Mathilde

Mathilde ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Mathilde geht auf den althochdeutschen Namen Mahthilt zurück.[1][2] Der Name setzt sich aus den Elementen macht „Macht“, „Kraft“, „Fähigkeit“ und hild „Kampf“, „Schlacht“.[3][4] Er könnte daher in etwa als „mächtige Heldin“ bzw. „starke Kämpferin“ oder „mächtig im Kampf“ gedeutet werden.

Verbreitung

Der Name ist seit dem frühen Mittelalter aufgrund der Verehrung für Mathilde die Heilige (um 895–968), Ehefrau des ostfränkischen Königs Heinrich I., in vielen Zweigen der europäischen Königshäuser verbreitet. Bis ins 15. Jahrhundert hinein war er vor allem in England beliebt, meist in der landessprachlichen Variante Maud.[4] Durch die Ritterdichtung des 18. und 19. Jahrhunderts wurde der Name wieder neu belebt.[5]

In Deutschland sank die Beliebtheit des Namens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seit Mitte der 2000er Jahre nimmt der Name wieder an Beliebtheit zu.[6] Im Jahr 1898 erreichte Mathilde zum einzigen Mal in Deutschland die Top 30 der beliebtesten Mädchennamen.[7] Im Jahr 2021 belegte Mathilde Rang 338 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.[8] Besonders beliebt ist der Name derzeit im Osten Deutschlands.[6] Heute ist die Schreibweise Mathilde weitaus verbreiteter als Matilde.[6]

War die Variante Mathilda in Deutschland lange Zeit sehr selten, stieg die Beliebtheit des Namens ab 2005 stark an.[9] Im Jahr 2021 belegte Mathilda bereits Rang 16 der beliebtesten Mädchennamen Deutschlands.[8] Wie auch die Variante Mathilda erfreut sich der Name vor allem im Osten Deutschlands großer Beliebtheit.[9] Rund 59 % der Mädchen tragen den Namen in der Schreibweise Mathilda, 41 % die Variante Matilda.[9]

Varianten

Bekannte Namensträgerinnen

Adelige

chronologisch

Bildende Künstlerinnen

Musikerinnen und Sängerinnen

  • Matilda De Angelis (* 1995), italienische Schauspielerin und Sängerin
  • Mathilde Bauermeister (1849–1926), deutsche Opernsängerin
  • Mathilde Beckmann (1904–1986), deutsche Sängerin
  • Mathilde Fröhlich (1867–1934), österreichische Opernsängerin
  • Mathilde Hellwig (1825–1892), österreichische Opernsängerin
  • Mathilde Kralik von Meyrswalden (1857–1944), österreichische Komponistin
  • Mathilde Mallinger (1848–1920), österreichische Opernsängerin
  • Mathilde Marchesi de Castrone (1821–1913), deutsche Opernsängerin
  • Matilda Merkel (* 1996), deutsche Schauspielerin
  • Mathilde Santing (* 1958), niederländische Sängerin
  • Mathilde Sternat, französische Cellistin

Politikerinnen

  • Aki-Matilda Høegh-Dam (* 1996), grönländische Politikerin

Schauspielerinnen / Tänzerinnen

Schriftstellerinnen

  • Mathilde, Pseudonym der niederländischen Schriftstellerin Nicolina Maria Christina Sloot (1853–1927)

Sonstige

  • Mathilde Bonnefoy (* 1972), französische Filmeditorin und Regisseurin
  • Mathilde Gerg (* 1975), deutsche Skirennläuferin
  • Matilde Hidalgo (1889–1974), ecuadorianische Ärztin und Frauenrechtlerin
  • Matilda Howell (1859–1939), US-amerikanische Bogenschützin
  • Mathilde Jacob (1873–1943), deutsche Übersetzerin und Stenotypistin
  • Mathilde von Keller (1853–1945), Hofstaatsdame der Deutschen Kaiserin und Königin von Preußen Auguste Viktoria
  • Mathilde Klose (1892–1942), deutsche Gewerkschafterin
  • Mathilde Auguste Hedwig Kömmerling (1896–1993), deutsche Historikerin und Gründungsmitglied des Deutschen Frauenrings
  • Mathilde Ludendorff (1877–1966), Gründerin des Bundes für Deutsche Gotterkenntnis, Ehefrau von Erich Ludendorff
  • Matilde Marcolli (* 1969), italienische Mathematikerin
  • Matilda Rapaport (1986–2016), schwedische Freeride-Sportlerin
  • Mathilde von Rohr (1810–1889), Briefpartnerin Theodor Fontanes
  • Mathilde Paravicini (1875–1954), Schweizer Humanistin und Pionierin der Kinderzüge
  • Matilde Serao (1856–1927), italienische Journalistin und Schriftstellerin
  • Mathilde Uhlirz (1881–1966), österreichische Historikerin für Mittelalterliche Geschichte
  • Mathilde Vaerting (1884–1977), deutsche Pädagogin und Soziologin

Fiktive Figuren

  • zu Figuren dieses Namens in Film, Literatur und Musik siehe Mathilde (Begriffsklärung)

Heiligengedenktag

  • Mathilde die Heilige, 14. März

Einzelnachweise

  1. Mathilde. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).
  2. Mathilda. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).
  3. Mahthilt. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).
  4. a b Matilda. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).
  5. Das große Vornamenlexikon, Rosa und Volker Kohlheim, Dudenverlag, Mannheim 2007, S. 292
  6. a b c Mathilde. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 1. Mai 2022.
  7. Die beliebtesten Vornamen des Jahres 1898. In: Nordic Names. Knud Bielefeld, abgerufen am 1. Mai 2022.
  8. a b Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 1. Mai 2022.
  9. a b c Mathilda. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 1. Mai 2022.