Mercedes Cup 2000

Mercedes Cup 2000
Datum17.7.2000 – 23.7.2000
Auflage87
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
ATP Tour
AustragungsortStuttgart
Deutschland Deutschland
Turniernummer321
KategorieInternational Series Gold
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld900.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Schweden Magnus Norman
Vorjahressieger (Doppel)Brasilien Jaime Oncins
Argentinien Daniel Orsanic
Sieger (Einzel)Argentinien Franco Squillari
Sieger (Doppel)Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
TurnierdirektorBernd Nusch
Stand: Turnierende

Der Mercedes Cup 2000 war ein Tennisturnier, welches vom 17. bis 23. Juli 2000 in Stuttgart stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Amsterdam die Energis Open und in Umag die Croatia Open gespielt, welche anders als der Mercedes Cup, der zur ATP International Series Gold zählte, nur zur Kategorie der ATP International Series gehörten.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Schwede Magnus Norman, der in diesem Jahr an eins gesetzt schon in der zweiten Runde am deutschen Wildcard-Inhaber Daniel Elsner scheiterte. Es gewann der Argentinier Franco Squillari, der damit den zweiten Titel der Saison und den dritten Titel seiner Karriere feierte. Alle Titel gewann er bei deutschen Turnieren. Im Doppel siegte die an eins gesetzte tschechische Paarung Jiří Novák und David Rikl, die damit die Nachfolge von Daniel Orsanic und Jaime Oncins antraten. Die Titelverteidiger waren dieses Jahr an vier gesetzt und schieden schon in der ersten Runde aus. Für die beiden Tschechen war es der vierte Titel der Saison, darüber hinaus war es ihr insgesamt zehnter Titel zusammen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.000.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 900.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweden Magnus NormanAchtelfinale
02.Russland Jewgeni KafelnikowAchtelfinale
03.Russland Marat SafinAchtelfinale
04.Marokko Younes El AynaouiAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Franco SquillariSieg

06.Deutschland Tommy HaasAchtelfinale

07.Marokko Karim AlamiAchtelfinale

08.Slowakei Dominik Hrbatý1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden M. Norman66 
WC Deutschland B. Phau22  1 Schweden M. Norman6624 
 Spanien F. Clavet463 WC Deutschland D. Elsner476 
WC Deutschland D. Elsner646   WC Deutschland D. Elsner66 
 Brasilien F. Meligeni66    Tschechien J. Novák21 
 Deutschland M. Hantschk12   Brasilien F. Meligeni32
 Tschechien J. Novák67  Tschechien J. Novák66 
8 Slowakei D. Hrbatý35   WC Deutschland D. Elsner6665 
4 Marokko Y. El Aynaoui67   5 Argentinien F. Squillari77 
WC Deutschland C. Vinck168  4 Marokko Y. El Aynaoui32 
 Slowakei K. Kučera66  Slowakei K. Kučera66 
 Tschechien S. Doseděl21    Slowakei K. Kučera51
Q Tschechien J. Hernych13   5 Argentinien F. Squillari76 
Q Deutschland M.-K. Goellner66  Q Deutschland M.-K. Goellner623
LL Chile F. González13 5 Argentinien F. Squillari466 
5 Argentinien F. Squillari66   5 Argentinien F. Squillari63466
6 Deutschland T. Haas376    Argentinien G. Gaudio26642
Q Tschechien D. Miketa652  6 Deutschland T. Haas51r 
 Deutschland R. Schüttler646  Deutschland R. Schüttler72 
 Spanien F. Vicente463    Deutschland R. Schüttler34 
 Marokko H. Arazi6265    Australien A. Ilie66 
 Australien A. Ilie467   Australien A. Ilie77
 Rumänien A. Pavel733 3 Russland M. Safin6464 
3 Russland M. Safin566    Australien A. Ilie24
7 Marokko K. Alami076    Argentinien G. Gaudio66 
 Schweden F. Jonsson6652  7 Marokko K. Alami734 
 Spanien J. Díaz25  Argentinien G. Gaudio566 
 Argentinien G. Gaudio67    Argentinien G. Gaudio67
 Ukraine A. Medwedjew66    Ukraine A. Medwedjew163 
Q Deutschland B. Karbacher32   Ukraine A. Medwedjew6476
 Frankreich J. Boutter63766 2 Russland J. Kafelnikow753 
2 Russland J. Kafelnikow7657 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Sieg
02.
Rückzug
03.Sudafrika David Adams
Russland Andrei Olchowski
Halbfinale
04.Brasilien Jaime Oncins
Argentinien Daniel Orsanic
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien J. Novák
 Tschechien D. Rikl
66    
 Deutschland M.-K. Goellner
 Sudafrika C. Haggard
34  1 Tschechien J. Novák
 Tschechien D. Rikl
66 
 Spanien J. I. Carrasco
 Vereinigte Staaten J. Waite
467  Spanien J. I. Carrasco
 Vereinigte Staaten J. Waite
43 
 Nordmazedonien A. Kitinov
 Tschechien C. Suk
635   1 Tschechien J. Novák
 Tschechien D. Rikl
66 
3 Sudafrika D. Adams
 Russland A. Olchowski
376  3 Sudafrika D. Adams
 Russland A. Olchowski
32 
 Frankreich J. Boutter
 Schweden P. Nyborg
66103  3 Sudafrika D. Adams
 Russland A. Olchowski
637 
WC Deutschland M. Kohlmann
 Deutschland R. Schüttler
6367 WC Deutschland M. Kohlmann
 Deutschland R. Schüttler
465 
 Australien J. Eagle
 Australien A. Florent
7264   1 Tschechien J. Novák
 Tschechien D. Rikl
566
 Spanien T. Carbonell
 Spanien J. Velasco Jr.
44   Argentinien L. Arnold Ker
 Vereinigte Staaten D. Johnson
723
 Argentinien L. Arnold Ker
 Vereinigte Staaten D. Johnson
66   Argentinien L. Arnold Ker
 Vereinigte Staaten D. Johnson
366  
WC Schweden M. Norman
 Russland M. Safin
736 WC Schweden M. Norman
 Russland M. Safin
632 
4 Brasilien J. Oncins
 Argentinien D. Orsanic
6763    Argentinien L. Arnold Ker
 Vereinigte Staaten D. Johnson
366
Q Tschechien S. Doseděl
 Tschechien P. Luxa
165   Schweden S. Aspelin
 Schweden J. Landsberg
633 
 Schweden S. Aspelin
 Schweden J. Landsberg
647   Schweden S. Aspelin
 Schweden J. Landsberg
66 
WC Deutschland K. Braasch
 Deutschland B. Karbacher
641 LL Tschechien D. Miketa
 Tschechien D. Škoch
31 
LL Tschechien D. Miketa
 Tschechien D. Škoch
76  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien