Mayet
Mayet | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | La Flèche | |
Kanton | Le Lude | |
Gemeindeverband | Sud Sarthe | |
Koordinaten | 47° 46′ N, 0° 17′ O | |
Höhe | 50–164 m | |
Fläche | 53,96 km² | |
Einwohner | 3.142 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 58 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72360 | |
INSEE-Code | 72191 | |
Website | https://www.mairie-mayet.fr/ |
Mayet ist eine französische Gemeinde mit 3142 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Le Lude. Die Einwohner werden Mayetais genannt.
Geographie
Mayet liegt etwa 30 Kilometer südlich von Le Mans am Fluss Aune. Umgeben wird Mayet von den Nachbargemeinden Écommoy im Norden, Marigné-Laillé im Nordosten, Beaumont-Pied-de-Bœuf im Osten, Lavernat im Südosten, Verneil-le-Chétif im Süden, Aubigné-Racan und Sarcé im Südwesten sowie Pontvallain im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
3132 | 3253 | 3019 | 2879 | 2877 | 2915 | 3148 | 3138 |
Verkehr
Mayet liegt an der Bahnstrecke Tours–Le Mans und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Die Autoroute A28 führt durch die Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, 1862–1872 im neogotischen Stil erbaut
- Kapelle Sainte-Croix
- Schloss Fort-des-Salles aus dem 14./15. Jahrhundert mit Umbauten aus dem 18. Jahrhundert, seit 1927/1984 Monument historique
- Herrenhaus von Vezin aus dem 13. Jahrhundert
- Haus Baigneux aus dem 15. Jahrhundert
- Haus Les Viviers aus dem 11. Jahrhundert mit Umbauten aus 15. und 17. Jahrhundert
- Mehrere weitere Herrenhäuser aus dem 15. Jahrhundert
- Gut Gruellerie aus dem 17. Jahrhundert
- Wallburg (Motte) von Vieux Mayet
- Funkmast von Mayet (342 Meter)
Gemeindepartnerschaften
Mit der deutschen Gemeinde Lichtenau in Nordrhein-Westfalen seit 1985 und mit der rumänischen Gemeinde Ariceștii Zeletin in der Großen Walachei bestehen Partnerschaften.
Persönlichkeiten
- Georges Pillement (1898–1984), Schriftsteller
- Raymond Dronne (1908–1991), Widerstandskämpfer
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
J. THURION (Belgavox)
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Belgavox in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0Pylône d'émission radio-tv de Mayet (Sarthe). C'est la 5ème plus haute construction de France
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Motte castrale du Vieux Mayet - Mayet - Sartthe (72)
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château du Fort-des-Salles, XIVe, XVe & XVIIIe (Part. MH & ISMH)