Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 2018
Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang. Die Nationalen Olympischen Komitees (NOKs) sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Dies entspricht der Systematik, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird. Weisen zwei oder mehr NOKs eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie – alphabetisch geordnet – auf demselben Rang gelistet.
Im Zweierbob der Männer wurden zwei Goldmedaillen, jedoch keine Silbermedaille vergeben, im Viererbob der Männer zwei Silbermedaillen, jedoch keine Bronzemedaille, im Skilanglauf der Frauen im freien Stil über 10 km zwei Bronzemedaillen.
Medaillenspiegel
Platz | Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen (NOR) | 14 | 14 | 11 | 39 |
2 | Deutschland (GER) | 14 | 10 | 7 | 31 |
3 | Kanada (CAN) | 11 | 8 | 10 | 29 |
4 | Vereinigte Staaten (USA) | 9 | 8 | 6 | 23 |
5 | Niederlande (NED) | 8 | 6 | 6 | 20 |
6 | Schweden (SWE) | 7 | 6 | 1 | 14 |
7 | Südkorea (KOR) | 5 | 8 | 4 | 17 |
8 | Schweiz (SUI) | 5 | 6 | 4 | 15 |
9 | Frankreich (FRA) | 5 | 4 | 6 | 15 |
10 | Österreich (AUT) | 5 | 3 | 6 | 14 |
11 | Japan (JPN) | 4 | 5 | 4 | 13 |
12 | Italien (ITA) | 3 | 2 | 5 | 10 |
13 | Olympische Athleten aus Russland (OAR) | 2 | 6 | 9 | 17 |
14 | Tschechien (CZE) | 2 | 2 | 3 | 7 |
15 | Belarus (BLR) | 2 | 1 | — | 3 |
16 | China (CHN) | 1 | 6 | 2 | 9 |
17 | Slowakei (SVK) | 1 | 2 | — | 3 |
18 | Finnland (FIN) | 1 | 1 | 4 | 6 |
19 | Großbritannien (GBR) | 1 | — | 4 | 5 |
20 | Polen (POL) | 1 | — | 1 | 2 |
21 | Ukraine (UKR) | 1 | — | — | 1 |
Ungarn (HUN) | 1 | — | — | 1 | |
23 | Australien (AUS) | — | 2 | 1 | 3 |
24 | Slowenien (SLO) | — | 1 | 1 | 2 |
25 | Belgien (BEL) | — | 1 | — | 1 |
26 | Neuseeland (NZL) | — | — | 2 | 2 |
Spanien (ESP) | — | — | 2 | 2 | |
28 | Kasachstan (KAZ) | — | — | 1 | 1 |
Lettland (LAT) | — | — | 1 | 1 | |
Liechtenstein (LIE) | — | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 103 | 102 | 102 | 307 |
Aberkennung
Das drittplatzierte russische Team im Curling-Mixed-Wettbewerb wurde disqualifiziert, nachdem Alexander Kruschelnizki positiv auf Meldonium getestet worden war. Die Bronzemedaille ging stattdessen an das norwegische Team.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Medaillenspiegel auf der Seite des IOC (englisch)
- Seite zu den Winterspielen 2018 auf Olympedia (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Russische Mixed-Curler geben nach positivem Dopingtest Bronzemedaille zurück. Neue Zürcher Zeitung, 21. Februar 2018, abgerufen am 17. August 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Olympische Flagge
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.