Mauro Schmid
Mauro Schmid (2021) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 4. Dezember 1999(25 Jahre) |
Geburtsort | Bülach |
Nation | ![]() |
Disziplin | Strasse |
Körpergrösse | 187 cm |
Renngewicht | 70 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Jayco AlUla |
Funktion | Fahrer |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
VC Steinmaur | |
Internationale Team(s) | |
2019 2020 (ab März) 2021 2022–2023 2024– | Swiss Racing Academy Leopard Pro Cycling Qhubeka Assos / Qhubeka NextHash Quick-Step /Soudal Team Jayco AlUla |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 2. Februar 2025 |
Mauro Schmid (* 4. Dezember 1999 in Bülach) ist ein Schweizer Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
Die radsportlichen Anfänge von Mauro Schmid lagen im Querfeldeinrennen, wo er bis 2016 hauptsächlich aktiv war. Auf der Strasse belegte er 2017 bei den Schweizer Strassenmeisterschaften jeweils Rang zwei im Strassenrennen und im Einzelzeitfahren sowie im Querfeldeinrennen der Junioren. Im selben Jahr errang er bei den Junioren-Europameisterschaften zwei Bronzemedaillen auf der Bahn, im Punktefahren sowie mit Scott Quincey, Valère Thiébaud und Alex Vogel in der Mannschaftsverfolgung. Er startete im Einzelzeitfahren der Junioren bei den Strassenweltmeisterschaften 2017 und belegte Platz 22, im Strassenrennen wurde er 30. Bei den Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren 2017 stellte er mit Aurèle Paroz, Valère Thiébaud und Alex Vogel mit 4:04,299 Minuten einen neuen Schweizer Rekord auf, womit der Schweizer Vierer Rang fünf belegte.
Im Erwachsenenbereich wurde Schmid 2018 Zweiter der Gesamtwertung der Tour of Black Sea, und er wurde Dritter der nationalen Meisterschaft in der Einerverfolgung auf der Bahn. Im Herbst des Jahres wurde er für seinen ersten Start in der Elite auf der Bahn nominiert, und er startete beim ersten Lauf des Weltcups. Beim letzten Lauf des Weltcups in Hongkong belegte der Schweizer Vierer mit Schmid Platz fünf. 2019 wurde er Schweizer Meister der U23 im Strassenrennen. Bei den U23-Bahneuropameisterschaften 2019 gewann er mit dem Bahnvierer und im Madison jeweils die Bronzemedaille.
Zur Saison 2021 schloss sich Schmid dem UCI WorldTeam Qhubeka Assos an und bestritt für diese Mannschaft mit dem Giro d’Italia 2021 seine erste Grand Tour. Auf der 11. Etappe, die durch mehrere Schotterpassagen geprägte war, setzte er sich aus der Ausreißergruppe im Sprint vor dem Italiener Alessandro Covi durch und erzielte damit seinen bis dato größten Erfolg.[1] Im August ging er bei den Olympischen Spielen von Tokyo in der Mannschaftsverfolgung an den Start und belegte mit dem Schweizer Quartett den achten Rang.
Nach Auflösung des Teams Qhubeka zum Ende der Saison 2021 wurde Schmid zur Saison 2022 Mitglied im UCI WorldTeam Quick-Step Alpha Vinyl. Der erste Erfolg für sein neues Team war der Gewinn der ersten Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali.[2] Im Jahresverlauf gewann er die Gesamtwertung der Belgien-Rundfahrt. Im Herbst des Jahres wurde er gemeinsam mit Stefan Bissegger, Elise Chabbey, Nicole Koller, Stefan Küng und Marlen Reusser Weltmeister in der Mixed-Staffel. Im Jahr 2023 gewann Schmid die Gesamtwertung der Settimana Internazionale Coppi e Bartali, ehe er sich bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften mit der Schweizer Nationalmannschaft den Titel in der Mixed-Staffel verteidigte.
Im Jahr 2024 wechselte Mauro Schmid zum australischen UCI WorldTeam Jayco AlUla. Im Alter von 24 Jahren wurde er in Aire-la-Ville erstmals Schweizer Meister im Straßenrennen, ehe er eine Etappe und die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt für sich entschied. Nach dem vierten Gesamtrang beim Arctic Race of Norway, ging er erstmals bei der Vuelta a España an den Start, wo er die 13. und 18. Etappe als Zweiter beendete.
Zu Beginn der Saison 2025 gewann er das Cadel Evans Great Ocean Road Race.
Erfolge
- 2017
Junioren-Europameisterschaft – Punktefahren, Mannschaftsverfolgung (mit Scott Quincey, Valère Thiébaud und Alex Vogel)
- 2019
Schweizer U23-Meister – Strassenrennen
U23-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Valère Thiébaud, Robin Froidevaux und Alex Vogel), Zweier-Mannschaftsfahren (mit Robin Froidevaux)
- 2021
- eine Etappe Giro d’Italia
- 2022
- eine Etappe Settimana Internazionale Coppi e Bartali
- Gesamtwertung Belgien-Rundfahrt
Weltmeister – Mixed-Staffel (mit Stefan Bissegger, Elise Chabbey, Nicole Koller, Stefan Küng, Marlen Reusser)
- 2023
- Gesamtwertung und Punktewertung Settimana Internazionale Coppi e Bartali
Weltmeister – Mixed-Staffel (mit Stefan Bissegger, Elise Chabbey, Nicole Koller, Stefan Küng, Marlen Reusser)
- 2024
Schweizer Meister – Strassenrennen
- Gesamtwertung und eine Etappe Slowakei-Rundfahrt
- 2025
- Cadel Evans Great Ocean Road Race
Grand Tour-Platzierungen
Grand Tour | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|
![]() | 93 | 75 | – | – |
![]() | – | – | – | – |
![]() | – | – | – | 71 |
Weblinks
- Mauro Schmid in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Mauro Schmid in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Christoph Adamietz: Zum Ende der Saison so richtig aufgedreht. In: radsport-news.com. 19. November 2018, abgerufen am 19. Februar 2019.
Einzelnachweise
- ↑ Schmid feiert Premierensieg auf Giro-Schotteretappe. In: radsport-news.com. 19. Mai 2021, abgerufen am 25. März 2022.
- ↑ Schmid gewinnt Auftakt nach später Attacke. In: radsport-news.com. 22. März 2022, abgerufen am 25. März 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmid, Mauro |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1999 |
GEBURTSORT | Bülach |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
An icon that represents a bronze medal
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
(c) Shape based upon file:Jersey yellow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Maillot de Suiza
(c) Tim Rademacher, Wikimedia Commons, CC-BY-SA-4.0
2020 UCI Track Cycling World Championships – Men's Scratch Race
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Mauro Schmid, Schweizer Radsportler
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne