Masuda
| Masuda-shi 益田市  | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage in Japan | ||
| Region: | Chūgoku | |
| Präfektur: | Shimane | |
| Koordinaten: | 34° 40′ N, 131° 51′ O | |
| Basisdaten | ||
| Fläche: | 733,16 km² | |
| Einwohner: | 44.474 (1. März 2021)  | |
| Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km² | |
| Gemeindeschlüssel: | 32204-1 | |
| Symbole | ||
| Flagge/Wappen: | ||
| Baum: | Japanische Zelkove | |
| Blume: | Narcissus tazetta var. chinensis | |
| Rathaus | ||
| Adresse: | Masuda City Hall 1-1, Tokiwa-chō Masuda-shi Shimane-ken 698-8650  | |
| Webadresse: | https://www.city.masuda.lg.jp/ | |
| Lage der Gemeinde Masuda in der Präfektur Shimane | ||
Masuda (japanisch益田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Geschichte
Die Stadt Masuda wurde am 1. August 1952 gegründet.
Verkehr
- Flughafen Iwami
 - Zug:
 - Straße:
- Nationalstraße 9
 - Nationalstraße 191,488
 
 
Städtepartnerschaft
 Ningbo, China, seit Oktober 1990
 Wanaka, Neuseeland, seit 1983
Söhne und Töchter der Stadt
- Hata Sahachiro (1873–1938), Bakteriologe
 - Kōji Kawamoto (* 1972), Dirigent
 - Migita Asa (1871–1898), Ärztin
 - Tokugawa Musei (1894–1971), japanischer Erzähler und Schriftsteller
 
Angrenzende Städte und Gemeinden

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
 - S: 30°01'13" N (30.02°N)
 - W: 128°14'24" O (128.24°O)
 - O: 149°16'13" O (149.27°O)
 
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
 - S: 23°42'36" N (23.71°N)
 - W: 110°25'49" O (110.43°O)
 - O: 131°26'25" O (131.44°O)
 
Flag of Masuda, Shimane
Autor/Urheber: created by LERK, Lizenz: Copyrighted free use
Location of Masuda City, Shimane prefecture, Japan
益田駅舎

