Matilda-Effekt
Der Matilda-Effekt beschreibt die systematische Verdrängung und Leugnung des Beitrags von Frauen in der Wissenschaft, deren Arbeit häufig ihren männlichen Kollegen zugerechnet wird. Der Effekt wurde 1993 von der Wissenschaftshistorikerin Margaret W. Rossiter postuliert. Benannt ist er nach der US-amerikanischen Frauenrechtlerin Matilda Joslyn Gage, die am Ende des 19. Jahrhunderts dieses Phänomen als Erste allgemein beschrieben hat. Der Matilda-Effekt ist die Kehrseite des Matthäus-Effekts, der die selbstverstärkte Anhäufung von Ansehen beschreibt und von Robert K. Merton postuliert wurde. Zugleich illustriert der Matilda-Effekt die zweite Hälfte des Zitats aus dem Matthäus-Evangelium: „… wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden“ (Matthäus 25,29 ; aus dem Gleichnis von den anvertrauten Talenten).
Der Matilda-Effekt soll mit einer gewissen statistischen Wahrscheinlichkeit auftreten und so auf eine patriarchal geprägte Wissenschaftsgeschichte hindeuten.
Bekannte Fälle
Altertum
- Der wohl älteste bekannte Fall des Matilda-Effekts betrifft die Philosophin und Mathematikerin Theano, die im 6. Jahrhundert vor Christus gelebt hat und die Frau von Pythagoras war. Obwohl sie zu einem Teil seiner Erkenntnisse beigetragen hat, wurde schlussendlich alles als seine Arbeit deklariert. Es wird nicht mehr geklärt werden können, wie hoch auch der Anteil der beiden Töchter Myia und Damo tatsächlich war, denen zumindest einige Schriften zugeordnet werden konnten.[1] Bei der Tradition über Pythagoras und seine Schule ist aber vieles unsicher und spekulativ.
- Trotula, eine italienische Ärztin aus dem 11. Jahrhundert, schrieb Abhandlungen, die so bedeutend waren, dass sie im Verständnis der Zeitgenossen unmöglich von einer Frau stammen konnten: Schon ein Jahrhundert später erschienen Kopien ihrer Texte unter dem Namen ihres Mannes.[2] Noch im 20. Jahrhundert vertrat der Wissenschaftshistoriker Karl Sudhoff die These, dass Trotula eine Hebamme und keine Ärztin gewesen sei.
- Die Mathematikerin Pandrosion aus Alexandria, die sogar lange als Mann in der Wissenschaftsgeschichte geführt wurde.
Beispiele aus der Neuzeit
In Resonanz auf Marie Curies Besuch in den USA 1921 schrieb ein Journalist der New York Times, dass es auch in Zukunft mehr Männer als Frauen in der Wissenschaft geben würde, da es letzteren an der Fähigkeit mangele, Fakten abstrakt statt nur relational zu sehen.[3]
Selbst bei der Formulierung des Matthäus-Effekts zeige sich deutlich der Matilda-Effekt: In der zweiten englischsprachigen Auflage (1973, deutsch 1985) seines Textes über den Matthäus-Effekt bemerkt Robert K. Merton, dass er selbst sich so intensiv auf Arbeiten seiner Mitarbeiterin und späteren Frau, der US-Soziologin Harriet Zuckerman gestützt habe, dass der von ihm 1968 veröffentlichte Artikel (The Matthew Effect in Science) unter ihrer beider Namen hätte veröffentlicht werden müssen.[4]
Albert Einstein veröffentlichte eine Arbeit, die er als sein alleiniges geistiges Werk ausgab, nachdem er vorher angeblich gesagt hatte: Wie glücklich und stolz werde ich sein, wenn wir beide zusammen unsere Arbeit über die Relativbewegung siegreich zu Ende geführt haben, wobei die andere Hälfte des wir sich auf seine erste Frau Mileva Marić (1875–1948), die ebenfalls Physikerin und zudem Mathematikerin war, bezog. Wobei es umstritten ist, ob dies ein Beweis für ihre Mitarbeit ist oder lediglich Schmeichelei war.[5]
Zu den weiteren Betroffene zählen (in vielen dieser Fälle ist es umstritten, ob es sich überhaupt um den Matilda-Effekt handelt):
- Marie Colinet (starb nach 1638), Wundärztin und Hebamme (CH)
- Ada Lovelace (1815–1852), Erstellerin von Computerprogrammen (UK), Namenspatin der Programmiersprache Ada
- Nettie Stevens (1861–1912), Genetikerin (USA)
- Lise Meitner (1878–1968), Kernphysikerin (AT), siehe auch: Lise-Meitner-Preis
- Marietta Blau (1894–1970), Physikerin (AT)
- Gerty Cori (1896–1957), Biochemikerin (USA/AT)
- Rosalind Franklin (1920–1958), Biochemikerin (UK), siehe auch: Rosalind Franklin Award
- Marthe Gautier (1925–2022), Kinderärztin (FR)
Mediale Darstellung echter und fiktiver Fälle
Ben Barres (1954–2017), ein als Frau geborener Neurobiologe und Mediziner, veröffentlichte posthum seine Autobiografie „The Autobiography of a Transgender Scientist“, in der er hervorhebt, wie schwer es als Frau und Wissenschaftlerin war, neben den männlichen Kollegen zu bestehen. Die letzten 20 Jahre seines Lebens lebte Barres, der sich selbst als transgender bezeichnete, als Mann. Bereits zu Lebzeiten hatte er begonnen, sich öffentlich über den Sexismus in der Wissenschaft zu beklagen, u. a. indem er in Fachzeitschriften Artikel zu dem Thema veröffentlichte."[6]
In der US-amerikanischen Filmkomödie „Wer ist Mr. Cutty?“ von 1996 wird ein fiktiver Fall präsentiert. Whoopi Goldberg ist in der Rolle einer Investmentbankerin zu sehen, die einen Chef erfindet, um ihre Ideen vermarkten zu können.[7]
Der wahre Fall der Gehirnforscherin Marian Diamond, die zur Entdeckung der neuronalen Plastizität beigetragen hat, erschien 2017 als vielfach preisgekrönte Dokumentation unter dem Titel „My Love Affair With the Brain“.[8]
Siehe auch
Literatur
- Margaret W. Rossiter: The
MatthewMatilda Effect in Science. in: Social Studies of Science. Sage Publ., London 23. 1993, S. 325–341. ISSN 0306-3127- Margaret W. Rossiter: Der Matilda Effekt in der Wissenschaft. in: Theresa Wobbe (Hrsg.): Zwischen Vorderbühne und Hinterbühne. Beiträge zum Wandel der Geschlechterbeziehungen in der Wissenschaft vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. transcript, Bielefeld 2003, S. 191ff. ISBN 3-89942-118-3 (deutsch, online; PDF; 10,6 MB)
- Robert K. Merton: Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Suhrkamp, Frankfurt 1985, ISBN 3-518-57710-7
- Anne E. Lincoln, Stephanie Pincus, Janet Bandows Koster, Phoebe S. Leboy: The Matilda Effect in science: Awards and prizes in the US, 1990s and 2000s. In: Social Studies of Science, Band 42, Nr. 2 (April 2012), S. 307–320
Weblinks
- Katie Hafner: Podcast-Reihe "Lost Women of Science".
Einzelnachweise
- ↑ Biographies of Women in Mathematics. Theano c. 6th Century B.C. (engl.) Agnes Scott College, aufgerufen am 22. September 2021
- ↑ Margaret W. Rossiter: The Matthew Matilda Effect in Science (auf engl.). First Published May 1, 1993 doi: 10.1177/030631293023002004
- ↑ Margaret Rossiter: Women Scientists in America. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1982, S. 127. Naomi Oreskes: Objectivity or Heroism? On the Invisibility of Women in Science. In: Osiris 11, 2nd Series, Science in the Field (1996), S. 87–113, hier: 103.
- ↑ The Matthew Effect in Science Science (doi:10.1126/science.159.3810.56), aufgerufen am 25. Januar 2023
- ↑ Mileva Marić: Die (fast) vergessene Einstein Universität Heidelberg, aufgerufen am 25. Januar 2023
- ↑ Ben Barres: neuroscience pioneer, gender champion (engl.) Nature, aufgerufen am 22. September 2021
- ↑ Wer ist Mr. Cutty? Originaltitel: The Associate Internet Movie Database aufgerufen am 5. Januar 2023
- ↑ My Love Affair With the Brain. The Life and Science of Dr. Marian Diamond (engl.) Luna Productions, aufgerufen am 22. September 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: IlluScientia, Lizenz: CC BY 3.0
graphical summary of the Matilda effect concerning denial of contributions of women in science