Maxey-sur-Meuse
| Maxey-sur-Meuse | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Vosges (88) | |
| Arrondissement | Neufchâteau | |
| Kanton | Neufchâteau | |
| Gemeindeverband | Ouest Vosgien | |
| Koordinaten | 48° 27′ N, 5° 42′ O | |
| Höhe | 269–428 m | |
| Fläche | 10,77 km² | |
| Einwohner | 216 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 88630 | |
| INSEE-Code | 88293 | |
Mairie (Rathaus) Maxey-sur-Meuse | ||
Maxey-sur-Meuse [maksɛ syʁ møz] ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Kanton Neufchâteau im Arrondissement Neufchâteau.
Geografie
Die Gemeinde Maxey-sur-Meuse liegt an der oberen Maas an der Grenze zum Département Meuse und grenzt im Norden an Brixey-aux-Chanoines (Département Meuse), im Osten an Jubainville, im Südosten an Soulosse-sous-Saint-Élophe, im Süden an Moncel-sur-Vair, im Südwesten an Coussey und Domrémy-la-Pucelle sowie im Westen an Greux.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
| Einwohner | 286 | 252 | 220 | 205 | 225 | 267 | 262 | 216 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Himmelfahrt
- Kapelle Notre-Dame auf dem Plateau Beauregard
- Keltisches Kreuz aus dem 4. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Mariä Himmelfahrt in Maxey-sur-Meuse
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus der Gemeinde Maxey-sur-Meuse
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marienkapelle auf dem Plateau Beauregard in Maxey-sur-Meuse
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Keltisches Kreuz auf dem Plateau Beauregard in Maxey-sur-Meuse