Me’Lisa Barber
Me’Lisa Barber ![]() | ||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||
Geburtstag | 4. Oktober 1980 | |||||||||||||||
Geburtsort | Livingston, Vereinigte Staaten | |||||||||||||||
Größe | 160 cm | |||||||||||||||
Gewicht | 56 kg | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | |||||||||||||||
Bestleistung | 10,95 s (100 m) / 50,87 s (400 m) | |||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Me’Lisa Barber (* 4. Oktober 1980 in Livingston, New Jersey) ist eine US-amerikanische Sprinterin.
Barber begann ihre Karriere als 200- und 400-Meter-Läuferin. Ihr größter Erfolg über 400 Meter war der Gewinn der Goldmedaille mit der US-amerikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Weltmeisterschaften 2003 in Paris/Saint-Denis. Nachdem sie sich nicht für die US-Ausscheidungskämpfe zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen über 200 und 400 Meter qualifizieren konnte, wechselte sie 2005 auf die 100-Meter-Strecke und wurde auf Anhieb US-amerikanische Meisterin. Bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki wurde sie über 100 Meter Fünfte und gewann die Goldmedaille mit der 4-mal-100-Meter-Staffel. Bei den Hallenweltmeisterschaften 2006 in Moskau gewann sie Gold im 60-Meter-Lauf.
Barber arbeitet vereinzelt als Model für Damenmode. Ihre Zwillingsschwester Mikele ist ebenfalls eine erfolgreiche Leichtathletin.
Persönliche Bestleistungen
- 100 m: 10,95 s, 20. Mai 2007, Carson
- 200 m: 22,37 s, 26. Juni 2005, Carson
- 400 m: 50,87 s, 1. Juni 2002, Baton Rouge
Weblinks
- Me’Lisa Barber in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Athletenporträt bei USA Track & Field
- Abbildungen von Me’Lisa Barber
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barber, Me’Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Sprinterin |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1980 |
GEBURTSORT | Livingston, New Jersey, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Icon logo of World Athletics