Mat Robinson

Kanada  Mat Robinson
Geburtsdatum20. Juni 1986
GeburtsortCalgary, Alberta, Kanada
Größe178 cm
Gewicht77 kg
PositionVerteidiger
SchusshandRechts
Karrierestationen
2003–2005Calgary Royals
2005–2009University of Alaska Anchorage
2009–2010Elmira Jackals
2010–2011Sparta Warriors
2011–2013Timrå IK
2013–2014Dinamo Riga
2014–2017HK Dynamo Moskau
2017–2021HK ZSKA Moskau
seit 2021SKA Sankt Petersburg

Mat Robinson (* 20. Juni 1986 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit September 2021 beim SKA Sankt Petersburg aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

Karriere

Robinson begann seine Karriere in der Saison 2003/04 bei den Calgary Royals in der kanadischen Juniorenliga Alberta Junior Hockey League. Zwischen 2005 und 2009 spielte er für die Universitätsmannschaft der University of Alaska Anchorage in der Western Collegiate Hockey Association, welche in den Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association eingegliedert ist. Nach einem kurzen Engagement bei den Las Vegas Wranglers absolvierte der Kanadier die Saison 2009/10 größtenteils bei den Elmira Jackals in der ECHL, stand aber auch in fünf Einsätzen für die Binghamton Senators in der American Hockey League auf dem Eis.

Im Sommer 2010 entschied sich Robinson für einen Wechsel nach Europa und unterschrieb einen Vertrag bei den Sparta Warriors in der norwegischen GET-ligaen. Nachdem der Verteidiger dort die Meisterschaft gewann und mit 14 Toren sowie 29 Vorlagen seine bisher punktbeste Profisaison spielte, wurde er zur Saison 2011/12 von Timrå IK aus der schwedischen Elitserien verpflichtet.[1] Im Sommer 2013 wechselte der Rechtsschütze zum lettischen Klub Dinamo Riga in die Kontinentalen Hockey-Liga, ehe er sich zur Saison 2014/15 dem Ligakonkurrenten HK Dynamo Moskau anschloss.

Bei Dynamo spielte Robinson insgesamt drei Spielzeiten, ehe er im Sommer 2017 zum Stadtrivalen HK ZSKA Moskau wechselte. Mit der Mannschaft gewann der Kanadier im Jahr 2019 den Gagarin-Pokal. Zur Saison 2021/22 wechselte Robinson erneut innerhalb der Liga zum SKA Sankt Petersburg.

International

Im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2018 gab Robinson sein Debüt für die kanadische Nationalmannschaft und gewann mit dem Team, das ohne Spieler aus der National Hockey League antrat, die Bronzemedaille. Vier Jahre später spielte der Verteidiger auch bei den Olympischen Winterspielen 2022 in der chinesischen Hauptstadt Peking.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2016 KHL-Verteidiger des Monats September
  • 2017 Teilnahme am KHL All-Star Game
  • 2019 Teilnahme am KHL All-Star Game
  • 2019 KHL-Verteidiger des Monats März
  • 2019 KHL-Verteidiger des Monats April
  • 2019 Gagarin-Pokal-Gewinn und Russischer Meister mit dem HK ZSKA Moskau
  • 2020 Teilnahme am KHL All-Star Game

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2003/04Calgary RoyalsAJHL534182223
2004/05Calgary RoyalsAJHL3811152626
2005/06University of Alaska AnchorageNCAA3516726
2006/07University of Alaska AnchorageNCAA3727930
2007/08University of Alaska AnchorageNCAA363101312
2008/09University of Alaska AnchorageNCAA353121537
2008/09Las Vegas WranglersECHL41122
2009/10Elmira JackalsECHL61626323051012
2009/10Binghamton SenatorsAHL50112
2010/11Sparta WarriorsGET-ligaen451429433014371032
2011/12Timrå IKElitserien554162045
2012/13Timrå IKElitserien557162332
2013/14Dinamo RigaKHL541017271270222
2014/15HK Dynamo MoskauKHL3410122237112466
2015/16HK Dynamo MoskauKHL58142438181002212
2016/17HK Dynamo MoskauKHL53714213040000
2017/18HK ZSKA MoskauKHL426162247182024
2018/19HK ZSKA MoskauKHL5251116222055106
2019/20HK ZSKA MoskauKHL58120211241010
2020/21HK ZSKA MoskauKHL5251217242337108
AJHL gesamt9115334849
NCAA gesamt14393544105
ECHL gesamt65727343251012
Elitserien gesamt11011324377
KHL gesamt403581261842029713203338

International

Vertrat Kanada bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2018KanadaOlympia3. Platz, Bronze61120
2022KanadaOlympia6. Platz51010
Herren gesamt112130

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Mat Robinson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. aftonbladet.se Robinson klar för Timrå

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
CSKA Moscou - Lausanne, 8 août 2017 - 6 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Shev123, Lizenz: CC0
Match entre le CSKA Moscou et Lausanne le 8 août 2017 au Sentier (Hockeyades)

33 : Mikhail Pashnin

67 Robinson Mat
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside