Meadowlands Sports Complex
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Meadowlands_Sports_Complex_aerial_2_2018.jpg/330px-Meadowlands_Sports_Complex_aerial_2_2018.jpg)
Links unten Meadowlands Racetrack, daneben MetLife Stadium, zentral im Bild American Dream Meadowlands und Meadowlands Arena.
Jenseits des Hackensack River rechts Stadt Secaucus. Oben auf ganzer Breite die Hudson Waterfront in Hudson County, der Hudson River und Manhattan.
Meadowlands Sports Complex ist ein Sport- und Veranstaltungsgelände in der Metropolregion New York der Vereinigten Staaten. Es liegt in East Rutherford rund 10 Kilometer westlich von Manhattan im vom Hackensack River geprägten küstennahen Feuchtgebiet New Jersey Meadowlands. Betreiber und Eigentümer ist die New Jersey Sports and Exposition Authority (NJSEA) des Bundesstaats New Jersey.
Älteste Sportstätte des Meadowlands Sports Complex ist die 1976 eingeweihte Pferderennbahn Meadowlands Racetrack. Das MetLife Stadium ist Heimatstadion der Sportteams New York Giants, die im benachbarten Quest Diagnostics Training Center trainieren, und New York Jets. Das kombinierte Einkaufs- und Indoor-Sport- und -Freizeitzentrum American Dream Meadowlands wurde ab dem Jahr 2019 schrittweise eröffnet.
Das Giants Stadium wurde ab 1976 betrieben und 2010 durch das benachbart neu gebaute MetLife Stadium ersetzt. Die Meadowlands Arena, eine 1981 eröffnete Mehrzweckhalle, steht seit 2015 nicht mehr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung, sondern dient als Stätte für Medienproduktionen.
Die Verkehrsanlagen beinhalten ausgedehnte Einstellflächen für den motorisierten Individualverkehr aus dem suburbanen Raum der Metropolregion. Auf ihnen findet jährlich im Frühsommer die State Fair Meadowlands als zeitlich begrenzter Vergnügungspark statt. Es gibt eine Anbindung an das überregionale Fernstraßennetz. Seit Eröffnung des American Dream Meadowlands erfährt der Meadowlands Sport Complex auch außerhalb von Veranstaltungen Publikumszuspruch, weshalb die Verkehrsgesellschaft New Jersey Transit plant, über Buslinien hinaus auch die Nahverkehrsanbindung des Bahnhofs Meadowlands Station zu verbessern.
Meadowlands Racetrack
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fb/0531_14_BLDG_9982.jpg/200px-0531_14_BLDG_9982.jpg)
Die Meadowlands Racetrack ist eine Pferderennbahn für Trabrennen und Galopprennen, die familiär „The Big M“ genannt und unter dem Namen „Meadowlands Racing & Entertainment“ beworben wird. Sie wurde Mitte der 1970er Jahre eröffnet. Das erste Trabrennen fand am 1. September 1976 statt, das erste Galopprennen wurde am 6. September 1977 gestartet.[1][2]
Im Innern der Rennbahn ist ein See in der Form des Staates New Jersey gelegen. Die Rennbahn ist mit Flutlicht ausgestattet. Die meisten Rennen werden Nachts veranstaltet. Zahlreiche Rennen werden live übertragen.
Auf der Meadowlands Racetrack wird seit 1981 das Hambletonian Stakes, das wichtigste Rennen in der Welt des Trabrennsports, gelaufen. Es ist das erste Rennen der „Triple Crown of Harness Racing for Trotters“.[3] Auch das Cane Pace, Bestandteil der „Harness Racing’s Pacing Triple Crown“ und das The Goldsmith Maid werden hier ausgetragen.
Die New Jersey Sports and Exposition Authority verkaufte das Gelände im Jahr 2011 an den Investor Jeffrey Gural. Im Jahr 2013 wurde eine neue Haupttribüne eingeweiht. Sie steht auf der gegenüberliegenden Seite der zugleich stillgelegten ursprünglichen Haupttribüne, die 2022 abgerissen wurde. Im Jahr 2018 fand ein Motorradrennen der von der American Motorcyclist Association veranstalteten Serie American Flat Track statt.
Nutzung für Sportveranstaltungen
Auf den öffentlichen Verkehrsflächen des Meadowlands Sport Complex veranstaltete Championship Auto Racing Teams beginnend mit der CART-Saison 1984 den Meadowlands Grand Prix. Durch Sponsorings variierte der Name der Rennveranstaltung in den Folgejahren. Im Jahr 1991 endete die Veranstaltungsreihe.
MetLife Stadium
- New York Giants (National Football League), seit 2010
- New York Jets (National Football League), seit 2010
- Super Bowl XLVIII im Jahr 2014
- geplant ist das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Meadowlands Arena
In der früher Brendan Byrne Arena, Continental Airlines Arena und IZOD Center genannten Halle werden seit April 2015 keine öffentlichen Veranstaltungen mehr durchgeführt. Ehemals hier ansässige Teams und Franchises waren:
- Fordham Rams (National Collegiate Athletic Association), Ausweichspielort in der Saison 2010/2011
- Brooklyn Nets (National Basketball Association), 1981 bis 2010
- New Jersey Devils (National Hockey League), 1982 bis 2007
- Seton Hall Pirates (National Collegiate Athletic Association), 1985 bis 2007
The Rink at American Dream
Eishalle des American Dream Meadowlands
- Metropolitan Riveters (Premier Hockey Federation), 2022 bis 2023[4]
- Satellitenbild des MetLife Sports Complex um 1990
- MetLife Stadium im Bau links neben altem Giants Stadium, Juli 2009
- Satellitenbild 2014 mit Beschriftungen
- New Jersey Route 3 mit Beschilderung und Abfahrt, 2020
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Steve Cady: Jersey Complex Opens Trot Track Wednesday. In: The New York Times. 29. August 1976, abgerufen am 7. August 2009 (englisch, zugriffsbeschränkt).
- ↑ Steve Cady: Meadowlands Starts Flat Racing Tuesday Night. In: The New York Times. 4. September 1977, abgerufen am 7. August 2009 (englisch, zugriffsbeschränkt).
- ↑ James Tuite: Meadowlands' Offer of $800,000 Brings Hambletonian to Jersey. In: The New York Times. 6. Oktober 1979, abgerufen am 29. November 2011 (englisch, zugriffsbeschränkt).
- ↑ Allison Pries: Pro women’s hockey team will make The Rink at American Dream its home ice. In: NJ Advance Media for NJ.com. 14. September 2022, abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: ZappaOMati, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aerial photo of the Meadowlands Sports Complex and the surrounding area from a plane in August 2018. Looking east. Immediately east of the complex is the Hackensack River. East of the river is the town of Secaucus, and in the distance are the Hudson River and New York City.
Meadowlands Sports Complex satellite view, nasa world wind 1.3.5
In its first 47 years, the Super Bowl has always been played in a warm-weather location or indoors. Miami and New Orleans have each hosted the championship game of American football ten times, and other warm locales have hosted 23 games. Another four games have been played in cities with cold and snowy winter climates—Indianapolis, Minnesota, and Detroit (twice)—but each time the stadium had a dome.
On February 2, 2014, the National Football League will hold its first outdoor Super Bowl at a northern, cold-weather stadium. The Advanced Land Imager on NASA’s Earth Observing-1 satellite acquired this view of Metlife Stadium in East Rutherford, New Jersey, on January 30, 2014.
In the image, the south end of the stadium casts a long winter shadow over the field. Metlife is part of the Meadowlands Sports Complex, which includes the Meadowlands Racetrack (horse racing) and the Izod Center (indoor arena, east of Metlife, along the New Jersey Turnpike). A crust of snow, ice, and salt make the surrounding parking lots appear gray.
The segmented brown parcels around the stadium are marshy “meadowlands.” Sitting along the west bank of the Hackensack River about five miles west of New York City, the Meadowlands have a long and environmentally difficult history. Before European settlement, the area was covered with wetlands and Atlantic white cedar forest. Colonists cut down the forests, set up dikes to drain the land, and turned it to meadows for livestock. In later years, the land was abandoned and became a dumping ground for everything from household trash to chemical waste to rubble (used as ship ballast) from the World War II London Blitz.
For the past five decades, the land has simultaneously been reclaimed for the sports and entertainment complex and for restoration of some wild lands. Sit low in a kayak in these wetlands, and you might see nothing more than waterfowl and wild marsh grasses. Stretch your head upward and you can see the New York Skyline and the New Jersey Turnpike. The wildlife this weekend will be in the stadium and its parking lots as Americans celebrate the big game. Snow has been reported in the area seven times in the past month, including two major snowstorms, according to The Weather Channel’s website. The National Weather Service forecast for February 2 calls for cloudy skies, daytime temperatures near 48° Fahrenheit (9° Celsius), and nighttime temperatures around 28°F (-2° Celsius). There is a 20 to 30 percent chance of rain before the game and of snow after it.
NASA Earth Observatory image by Jesse Allen and Robert Simmon, using EO-1 ALI data from the NASA EO-1 team. Caption by Mike Carlowicz.
Instrument: EO-1 - ALI
More info: 1.usa.gov/1fAYtrC
Credit: NASA Earth Observatory
NASA Goddard Space Flight Center enables NASA’s mission through four scientific endeavors: Earth Science, Heliophysics, Solar System Exploration, and Astrophysics. Goddard plays a leading role in NASA’s accomplishments by contributing compelling scientific knowledge to advance the Agency’s mission.
Follow us on Twitter
Like us on Facebook
Find us on InstagramAutor/Urheber: Meadowlandsracetrack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Meadowlands Racing & Entertainment with live harness racing
Autor/Urheber: Famartin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
View west along New Jersey State Route 3 (Secaucus Bypass) at the exit for Meadowlands Parkway in Secaucus, Hudson County, New Jersey
Autor/Urheber: Gregory J Kingsley, Lizenz: CC BY-SA 3.0
View from an aircraft on approach to Newark-Liberty International Airport (EWR) of MetLife Stadium (under construction) and Giants Stadium in July 2009.