Megan Jastrab
Megan Jastrab mit ihrer Goldmedaille im Omnium bei der Junioren-WM 2019 | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 29. Januar 2002 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße / Bahn (Ausdauer) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Team dsm-firmenich PostNL |
Internationale Team(s) | |
2020 2021– | Rally UHC Cycling Women (Stag. ab 1.8.) Team DSM |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2023 |
Megan Jastrab (* 29. Januar 2002 in Apple Valley, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Radrennfahrerin, die Rennen auf Bahn und Straße bestreitet.
Sportliche Laufbahn
Schon im Alter von zwei Jahren beherrschte Megan Jastrab das Motorradfahren, im Alter von acht Jahren begann sie mit dem BMX-Sport. Ab 2014 fuhr sie auch Rennen auf der Straße und auf dem Mountainbike. Ihr Vater war selbst Radsportler; ihr älterer Bruder ist ihr Trainingspartner.[1]
2018 gewann Megan Jastrab die Juniorinnen-Ausgabe von Gent–Wevelgem, im Jahr darauf entschied sie im Frühjahr in derselben Altersklasse die Healthy Ageing Tour sowie die Trofeo Da Moreno für sich.
Im Juni 2019 wurde Jastrab US-amerikanische Junioren-Meisterin im Straßenrennen und im Kriterium, das waren ihr 20. und 21. nationaler Titel seit 2014. Wenig später errang sie weitere nationale Junioren-Titel auf der Bahn; beim Sieg in der Mannschaftsverfolgung stellte ihr Team einen neuen US-Rekord auf, sechs Sekunden schneller als der vorherige.[2] Zudem wurde sie gemeinsam mit der acht Jahre älteren Jennifer Valente Elite-Meisterin im Zweier-Mannschaftsfahren. Im August holte sie bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften in Frankfurt (Oder) zwei Goldmedaillen, im Omnium (als erster US-amerikanischer Junior) und mit Zoe Ta-Perez im Zweier-Mannschaftsfahren.[3]
Wenig später wollte Megan Jastrab beim Colorado Classic in der Klasse der Elite-Frauen starten; die dazu notwendige Ausnahmegenehmigung wurde ihr aber vom Weltradsportverband UCI verwehrt.[4] Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2019 holte sie ebenfalls den Titel der Junioren-Weltmeisterin im Straßenrennen.
2021 startete Jastrab bei den Olympischen Spielen in Tokio mit Chloé Dygert, Jennifer Valente, Emma White und Lily Wiliams in der Mannschaftsverfolgung. Der Vierer errang die Bronzemedaille.
Erfolge
Straße
- 2018
- Gent–Wevelgem (Juniorinnen)
- 2019
- Gesamtwertung und zwei Etappen Healthy Ageing Tour (Juniorinnen)
- Trofeo Da Moreno
US-amerikanische Junioren-Meisterin – Straßenrennen
Junioren-Weltmeisterin – Straßenrennen
- 2023
- Tour de Gatineau
Bahn
- 2019
US-amerikanische Junioren-Meisterin – Punktefahren, Omnium, Mannschaftsverfolgung (mit Olivia Cummins, Zoe Ta-Perez und Makayla MacPherson)
US-amerikanische Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Jennifer Valente)
Junioren-Weltmeisterin – Omnium, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Zoe Ta-Perez)
- 2021
Olympische Spiele – Mannschaftsverfolgung (mit Chloé Dygert, Jennifer Valente, Emma White und Lily Wiliams)
2024
Panamerikameisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Jennifer Valente)
Weblinks
- Megan Jastrab in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Megan Jastrab in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Megan Jastrab in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Aliya Traficante, Ella Intern: Faces of the Future: Megan Jastrab, the 15-year-old who's taking on the pros. In: CyclingTips. 30. August 2017, abgerufen am 25. August 2019 (englisch).
- ↑ Tom Mahoney: Two National Records Fall at Track Nationals in Carson. In: USA Cycling. 4. Juli 2019, abgerufen am 25. August 2019 (englisch).
- ↑ Jastrab becomes first American to win Junior Omnium world title. In: cyclingnews.com. 17. August 2019, abgerufen am 28. August 2019.
- ↑ Pat Malach: Jastrab denied entry to Colorado Classic. In: cyclingnews.com. 21. August 2019, abgerufen am 25. August 2019 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jastrab, Megan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 2002 |
GEBURTSORT | Apple Valley |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Maillot de Estados Unidos
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Megan Jastrab, Radsportlerin aus den USA - Gold im Omnium
(c) Shape based upon file:Jersey rainbow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Simplified version of the jersey used in Panamerican championship events from 2023 onwards