Maud-Éva Copy

Maud-Éva Copy
Maud-Éva Copy
Maud-Éva Copy (2017)
Spielerinformationen
Geburtstag6. November 1992
GeburtsortBrest, Frankreich
StaatsbürgerschaftFranzösinFrankreich französisch
Körpergröße1,74 m
SpielpositionLinksaußen
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
Vereinvereinslos
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2011FrankreichFrankreich Locmaria Handball
2011–2012FrankreichFrankreich Arvor 29
2012–2014FrankreichFrankreich Brest Penn Ar Bed
2014–2019FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball
2019–2020FrankreichFrankreich Bourg-de-Péage Drôme Handball
2020–2021FrankreichFrankreich Metz Handball
2021–2023FrankreichFrankreich Noisy-le-Grand Handball

Stand: 29. August 2023

Maud-Éva Copy (* 6. November 1992 in Brest, Frankreich) ist eine französische Handballspielerin, die dem Kader der französischen Beachhandball-Nationalmannschaft angehört.

Karriere

Im Verein

Maud-Éva Copy begann das Handballspielen im Alter von 12 Jahren beim französischen Verein Locmaria Handball. Im Jahr 2011 wechselte sie zu Arvor 29.[1] Ein Jahr später musste der Verein Konkurs anmelden und startete daraufhin unter dem Namen Brest Penn Ar Bed in der dritthöchsten französischen Spielklasse.[2][3] 2014 stieg die Außenspielerin mit dem Verein in die zweithöchste Spielklasse auf.[4] Daraufhin benannte sich der Verein in Brest Bretagne Handball um. Zwei Jahre später gewann sie mit Brest Bretagne als erster Zweitligist den französischen Pokal.[5] Im selben Jahr stieg sie mit Brest in die höchste französische Spielklasse auf.[6]

Copy wurde nach dem Aufstieg französische Vizemeisterin und erreichte im EHF-Pokal das Viertelfinale. In der folgenden Spielzeit wiederholte sie diese Erfolge und gewann zusätzlich den französischen Pokal.[6] In der Saison 2019/20 lief sie für den Ligakonkurrenten Bourg-de-Péage Drôme Handball auf.[7] Daraufhin schloss sie sich Metz Handball an.[8] Zur Saison 2021/22 wechselte Copy zum französischen Zweitligisten Noisy-le-Grand Handball, für den sie zwei Jahre auflief.[9][10]

In der Beachhandballnationalmannschaft

Maud-Éva Copy läuft für die französische Beachhandballnationalmannschaft auf. Bei der Beachhandball Euro 2017 belegte sie mit Frankreich den 9. Platz. Mit 95 Punkten erzielte sie die meisten Punkte für die französische Auswahl.[11][12] Bei der Beachhandball Euro 2019 belegte Frankreich den 13. Platz, wobei sie mit 76 Punkten wiederum die meisten Punkte für ihre Mannschaft erzielte.[13][14] Copy nahm weiterhin an der Beachhandball Euro 2023 teil.[15]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. actu.fr: Handball : Maud-Éva Copy en contre-attaque, abgerufen am 2. Januar 2021
  2. eurohandball.com: Brest thriving in debut European season, abgerufen am 2. Januar 2021
  3. letelegramme.fr: Handball/ Brest Penn ar Bed (ex-Arvor 29). Direction la N1F !, abgerufen am 2. Januar 2021
  4. ffhandball.fr: Le Brest Penn-Ar-Bed champion de France de N1 féminine, abgerufen am 2. Januar 2021
  5. tanguy.fr: Brest Bretagne Handball, abgerufen am 2. Januar 2021
  6. a b handlfh.org: Brest Bretagne Handball, abgerufen am 2. Januar 2021
  7. handnews.fr: Maud-Eva Copy première recrue de Bourg-De-Péage, abgerufen am 2. Januar 2021
  8. handnews.fr: Maud-Eva Copy arrive à Metz, abgerufen am 2. Januar 2021
  9. republicain-lorrain.fr: Metz Handball : Maud-Eva Copy rejoint Noisy-le-Grand, abgerufen am 14. August 2021
  10. noisylegrand-handball.com: LE DÉPART DE MAUD-EVA COPY, abgerufen am 29. August 2023
  11. history.eurohandball.com: 2017 Women's ECh Beach Handball, abgerufen am 2. Januar 2021
  12. statistics.eurohandball.com : Cumulative Statistics, abgerufen am 2. Januar 2021
  13. history.eurohandball.com: 2019 Women's ECh Beach Handball, abgerufen am 2. Januar 2021
  14. statistics.eurohandball.com : Cumulative Statistics, abgerufen am 2. Januar 2021
  15. ffhandball.fr: EHF BEACHHANDBALL EURO 2023 : Le sort s'acharne, abgerufen am 29. August 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Maud-Eva Copy 2 20170325.jpg
Autor/Urheber: Wenflou, Lizenz: CC0
Rencontre de championnat entre Issy Paris et Brest. Au vélodrome de saint Quentin en Yvelines, le 25 mars 2017.