Maxim Orlov

Maxim Orlov
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Maxim Orlov (2024)
Spielerinformationen
Geburtstag1. März 2002 (23 Jahre)
GeburtsortKreuztal, Deutschland
StaatsbürgerschaftDeutschland deutsch
Körpergröße1,93 m
SpielpositionRückraum Mitte
Vereinsinformationen
VereinTSV Hannover-Burgdorf TSV Hannover-Burgdorf
Trikotnummer11
Vertrag bis30. Juni 2027
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
00000000Deutschland TuS Ferndorf
00000000Deutschland GWD Minden
00000000Deutschland Füchse Berlin
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2021Deutschland Füchse Berlin
2021–2025Deutschland 1. VfL Potsdam
2025–Deutschland TSV Hannover-Burgdorf
Medaillenspiegel
EYOF0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Medaillen  
Olympische Ringe
 Europäisches Olympisches Jugendfestival
Silber2019 AserbaidschanDeutschland Deutschland U17
Stand: 3. Juli 2025

Maxim Orlov (* 1. März 2002 in Kreuztal) ist ein deutscher Handballspieler.

Karriere

Im Verein

Maxim Orlov begann das Handballspielen in seinem Heimatort für den TuS Ferndorf. In der Jugend kam er über die GWD Minden zu den Füchsen Berlin. Mit Berlin wurde er in der A-Jugend zweimal deutscher Meister. 2021 wechselte er zum Drittligisten 1. VfL Potsdam, erhielt aber bis 2024 weiterhin ein Zweitspielrecht für die Füchse Berlin. Mit Potsdam stieg er 2022 in die 2. Bundesliga auf.[1][2] Im November 2022 zog er sich einen Knorpelschaden im Knie zu, worauf er die restliche Saison ausfiel.[3] 2024 gelang ihnen die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und der Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Zur Saison 2025/26 unterschrieb er beim Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf einen Vertrag über zwei Jahre.[4]

In Auswahlmannschaften

Mit der deutschen Jugendnationalmannschaft gewann er beim Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival 2019 die Silbermedaille.[5] Mit den Junioren belegte er den 7. Platz bei der U20-Europameisterschaft 2022.[6]

Privates

Sein Vater Alexei Orlov hat ebenfalls Handball gespielt und war belarussischer Nationalspieler.[7]

Commons: Maxim Orlov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. handball-world: Spielmacher Orlov verlängert in Potsdam; Doppelspielrecht für die Füchse Berlin. Abgerufen am 10. September 2024.
  2. handball-world: "Froh, trotz der langen Verletzungspause weiterhin im Kader zu stehen": 1. VfL Potsdam verlängert mit Maxim Orlov. Abgerufen am 10. September 2024.
  3. MAZonline: VfL Potsdam: Maxim Orlov verlängert seinen Vertrag um ein Jahr. 17. April 2023, abgerufen am 10. September 2024.
  4. Orlov verlässt Potsdam Richtung Recken. In: handball-world.news. 24. März 2025, abgerufen am 24. März 2025.
  5. European Handball Federation - 2019 Men's European Youth Olympic Festival 17 / Match Details. Abgerufen am 10. September 2024 (englisch).
  6. U20 EM 2022 Match DEN-GER. EHF, abgerufen am 10. September 2024 (englisch).
  7. Marius Böttcher: VfL Potsdam: Besondere Beziehung zwischen Maxim Orlov und Bob Hanning. 16. September 2022, abgerufen am 10. September 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

TSV Hannover-Burgdorf Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo TSV Hannover-Burgdorf

Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
2024-12-27 TVB Stuttgart - VfL Potsdam by mroptimax-2.jpg
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Maxim Orlov (22, 1. VfL Potsdam)