Mateusz Rudyk

Mateusz Rudyk
Mateusz Rudyk (2019)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Mateusz Rudyk (2019)
Zur Person
Vollständiger NameMateusz Zbigniew Rudyk
Geburtsdatum20. Juli 1995
NationPolen Polen
DisziplinBahn (Kurzzeit)
Wichtigste Erfolge
Bahnrad-Weltcup
2019/20 Goldmedaille – Gesamtwertung Sprint
Bahnradsport-Europameisterschaften
2016 Europameister-Trikot – Teamsprint
Letzte Aktualisierung: 9. Februar 2024
(c) Tim Rademacher, Wikimedia Commons, CC-BY-SA-4.0
Rudyk im Sprint gegen Muhammad Shah Firdaus Sahrom bei der WM 2020
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Rudyk (l.) 2024 auf dem EM-Podium im Keirin, mit Harrie Lavreysen (M.) und Stefano Moro

Mateusz Zbigniew Rudyk (* 20. Juli 1995 in Oława) ist ein polnischer Radsportler, der Rennen im Bahnradsport bestreitet.

Sportliche Laufbahn

Mateusz Rudyk ist ein Spezialist für die Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn. 2014 macht er erstmals international auf sich aufmerksam, als er gemeinsam mit Mateusz Lipa und Patryk Rajkowski Vize-Europameister im Teamsprint in der Kategorie U23 wurde. Im Jahr darauf konnten die drei Fahrer diesen Erfolg bei den U23-Europameisterschaften 2015 wiederholen. 2016 wurde Rudyk zweifacher Europameister, mit Maciej Bielecki und Kamil Kuczyński bei den Europameisterschaften der Elite und beiden U23-Europameisterschaften im Sprint. Zudem wurde er 2016 zweifacher polnischer Meister in der U23.

2017 errang Rudyk den Titel des polnischen Meisters im Sprint. Im Jahr darauf entschied er zunächst die Sprint-Gesamtwertung des Bahnrad-Weltcups 2017/18 für sich. Bei den Weltmeisterschaften wurde er Dritter im Sprint. Bahnrad-Weltcups 2019/20 gewann er erneut die Sprint-Gesamtwertung im Weltcup. Bei den Bahnradsport-Europameisterschaften 2021 errang er jeweils Bronze im 1000-Meter-Zeitfahren und im Teamsprint (mit Maciej Bielecki, Patryk Rajkowski und Daniel Rochna). Im Dezember 2021 belegte er in der Gesamtwertung der UCI Track Champions League Rang 13. 2022 gewann er den Großen Preis von Deutschland im Sprint. 2023 wurde er Vize-Europameister im Sprint, im Jahr darauf gewann er bei Bahnradsport-Europameisterschaften in Apeldoorn jeweils Silber in Keirin und Sprint, im Teamsprint mit Daniel Rochna, Rafał Sarnecki und Maciej Bielecki Bronze.

2024 wurde Mateusz Rudyk für die Olympischen Spiele in Paris nominiert. Kurz vor Beginn der Wettbewerbe wurde er jedoch vorläufig vom Weltradsportverband UCI suspendiert, da bei ihm die Einnahme von Insulin nachgewiesen worden war. Rudyk hat Diabetes, hatte aber Ausnahmegenehmigung für sein Medikament nicht wie vorgeschrieben verlängert. Michał Rynkowski, Direktor der Polnischen Anti-Doping-Agentur (POLADA), erklärte, handele es handele sich um ein „Versehen“.[1] Die Suspendierung wurde am 31. Juli, rechtzeitig vor Beginn der Wettbewerbe in Paris, von der UCI aufgehoben.[2]

Familie

Ein jüngerer Bruder von Rudyk ist Bartosz Rudyk, der in den Ausdauerdisziplinen auf der Bahn sowie bei Straßenrennen aktiv ist.

Erfolge

2014
2015
2016
2017
  • Polnischer Meister – Sprint
2018
2019
2020
2021
2022
2023
  • Silbermedaille Europameisterschaft – Sprint
  • Polnischer Meister – Keirin, Teamsprint (mit Rafał Sarnecki und Tomasz Dobrzynski)
2024
Commons: Mateusz Rudyk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jakub Jarosz: Mateusz Rudyk zawieszony za przeoczenie… Trener uspokaja – olimpijski start nie jest zagrożony! In: naszosie.pl. 26. Juli 2024, abgerufen am 28. Juli 2024 (englisch).
  2. Mateusz Rudyk to Compete in Paris After UCI Suspension Lifted. In: polanddaily24.com. 31. Juli 2024, abgerufen am 1. August 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
2019 UEC Track Elite European Championships 063.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Mateusz Rudyk, polnischer Radsportler - EM-Bronze im Sprint
2024 UEC Track Elite European Championships 120.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Podium im Keirin (v.l.n.r.): Mateusz Rudyk, Harrie Lavreysen, Stefano Moro
MaillotPolonia.PNG
Maillot de Polonia
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)
UCI Track World Championships 2020-02-29 143001.jpg
(c) Tim Rademacher, Wikimedia Commons, CC-BY-SA-4.0
2020 UCI Track Cycling World Championships – Men's Sprint – 1/8 Finals