Mercedes-AMG C 192

Mercedes-AMG
Bild
Bild
Mercedes-AMG GT 63 (seit 2023)
GT
Produktionszeitraum:seit 2023
Klasse:Sportwagen
Karosserieversionen:Coupé
Motoren:Ottomotoren:
2,0–4,0 Liter
(310–450 kW)
Otto-Hybrid:
4,0 Liter
(600 kW)
Länge:4728 mm
Breite:1929–1984 mm
Höhe:1354 mm
Radstand:2700 mm
Leergewicht:1790–2195 kg

VorgängermodellMercedes-AMG C 190

Der Mercedes-AMG C 192 ist die zweite Generation des Sportwagens GT von Mercedes-AMG.

Geschichte

Vorgestellt wurde der Gran Turismo (GT) im August 2023 auf der Monterey Car Week im Rahmen des Pebble Beach Concours d’Elegance.[1] Seit Oktober 2023 wird er verkauft.[2] Ihn gibt es im Gegensatz zum Vorgängermodell der Baureihe 190 nur noch als Coupé. Der Roadster entfiel zugunsten des bereits im Oktober 2021 präsentierten Mercedes-AMG SL.[3] Darüber hinaus hat der GT der zweiten Generation optional eine umklappbare Rücksitzbank, was auch durch einen Längenzuwachs von rund 15 Zentimetern ermöglicht wird. Vorgesehen ist sie aber nur für bis zu 1,50 Meter große Personen.[4]

Im September 2023 zeigte Mercedes-AMG auf der IAA in München mit dem GT Concept E Performance einen Ausblick auf eine hybridisierte Version der Baureihe.[5] Die entsprechende Serienversion wurde im April 2024 während des Großen Preises von China vorgestellt.[6]

Ein Sondermodell ist die Motorsport Collectors Edition, die im September 2024 vorgestellt wurde. 200 Exemplare des in den Farben des Mercedes AMG F1 Teams gestalteten Modells werden gebaut. Angetrieben wird diese Version vom aus dem GT 63 Pro bekannten Motor.[7]

Gebaut wird der C 192 im Mercedes-Benz Werk Bremen.[8]

Technische Daten

Zum Marktstart wird der knapp zwei Tonnen schwere C 192 von einem Vierliter-V8-Ottomotor mit Allradantrieb und einer Neunstufen-Automatik in zwei Leistungsstufen angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit bis zu 315 km/h angegeben.[4][9] Im März 2024 wurde das Basismodell mit Hinterradantrieb vorgestellt. Es wird von einem Zweiliter-R4-Ottomotor angetrieben.[10] Die Plug-in-Hybrid-Version hat eine maximale Leistung von 600 kW (816 PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Die elektrische Reichweite wird mit 13 km angegeben.[6] Der GT 63 Pro hat 450 kW (612 PS) und wurde auf dem Goodwood Festival of Speed im Juli 2024 präsentiert.[11]

Das Automatikgetriebe AMG Speedshift MCT 9G wird gegenüber dem Vorgängermodell nicht mehr an der Hinterachse (Transaxle-Bauweise), sondern direkt am Motor verbaut. Der Motor ist zudem auf der Vorderachse statt hinter der Vorderachse positioniert. Dadurch ergibt sich eine deutlich frontlastigere Gewichtsverteilung. Das Fahrwerk verwendet Doppelquerlenkerachsen. Die Lenkung wird über Zahnstangen geführt.[12]

KenngrößenGT 43GT 55 4MATIC+GT 63 4MATIC+GT 63 Pro 4MATIC+GT 63 S E Performance
Bauzeitraumseit 05/2024seit 04/2024seit 10/2023seit 09/2024seit 05/2024
Motorkenndaten
Motorbezeichnung *M 139 DE 20 ALM 177 DE 40 AL
MotortypR4-OttomotorV8-OttomotorV8-Ottomotor + Elektromotor
Gemischaufbereitungkombinierte Direkt- und SaugrohreinspritzungDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader, elektrisch unterstütztBiturbo
Hubraum1991 cm³3982 cm³
max. Leistung310 kW (421 PS)
bei 6750/min
350 kW (476 PS)
bei 5500–6500/min
430 kW (585 PS)
bei 5500–6500/min
450 kW (612 PS)
bei 5500–6500/min
450 kW + 150 kW (612 PS + 204 PS) bei 5750–6500 min−1
max. Drehmoment500 Nm
bei 3250–5000/min
700 Nm
bei 2250–4500/min
800 Nm
bei 2500–5000/min
850 Nm
bei 2350–5000/min
850 Nm bei 2500–4500 min−1 + 320 Nm
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigHinterradantriebAllradantrieb
Getriebe, serienmäßigNeunstufen-Automatik (AMG Speedshift MCT 9G)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit280 km/h295 km/h315 km/h317 km/h320 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
4,6 s3,9 s3,2 s2,8 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
10,3 l Super14,1 l Super8,2 l Super
CO2-Emission
(kombiniert)
235 g/km319 g/km188 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6eEuro 6d-ISC-FCM
(seit 04/2024: Euro 6e)
Euro 6e

 * Die Motorbezeichnung ist wie folgt verschlüsselt:
M = Motor (Otto), Baureihe = 3-stellig, DE = Direkteinspritzung, Hubraum = Deziliter (gerundet), A = Abgasturbolader, L = Ladeluftkühlung

Commons: Mercedes-AMG C192 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Roland Hildebrandt: Neuer Mercedes-AMG GT debütiert nächste Woche. In: de.motor1.com. 10. August 2023, abgerufen am 1. September 2023.
  2. Markus Jordan: Neue AMG GT Generation als GT 63 4MATIC+ bestellbar. In: mbpassion.de. 10. Oktober 2023, abgerufen am 10. Oktober 2023.
  3. Manuel Lehbrink: Mercedes-AMG GT (2023) debütiert als 2+2-Grand Tourer mit V8. In: de.motor1.com. 19. August 2023, abgerufen am 1. September 2023.
  4. a b Michael Gebhardt: Neuer AMG GT: straffer Sportwagen und entspannter Gran Turismo. In: autobild.de. 19. August 2023, abgerufen am 1. September 2023.
  5. Markus Jordan: IAA 2023: Weltpremiere für das AMG GT Concept E PERFORMANCE. In: mbpassion.de. 6. September 2023, abgerufen am 7. September 2023.
  6. a b Roland Hildebrandt: Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Langer Name, viel Leistung. In: de.motor1.com. 20. April 2024, abgerufen am 21. April 2024.
  7. Uli Baumann: Wenn man Petronas-Farben liebt? In: auto-motor-und-sport.de. 18. September 2024, abgerufen am 18. September 2024.
  8. Markus Jordan: Mercedes-Benz reduziert geplante Produktion im Werk Bremen. In: mbpassion.de. 9. März 2024, abgerufen am 27. April 2024.
  9. Stefan Wagner: Neuer Mercedes-AMG GT ist ein ziemlich schweres Auto. In: de.motor1.com. 24. August 2023, abgerufen am 1. September 2023.
  10. Manuel Lehbrink: Mercedes-AMG GT 43 Coupè (2024) kommt mit 2,0-Liter-Vierzylinder. In: de.motor1.com. 19. März 2024, abgerufen am 19. März 2024.
  11. Markus Jordan: Mercedes-AMG zeigt Bilder des GT 63 PRO 4MATIC+ Coupés. In: mbpassion.de. 11. Juli 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
  12. Stefan Helmreich: Ruhm & Schwere. In: Auto Motor und Sport. Band 10, Nr. 2024, 25. April 2024, S. 64–72.

Auf dieser Seite verwendete Medien

2024 Mercedes-Benz AMG GT back.jpg
Autor/Urheber: Teves 9, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2024 Mercedes-Benz AMG GT parking on the streets
Mercedes-AMG GT Concept E Performance IAA 2023 1X7A0455.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mercedes-AMG GT Concept E Performance at IAA 2023
Mercedes-Benz-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

2024 Mercedes-Benz AMG GT front.jpg
Autor/Urheber: Teves 9, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2024 Mercedes-Benz AMG GT parking on the streets
Mercedes-AMG C192 GT 63 S E Performance IMG 9255.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mercedes-AMG C192 GT 63 S E Performance in Stuttgart-Vaihingen
Mercedes-AMG C192 63 Auto Zuerich 2024 DSC 6661.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mercedes-AMG C192 63 at Auto Zürich 2024
Mercedes-AMG GT Concept E Performance IAA 2023 1X7A0458.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mercedes-AMG GT Concept E Performance at IAA 2023