Max Benker-Bernegger

Max Benker-Bernegger
Persönliche Informationen
Nationalität:Schweiz Schweiz
DisziplinGerätturnen
Verein:TV Alte Sektion Zürich
Geburtstag:8. Dezember 1932
Geburtsort:Zürich, Schweiz
Sterbetag:7. März 2022
Sterbeort:Männedorf, Schweiz
Größe:168 cm
Gewicht:69 kg
Medaillenspiegel
Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille3 × Bronzemedaille
Medaillen
Logo der UEG
 Europameisterschaften
Silber1957 ParisPauschenpferd
Bronze1957 ParisEinzelmehrkampf
Bronze1957 ParisBarren

Max Benker-Bernegger (* 8. Dezember 1932 in Zürich als Max Benker; † 7. März 2022 in Männedorf) war ein Schweizer Turner.

Leben

Max Benker gewann bei den Europameisterschaften 1957 in Paris Silber am Pauschenpferd und jeweils Bronze im Einzelmehrkampf und am Barren. Zudem nahm er an den Olympischen Spielen 1960 in Rom in allen Turndisziplinen teil. Sein bestes Resultat erzielte er mit Rang 14 im Wettkampf am Barren. Im Mannschaftsmehrkampf belegte er mit dem Schweizer Team den 8. Platz. Benker wurde 1959 und 1962 Schweizer Meister im Einzelmehrkampf.

Nach seiner Hochzeit führte er den Doppelnamen Benker-Bernegger.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gymnastics (artistic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal