Masueco

Gemeinde Masueco
Masueco – Ortsbild mit Weinfeld
WappenKarte von Spanien
Masueco (Spanien)
Masueco (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Salamanca
Comarca:Vitigudino
Gerichtsbezirk:Vitigudino
Koordinaten:41° 12′ N, 6° 35′ W
Höhe:684 msnm
Fläche:19,76 km²
Einwohner:264 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:13 Einw./km²
Postleitzahl(en):37251
Gemeindenummer (INE):37184 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Ventura Jiménez
Website:masueco.es
Lage des Ortes

Masueco (oder auch Masueco de la Ribera) ist eine nordspanische Gemeinde (municipio) in der Provinz Salamanca in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Lage

Masueco liegt im Nordwesten der Provinz Salamanca in einer Höhe von ca. 690 Metern ü. d. M. in der felsigen Landschaft des Naturparks Arribes del Duero. Der Río Uces fließt in etwa zwei Kilometern Entfernung östlich am Ort vorbei; er bildet stellenweise die Grenze zu den Nachbargemeinden Cabeza del Caballo, La Peña und Pereña de la Ribera. Die Provinzhauptstadt Salamanca ist etwa 97 Kilometer (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung entfernt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1950 196019701981 199120002018
Einwohner10431091811622510473289

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte der Ort konstant um die 1000 Einwohner. Infolge des Verlusts von Arbeitsplätzen durch die Mechanisierung der Landwirtschaft ist die Bevölkerungszahl seitdem auf den derzeitigen Tiefststand zurückgegangen.

Wirtschaft

Die Landwirtschaft (Feldwirtschaft, Weinbau und Viehzucht) spielt traditionell die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde. Einnahmen aus dem Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) sind in den letzten Jahrzehnten hinzugekommen.

Geschichte

Nach der weitgehend unblutigen Rückeroberung (reconquista) und Neubesiedlung (repoblación) der nahezu menschenleeren Bergregion aus den Händen der Mauren im 11. und 12. Jahrhundert gehörte die Region zunächst zum Herrschaftsgebiet der leonesischen und kastilischen Könige. Letztere übertrugen es jedoch in der Zeit um 1300 in die Obhut einzelner Grundherrn (señores), die sich fortan mit vereinzelten Übergriffen portugiesischer Herrscher auseinanderzusetzen hatten.

Sehenswürdigkeiten

Wasserfall Pozo de los Humos
  • Die Pfarrkirche (Iglesia de San Nicolás de Bari) stammt aus dem 15. Jahrhundert; der quergelagerte Glockenturm wurde im 16. Jahrhundert hinzugefügt. Zwischen Turm und Kirche sieht man im Innern einen deutlichen Mauerriss, der beim Erdbeben von Lissabon (1755) entstanden sein soll. Die Kirche wurde von der Architektenfamilie Lanestosa erbaut, deren Mitglieder auch die Kirchen der Nachbarorte Vitigudino, Vilvestre, Pereña, Saucelle und Aldeadávila schufen.
  • Auf dem Gemeindegebiet stehen vier Einsiedlerkirchen; die Ermita del Santo Cristo del Humilladero hat eine weiträumige säulengestützte Vorhalle (portico oder atrio).
  • Hauptattraktion in der Umgebung des Ortes ist der Wasserfall Pozo de los Humos. Der Río Uces stürzt hier – vor allem in der Zeit der Winterregenfälle in den Monaten Januar bis März oder nach den seltenen, aber heftigen Gewittern im Sommer und Herbst – etwa 45 Meter in die Tiefe.
  • In der waldreichen Umgebung stehen noch einige wenige Feldsteinhütten.
Commons: Masueco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map with provinces.svg
Autor/Urheber: Roi González Villa (Vivaelcelta), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León
Vistamasueco2.jpg
Masueco de la Ribera, provincia de Salamanca, España
Escudo de Masueco.svg
Autor/Urheber: Daarbos86, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo partido. Cuartel derecho: Izquierdo según se mira representado por lineas onduladas oblicuas, puestas en posición de banda. Cuartel izquierdo: Derecho según se mira. En campo de sinople, ocupando el Siniestro del Centro, la heráldica de la Orden de Santo Domingo consistente en un campo formado por Jirones alternados de plata y sable; sobre los mismos flordelisada, partida de plata y sable alternando. Timbrado con la Corona Real Española.
Pozo de los Humos, Arribes del Uces.jpg
Autor/Urheber: Ana Belén Merino Sánchez, Lizenz: CC BY 2.5
Pozo de los Humos, Salamanca
Karte Gemeinde Masueco 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Masueco