Mazedonischer Fußball-Supercup
| Supercup | |
|---|---|
| Verband | Nordmazedonischer Fußballverband |
| Erstaustragung | 2011 |
| Mannschaften | 2 Teams (Meister und Pokalsieger) |
| Spielmodus | Finale |
| Titelträger | Vardar Skopje |
| Rekordsieger | Vardar Skopje (2) |
Der Mazedonische Fußball-Supercup ist ein nordmazedonischer Fußballwettbewerb, in dem zu Beginn einer Saison der nordmazedonische Meister und der nordmazedonische Pokalsieger der abgelaufenen Saison in einem einzigen Spiel aufeinandertreffen.
Die Endspiele im Überblick
| Jahr | Austragungsort | Meister | Ergebnis | Pokalsieger | |
|---|---|---|---|---|---|
| 2011 | Philip-II-Arena, Skopje | KF Shkëndija | 2:1 | FK Metalurg Skopje | |
| 2012 | keine Austragung | ||||
| 2013 | Philip-II-Arena, Skopje | Vardar Skopje | 1:0 | FK Teteks Tetovo | |
| 2014 | keine Austragung | ||||
| 2015 | Philip-II-Arena, Skopje | Vardar Skopje | 1:1 n. V. 4:3 i. E. | Rabotnički Skopje | |
| 2016–2023 | keine Austragung | ||||
Rangliste der Sieger
| Rang | Verein | Siege | Jahr(e) | FT |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 2013, 2015 | / | |
| 2 | 1 | 2011 | / |
Weblinks
- Offizielle Website des nordmazedonischen Fußballverbandes (mazedonisch und englisch)
- Macedonian Football (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
KF Shkëndija
, Lizenz: LogoAbzeichen von KF Shkëndija, Fußballverein aus Tetovo, Mazedonien, seit ca. 2011