Max Kislinger (Eishockeyspieler)

Deutschland  Max Kislinger
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum11. Februar 1998
GeburtsortGarmisch-Partenkirchen, Deutschland
Größe189 cm
Gewicht92 kg

PositionCenter
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2013SC Riessersee
2013–2014Peterborough Petes
2014–2015EC Salzburg
2015–2017North Bay Battalion
2017–2018Flint Firebirds
2018–2024Nürnberg Ice Tigers
seit 2024Lausitzer Füchse

Maximilian „Max“ Kislinger (* 11. Februar 1998 in Garmisch-Partenkirchen) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit November 2024 bei den Lausitzer Füchsen aus der DEL2 unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Zuvor war Kislinger unter anderem für die Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv.

Karriere

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Kislinger im Trikot der Nürnberg Ice Tigers (2021)

Kislinger durchlief zunächst die Jugendabteilung des SC Riessersee und wechselte zur Saison 2013/14 zu den Peterborough Petes nach Kanada, wo er im unterklassigen Juniorenbereich mit U16-Teams spielte. In der Spielzeit 2014/15 wechselte der Stürmer in die von der Red Bull GmbH unterstützte Hockey Academy des EC Red Bull Salzburg. Dort war er in der Erste Bank Juniors League (EBJL) und Erste Bank Young Stars League (EBYSL) aktiv, bevor er zur Saison 2015/16 in die Ontario Hockey League (OHL) wechselte. Dort war er im Vorfeld von den North Bay Battalion im CHL Import Draft 2015 an 48. Position ausgewählt worden. Für die Battalion lief der Deutsche zwei Jahre lang auf, ehe er im Juni 2017 zu den Flint Firebirds transferiert wurde. Bei den Firebirds verbrachte Kislinger die Saison 2017/18 und kehrte anschließend in sein Heimatland zurück. In insgesamt 172 OHL-Einsätzen hatte der Mittelstürmer 49 Scorerpunkte gesammelt.

In Deutschland zurück sicherten sich im Juni 2018 die Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Dienste des Talents.[1] In seinem Rookiejahr kam Kislinger in 44 Einsätzen zu acht Scorerpunkten. Ab der Spielzeit 2019/20 wurde der Angreifer zusätzlich mit einer Förderlizenz ausgestattet, sodass er parallel auch für die Bayreuth Tigers in der DEL2 zu Einsätzen kam. Hauptsächlich spielte er in dem Zeitraum von zwei Jahren aber weiter für die Ice Tigers, die ihn ab der Spielzeit 2021/22 ohne Förderlizenz weiter einsetzten. Nach der Saison 2023/24 erhielt der Stürmer jedoch keinen weiterführenden Vertrag bei den Franken und verließ den Klub damit nach sechs Jahren.

Nach dem Vertragsende in Nürnberg blieb Kislinger zunächst ohne neuen Arbeitgeber und hielt sich zum Saisonbeginn zeitweise bei seinem Ausbildungs- und Heimatverein SC Riessersee fit. Im November 2024 erhielt er schließlich ein neues Arbeitspapier bei den Lausitzer Füchsen aus der DEL2.

International

Mit der deutschen U20-Auswahl nahm Kislinger in den Jahren 2017 und 2018 an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA teil. Bei beiden Austragungen verpasste der Stürmer mit der Mannschaft den Wiederaufstieg in die Top-Division. Er selbst blieb in insgesamt zehn Einsätzen ohne Scorerpunkt. Vorher hatte er bereits seit der Saison 2014/15 Berücksichtigungen in den Junioren-Auswahlen des Deutschen Eishockey-Bundes gefunden.

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2011/12SC Riessersee U16Schüler-BL20971620
2012/13SC Riessersee U18Jugend-BL1271421662358
2013/14Peterborough Petes U16ETAHL U16361315284451126
2014/15RB Hockey Academy U18RBHRC U1827571251
2014/15RB Hockey Academy U18EBJL3101651016
2014/15EC Salzburg U20EBYSL10002
2015/16North Bay BattalionOHL681282031110008
2016/17North Bay BattalionOHL35661228
2017/18Flint FirebirdsOHL5889178
2018/19Nürnberg Ice TigersDEL366172880110
2019/20Nürnberg Ice TigersDEL3220212
2019/20EHC BayreuthDEL2100222
2020/21Nürnberg Ice TigersDEL383258
2020/21EHC BayreuthDEL292020
2021/22Nürnberg Ice TigersDEL372131920112
2022/23Nürnberg Ice TigersDEL361011220000
2023/24Nürnberg Ice TigersDEL42246620000
OHL gesamt16126234967110008
DEL2 gesamt192242
DEL gesamt2211682485140222

International

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2017DeutschlandU20-WM Div. IA2. Platz50000
2018DeutschlandU20-WM Div. IA3. Platz50000
Junioren gesamt100000

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Max Kislinger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Luca Gläser und Maximilian Kislinger wechseln nach Nürnberg - DEL. In: del.org. DEL Redaktion, 1. Juni 2018, abgerufen am 18. August 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
2023-12-15 Grizzlys Wolfsburg gegen Nürnberg Ice Tigers (Deutsche Eishockey-Liga 2023-24) by Sandro Halank–030.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2023/24, 27. Spieltag: Grizzlys Wolfsburg gegen Nürnberg Ice Tigers (3:1)
2021-11-28 Eisbären Berlin gegen Nürnberg Ice Tigers (Deutsche Eishockey-Liga 2021-22) by Sandro Halank–188.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2021/22, 26. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Nürnberg Ice Tigers (1:3)