Maurice Clavel (Triathlet)

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Maurice Clavel
Maurice Clavel bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main (2021)
(c) Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Maurice Clavel bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main (2021)
Maurice Clavel bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main (2021)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum3. Februar 1988 (36 Jahre)
GeburtsortOffenburg
Größe183 cm
Gewicht73 kg
Vereine
Seit 2016Scott Triathlon Team
Bis 2018BMC Vifit Pro Triathlon Team
AktuellAST Süßen und
Metz Triathlon
Erfolge
2014Vize-Europameister Triathlon Mitteldistanz
2016Deutscher Vizemeister Triathlon Mitteldistanz
2018Sieger Ironman 70.3
20216. Rang Ironman European Championships
2021Sieger Ironman
Status
aktiv

Maurice Clavel (* 3. Februar 1988 in Offenburg) ist ein deutscher Duathlet, Triathlet und Vize-Europameister auf der Mitteldistanz (2014). Er wird in der Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Maurice Clavel war in seiner Jugend als Schwimmer aktiv und er wechselte 2007 als 19-Jähriger zum Triathlon-Sport.[1] Er startet für den Verein AST Süßen und in Frankreich geht er im Rahmen der Meisterschaftsserie Grand Prix de Triathlon für den Verein Metz Triathlon an den Start. Er wird trainiert von Luboš Bílek.

Vize-Europameister Triathlon 2014

Im August 2014 wurde er in Wiesbaden als bester Deutscher Vize-Europameister auf der Mitteldistanz (halbe Ironman-Distanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen).[2]

Deutscher Vize-Meister Triathlon Mitteldistanz 2016

Bei der Challenge Heilbronn wurde er im Juni 2016 Deutscher Vize-Meister auf der Triathlon-Mitteldistanz. Das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden (5 km Laufen, 93 km Radfahren und 21,1 km Laufen) aber die DTU entschied, das Ergebnis dennoch als Deutsche Meisterschaft Triathlon gelten zu lassen.[3] Im September wurde er in Australien Achter bei der Ironman 70.3 World Championship.

Im April 2018 wurde der damals 30-Jährige Dritter beim Ironman South Africa und im August konnte er mit dem Ironman 70.3 Vichy sein erstes Ironman-70.3-Renen gewinnen. Bis 2018 startete er für das BMC Vifit Pro Triathlon Team.[4]

Im Mai 2021 wurde er Dritter auf der Mitteldistanz bei der Challenge St. Pölten. Im August belegte er den sechsten Rang bei den Ironman European Championships in Frankfurt am Main. Im November gewann der 33-Jährige mit dem Ironman South Africa sein erstes Ironman-Rennen.

Privates

Clavel lebt in Freiburg.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
21. Mai 202313Ironman 70.3 KraichgauDeutschland Kraichgau03:58:38
7. Aug. 20224Ironman 70.3 SwanseaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Swansea04:05:01
21. Sep. 20213Ironman 70.3 Pays d’Aix FranceFrankreichFrankreich Aix-en-Provence03:58:58
12. Sep. 20211Ingolstadt TriathlonDeutschland Ingolstadt01:53:58
30. Mai 20213Challenge St. PöltenOsterreichÖsterreich St. Pölten03:49:56
8. Sep. 201919Ironman 70.3 World ChampionshipsFrankreichFrankreich Nizza04:09:20[5]
11. Aug. 20192Ironman 70.3 GdyniaPolen Gdynia03:39:36[6]
30. Juni 20191Challenge Walchsee-KaiserwinklOsterreichÖsterreich Walchsee03:50:38
25. Aug. 20181Ironman 70.3 VichyFrankreichFrankreich Vichy03:46:17
17. Juni 20189Ironman 70.3 European ChampionshipsDanemark Helsingør03:48:06Ironman 70.3 European Championships beim Ironman 70.3 Elsinore
3. Juni 20185Challenge – The ChampionshipSlowakei Šamorín03:49:49Challenge World Championships; hinter Lionel Sanders[7][8]
2. Feb. 20184Ironman 70.3 DubaiVereinigte Arabische Emirate Dubai03:43:38
21. Mai 20173Ironman 70.3 AustriaOsterreichÖsterreich St. Pölten04:00:04
4. Sep. 20168Ironman 70.3 World ChampionshipsAustralienAustralien Mooloolaba03:46:47[9]
19. Juni 20162DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MitteldistanzDeutschland Heilbronn03:56:47Die Challenge Heilbronn musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden – gibt dennoch als DM.
5. Juni 20164Ironman 70.3 KraichgauDeutschland Kraichgau03:55:36
22. Mai 20162Ironman 70.3 BarcelonaSpanienSpanien Barcelona04:05:30
1. Mai 20162Ironman 70.3 Pays d’Aix FranceFrankreichFrankreich Aix-en-Provence03:32:21witterungsbedingt verkürzt ohne das Schwimmen ausgetragen[10]
21. Juni 20157Challenge HeilbronnDeutschland Heilbronn04:06:02auf der Mitteldistanz bei der Erstaustragung
17. Mai 20152Ironman 70.3 BarcelonaSpanienSpanien Barcelona04:05:42
27. Feb. 201520Challenge DubaiVereinigte Arabische Emirate Dubai03:54:04beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“[11]
24. Aug. 20141Allgäu TriathlonDeutschland Immenstadt04:20:48Sieger bei der Allgäu-Classic
10. Aug. 20143Ironman 70.3 GermanyDeutschland Wiesbaden04:08:34Dritter bei der Europameisterschaft über die halbe Ironman-Distanz[12]
22. Juni 20143Citytriathlon HeilbronnDeutschland Heilbronn03:03:18[13]
15. Juni 20145Challenge KraichgauDeutschland Kraichgau04:01:52Deutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz[14]
11. Mai 20145Challenge RiminiItalienItalien Rimini04:09:46auf der Halbdistanz[15]
28. Juli 20133HeidelbergManDeutschland Heidelberg
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
9. Juli 20237Ironman SwitzerlandSchweiz Thun08:16:11
7. Mai 202320ITU Long Distance Triathlon World ChampionshipsSpanienSpanien Ibiza05:34:033 km Schwimmen, 116 km Radfahren und 30 km Laufen
9. Okt. 202223Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii08:15:25Ironman World Championships
3. Juli 20229Challenge RothDeutschland Roth08:16:58
21. Nov. 20211Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth07:30:30verkürzte Schwimmdistanz
15. Aug. 20216Ironman GermanyDeutschland Frankfurt am Main08:09:41Ironman European Championships
12. Okt. 201938Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii09:01:05Ironman World Championships
7. Apr. 20195Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth07:45:29verkürzte Schwimmdistanz
13. Okt. 201819Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii08:19:40Ironman World Championships
15. Apr. 20183Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth08:18:51
15. Okt. 2017DNFIronman LouisvilleVereinigte StaatenVereinigte Staaten LouisvilleRennabbruch auf der Laufstrecke
9. Juli 20173Challenge RothDeutschland Roth08:04:53persönliche Bestzeit auf der Ironman-Distanz

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Maurice Clavel – Scott Atghlete (Memento vom 5. Juni 2016 im Internet Archive)
  2. Maurice Clavel und Laura Philipp holen Silber und Bronze bei Halb-Ironman-EM (10. August 2014)
  3. Challenge Heilbronn: Andi Böcherer und Laura Philipp düpieren die Konkurrenz (19. Juni 2016)
  4. Triathlon Splitter: Aus Sämmler wird Bleymehl, BMC-Team 2019 ohne Clavel (19. Dezember 2018)
  5. Sensationssieg in Nizza: Gustav Iden gewinnt die Ironman-70.3-WM (8. September 2018)
  6. @1@2Vorlage:Toter Link/www.stuttgarter-nachrichten.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  7. The Championship: Lucy Charles, Lionel Sanders repeat in Samorin (4. Juni 2018)
  8. https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/the-campionship-2018-challenge-samorin-slowakische-republik/
  9. Ironman 70.3 WM: Tim Reed ringt Sebastian Kienle im Zielsprint nieder (4. September 2016)
  10. Clavel und Gajer eröffnen die Saison auf dem Podest (Memento desOriginals vom 1. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (1. Mai 2016)
  11. Challenge Dubai: Zeitadditionen verändern Poduim (Memento desOriginals vom 30. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de (28. Februar 2015)
  12. Maurice Clavel: „Krawall – ja, das war es wohl!“ (Memento desOriginals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (10. August 2014)
  13. Süßener Triathlet Clavel Dritter in Heilbronn (1. Juli 2014)
  14. Kienle demütigt Schildknecht und Bracht (Memento desOriginals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (15. Juni 2014)
  15. Mitteldistanz im Urlaubsparadies Rimini (Memento desOriginals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.runnersworld.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Maurice Clavel 2021 Ironman European Championship Frankfurt.jpg
(c) Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Maurice Clavel bei den 2021er Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt am Main (Deutschland).