Matías Soto (Tennisspieler)

Matías Soto Tennisspieler
Nation:Chile Chile
Geburtstag:27. April 1999
(25 Jahre)
Größe:170 cm
Gewicht:75 kg
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Mario Soto Carmona
Preisgeld:47.218 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:0
Höchste Platzierung:523 (17. Juli 2023)
Aktuelle Platzierung:706
Doppel
Karrierebilanz:3:1
Höchste Platzierung:217 (16. Oktober 2023)
Aktuelle Platzierung:223
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Matías Soto (* 27. April 1999 in Copiapó) ist ein chilenischer Tennisspieler.

Karriere

Soto spielte bis 2017 auf der ITF Junior Tour. In der Jugend-Rangliste erreichte er mit Rang 57 seine höchste Notierung. Bei Grand-Slam-Turnieren schied er immer früh aus. Im Anschluss an seine Juniorenkarriere begann Soto ein Studium an der Baylor University im Fach Journalismus. Er spielte in seiner bis Mitte 2022 dauernden College-Tennis-Karriere im Einzel und Doppel jeweils über 100 Matches und kam im Ranking der College-Spieler bis Platz 7 im Einzel.

Soto spielte bis 2022 nur vereinzelt Profiturniere neben dem Studium. Den einzigen Titel gewann er dabei im Doppel 2020 auf der ITF Future Tour. In der Tennisweltrangliste konnte er sich jeweils in den Top 1000 platzieren. Ende 2022 stand Soto in drei Einzel-Finals der Future Tour und gewann zwei Turniere, womit er kurz vor dem Sprung in die Top 500 stand. Der größte Erfolg im Doppel gelang ihm im März 2023, als er eine Wildcard mit Thiago Seyboth Wild für das Turnier der ATP Tour in Santiago erhielt. Durch drei Siege zogen sie überraschend ins Endspiel ein. Dort verloren sie gegen Andrea Pellegrino und Andrea Vavassori im Match Tie-Break. Durch den Erfolg sprang er in die Top 300 des Doppels.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250
ATP Challenger Tour (6)

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.8. Juli 2023Argentinien Santa FeSandVereinigte Staaten Vasil KirkovUruguay Ignacio Carou
Argentinien Ignacio Monzón
7:63, 6:2
2.3. Dezember 2023Chile TemucoHartplatzBrasilien Mateus AlvesVereinigte Staaten Aleksandar Kovacevic
Vereinigte Staaten Keegan Smith
6:2, 7:5
3.29. Juni 2024Kolumbien IbaguéSandNeuseeland Finn ReynoldsArgentinien Leonardo Aboian
Argentinien Valerio Aboian
6:4, 4:6, [10:7]
4.10. August 2024Kolumbien BogotáSandNeuseeland Finn ReynoldsSimbabwe Benjamin Lock
Brasilien João Lucas Reis da Silva
6:3, 6:4
5.28. September 2024Chile AntofagastaSandBrasilien Mateus AlvesArgentinien Leonardo Aboian
Argentinien Valerio Aboian
6:1, 6:4
6.26. Oktober 2024Brasilien CuritibaSandBrasilien Fernando RomboliPolen Karol Drzewiecki
Polen Piotr Matuszewski
7:65, 7:64

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.4. März 2023Chile Santiago de Chile (1)SandBrasilien Thiago Seyboth WildItalien Andrea Pellegrino
Italien Andrea Vavassori
4:6, 6:3, [10:12]
2.2. März 2024Chile Santiago de Chile (2)SandBrasilien Orlando LuzChile Tomás Barrios Vera
Chile Alejandro Tabilo
2:6, 4:6

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen