Mehrzweckkampfflugzeug

General Dynamics F-16
Eurofighter
Rafale
Lockheed Martin F-35

Mehrzweckkampfflugzeuge (englisch multirole combat aircraft, abgekürzt MRCA) sind Kampfflugzeuge, die durch entsprechende Bewaffnung, Ausrüstung und Ausstattung mehrere Aufgaben erfüllen können, wie beispielsweise die Bekämpfung oder die Aufklärung von Zielen am Boden oder in der Luft.

Das erste so bezeichnete Kampfflugzeug ist der Panavia Tornado, der – je nach Ausstattung und Bewaffnung – als Jagdbomber, Jagdaufklärer oder Luftüberlegenheitsjäger eingesetzt werden kann. Um die alternde Lockheed F-104 zu ersetzen, schlossen sich zahlreiche Nutzerländer zusammen und initiierten das multirole aircraft (MRA)-Programm, das später zum multirole combat aircraft umbenannt wurde und zur Gründung der Panavia Aircraft GmbH (mit deutscher, italienischer, niederländischer und britischer Beteiligung) im Jahre 1969 führte.

Parallel zum Tornado wurden in den USA die Muster General Dynamics F-16 und McDonnell Douglas F/A-18 in Dienst gestellt, welche auch ohne strukturelle Umrüstungen die Anforderungen eines Mehrzweckkampfflugzeuges erfüllen.

Die Vorteile von Mehrzweckkampfflugzeugen liegen vor allem in der hohen Einsatzflexibilität, der Kostenersparnis bei Herstellung und Wartung und dem geringeren Aufwand für die Pilotenausbildung.

Beispiele moderner Mehrzweckkampfflugzeuge

Commons: Mehrzweckkampfflugzeug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

F-35A flight (cropped).jpg
Die Lockheed Martin F-35 »Lightning II« ist ein Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug der fünften Generation, das aus dem »Joint Strike Fighter-Programm« (JSF) des US-Verteidigungsministeriums hervorgegangen ist. Es soll in den Luftstreitkräften vieler westlicher Staaten die F-16 »Fighting Falcon« oder noch ältere Kampfflugzeuge ersetzen, wobei die US Air Force weiterhin der mit Abstand größte Abnehmer bleibt.(Quelle: de.wikipedia.org)
31+07 German Air Force Eurofighter Typhoon EF2000 ILA Berlin 2016 04.jpg
(c) Julian Herzog, CC BY 4.0
Eurofighter Typhoon EF2000 (reg. 31+07, cn GS083 and reg. 30+87, cn GS066) of the German Air Force at ILA Berlin Air Show 2016.
Paris Air Show 2015 150621-F-RN211-248 (18872301758).jpg
Autor/Urheber: USAFE AFAFRICA from Ramstein Air Base, Germany, Lizenz: CC BY 2.0
Dassault Rafale C code number 113-GC
F-16 Fighting Falcon edit.jpg
A U.S. Air Force F-16 Fighting Falcon flies a mission in the skies near Iraq on March 22, 2003 during Operation Iraqi freedom.