Maurs

Maurs
Maurs (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Cantal (15)
ArrondissementAurillac
KantonMaurs
GemeindeverbandChâtaigneraie Cantalienne
Koordinaten44° 43′ N, 2° 12′ O
Höhe237–551 m
Fläche30,84 km²
Einwohner2.107 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte68 Einw./km²
Postleitzahl15600
INSEE-Code
Websitewww.ville-maurs.fr/

Blick auf Maurs

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Maurs (okzitanisch: Maurç; der Ort selbst wird auch als Maurs-la-Jolie bezeichnet) ist eine Gemeinde in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes mit 2107 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020). Die Gemeinde gehört zum Département Cantal, zum Arrondissement Aurillac.

Lage

Maurs liegt im Zentralmassiv am Rance, etwa 30 Kilometer südwestlich von Aurillac. Verkehrlich ist die Gemeinde durch die Route nationale 122 und durch die Bahnstrecke Figeac–Arvant mit Bahnhof erschlossen. Südöstlich des Ortes verläuft der Fluss Rance, in den einige Bäche im Gemeindegebiet einmünden.

Geschichte

941 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner24852535256624262350225322132164
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Sulpice

Persönlichkeiten

  • Fleur d’Issendolus (1300/1309–1347), katholischer Heiliger, Malteserritter

Gemeindepartnerschaften

  • Los Arcos in der nordspaniaschen Provinz Navarra

Sport

Auf den Rundfahrten Paris–Nizza 2007 und Paris–Nizza 2010 sowie auf der Tour de France 2011 war Maurs Etappenort.

Weblinks

Commons: Maurs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Maurs (Cantal).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maurs.JPG
Maurs, Cantal, France
FR-15-Maurs2.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maurs