Melbourne Darts Masters 2019
Melbourne Darts Masters 2019 | |
Turnierstatus | |
Turnierart | Einladungsturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Melbourne Arena, Melbourne, Australien |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 16 |
Eröffnungsspiel | 16. August 2019 |
Endspiel | 17. August 2019 |
Preisgeld (gesamt) | £ 60.000 |
Preisgeld (Sieger) | £ 20.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken | |
höchstes Finish | 161 Punkte von![]() |
← 2018 |
Das Melbourne Darts Masters 2019 war ein Turnier im Dartsport und wurde vom 16. bis zum 17. August 2019 von der Professional Darts Corporation (PDC) ausgetragen. Es war das vierte Event der World Series of Darts 2019. Austragungsort war zum ersten Mal die Melbourne Arena in Melbourne, Australien.
Der Niederländer Michael van Gerwen gewann das Turnier nach einem 8:3-legs Erfolg im Finale gegen den Nordiren Daryl Gurney.
Format
An dem Turnier nahmen insgesamt 16 Spieler teil. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus acht Wildcard-Spielern zusammen. Zusätzlich nahmen acht lokale Spieler teil. Zwei davon wurden von der PDC eingeladen, die anderen sechs konnten sich im Vorfeld bei einem Qualifikationsturnier qualifizieren. Alle lokalen Teilnehmer starteten als ungesetzte Spieler ins Turnier.
Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Die 1. Runde fand am 16. August statt, Spielmodus war ein best of 11 legs. Die Viertelfinals, Halbfinals und das Finale wurden am 17. August im best of 15 legs-Modus ausgetragen.
Preisgeld
Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 60.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:
Position (Anzahl der Spieler) | Preisgeld | |
---|---|---|
Gewinner | (1) | £ 20.000 |
Finalist | (1) | £ 10.000 |
Halbfinalisten | (2) | £ 5.000 |
Viertelfinalisten | (4) | £ 2.500 |
Achtelfinalisten | (8) | £ 1.250 |
£ 60.000 |
Da es sich um ein Einladungsturnier handelt, werden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.
Teilnehmer
Für das Melbourne Darts Masters 2019 sind folgende 16 Spieler qualifiziert:
- Die 4 erstplatzierten Spieler der PDC Order of Merit
- Die 4 Wildcard-Teilnehmer
- 8 lokale Teilnehmer
PDC Order of Merit
Wildcard Teilnehmer
Lokale Spieler
Kyle Anderson
Corey Cadby
Damon Heta
James Bailey
Robbie King
Tim Pusey
Mick Lacey
Haupai Puha
Setzliste
Die momentane Platzierung in der World Series Rangliste war Grundlage für die Setzliste.
|
Ergebnisse
1. Runde 16. August 2019 best of 11 legs | Viertelfinale 17. August 2019 best of 15 legs | Halbfinale 17. August 2019 best of 15 legs | Finale 17. August 2019 best of 15 legs | ||||||||||||||
1 | ![]() | 6 | |||||||||||||||
![]() | 4 | ||||||||||||||||
1 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
![]() | 1 | ||||||||||||||||
1 | ![]() | 0 | |||||||||||||||
4 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
4 | ![]() | 6 | |||||||||||||||
![]() | 2 | ||||||||||||||||
4 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
![]() | 0 | ||||||||||||||||
4 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
3 | ![]() | 3 | |||||||||||||||
2 | ![]() | 6 | |||||||||||||||
![]() | 2 | ||||||||||||||||
2 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
![]() | 3 | ||||||||||||||||
![]() | 1 | ||||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
2 | ![]() | 5 | |||||||||||||||
3 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
3 | ![]() | 6 | |||||||||||||||
![]() | 3 | ||||||||||||||||
3 | ![]() | 8 | |||||||||||||||
![]() | 4 | ||||||||||||||||
![]() | 6 | ||||||||||||||||
![]() | 3 |
Übertragung
Im deutschsprachigen Raum wurde die Veranstaltung nicht im TV ausgestrahlt. Jedoch übertrug die kostenpflichtige Streaming-Plattform DAZN das gesamte Turnier.
International wurden alle Spiele auf pdc.tv übertragen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.