
Australien Andrew Florent
Viertelfinale
04.Australien Michael Hill
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Finale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Argentinien Pablo Albano
Argentinien Lucas Arnold Ker
Halbfinale

06.Sudafrika Chris Haggard
Belgien Tom Vanhoudt
Halbfinale

07.Spanien Juan Balcells
Russland Jewgeni Kafelnikow
Viertelfinale

08.Sudafrika Marius Barnard
Tschechien Cyril Suk
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
733
Spanien T. Carbonell
Ecuador N. Lapentti
66Spanien T. Carbonell
Ecuador N. Lapentti
566
Brasilien J. Oncins
Argentinien D. Orsanic
02Spanien T. Carbonell
Ecuador N. Lapentti
164
Niederlande S. Groen
Deutschland M. Kohlmann
345Argentinien P. Albano
Argentinien L. Arnold Ker
636
Schweden S. Aspelin
Australien A. Kratzmann
66Schweden S. Aspelin
Australien A. Kratzmann
363
5Argentinien P. Albano
Argentinien L. Arnold Ker
636
5Argentinien P. Albano
Argentinien L. Arnold Ker
604
4Australien M. Hill
Vereinigte Staaten J. Tarango
76
4Australien M. Hill
Vereinigte Staaten J. Tarango
66
Spanien J. I. Carrasco
Russland V. Kutsenko
66Spanien J. I. Carrasco
Russland V. Kutsenko
43
WCDeutschland P. Petzschner
Deutschland S. Stadler
444Australien M. Hill
Vereinigte Staaten J. Tarango
467
Deutschland M.-K. Goellner
Russland A. Olchowski
327Spanien J. Balcells
Russland J. Kafelnikow
6462
Frankreich A. Clément
Slowakei D. Hrbatý
66Frankreich A. Clément
Slowakei D. Hrbatý
7Spanien J. Balcells
Russland J. Kafelnikow
w.o.
4Australien M. Hill
Vereinigte Staaten J. Tarango
6614
WCArgentinien G. Cañas
Deutschland R. Schüttler
476
6Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
076
WCDeutschland L. Burgsmüller
Schweden A. Vinciguerra
363WCSpanien A. Costa
Spanien A. Martín
6643
WCSpanien A. Costa
Spanien A. Martín
6366Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
476
WCMarokko H. Arazi
Frankreich J. Boutter
343Australien J. Eagle
Australien A. Florent
6641
Nordmazedonien A. Kitinov
Schweden J. Landsberg
66Nordmazedonien A. Kitinov
Schweden J. Landsberg
635
3Australien J. Eagle
Australien A. Florent
77
6Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
461
WCArgentinien G. Cañas
Deutschland R. Schüttler
67
8Sudafrika M. Barnard
Tschechien C. Suk
45
WCArgentinien G. Cañas
Deutschland R. Schüttler
66WCArgentinien G. Cañas
Deutschland R. Schüttler
67
WCArgentinien G. Coria
Argentinien G. Gaudio
14WCArgentinien G. Cañas
Deutschland R. Schüttler
726
Deutschland M. Hilpert
Sudafrika D. Roberts
422Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
562
Osterreich J. Knowle
Schweiz L. Manta
66Osterreich J. Knowle
Schweiz L. Manta
34
2Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000