May-en-Multien
May-en-Multien | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | La Ferté-sous-Jouarre | |
Gemeindeverband | Pays de l’Ourcq | |
Koordinaten | 49° 4′ N, 3° 1′ O | |
Höhe | 52–149 m | |
Fläche | 19,15 km² | |
Einwohner | 884 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77145 | |
INSEE-Code | 77283 | |
Rathaus (Mairie) von May-en-Multien |
May-en-Multien ist eine französische Gemeinde mit 884 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und ist Teil des Kantons La Ferté-sous-Jouarre (bis 2015: Kanton Lizy-sur-Ourcq). Die Einwohner werden Mahouyots genannt.
Geographie
May-en-Multien liegt etwa zwölf Kilometer nordöstlich von Meaux und etwa 50 Kilometer ostnordöstlich von Paris am Ourcq, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Parallel dazu verläuft der Canal de l’Ourcq. Hier mündet auch der Bach Gergogne in den Ourcq. Umgeben wird May-en-Multien von den Nachbargemeinden Rouvres-en-Multien im Norden, Varinfroy im Nordosten, Crouy-sur-Ourcq im Osten, Ocquerre im Südosten, Lizy-sur-Ourcq im Süden, Le Plessis-Placy im Westen und Südwesten sowie Rosoy-en-Multien im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 465 | 437 | 502 | 553 | 692 | 797 | 843 | 908 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption, Monument historique
- Schloss Gesvres-le-Duc
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 650–652.
- Marcel Baudouin: Le pseudo-dolmen de May-en-Multien (Seine-et-Marne). Comment on diagnostique un Mégalithe funéraire. In: Bulletin de la Société préhistorique de France. 5/2, 1908, S. 102–107.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de may-en-Multien (77).
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église de l'Assomption de la Vierge de May-en-Multien (77). Chevet et flanc nord.